Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Hier finden Sie alle Kontaktdaten und Veröffentlichungen von Dr. Georg Bestelmeyer Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Prüfung & Bewertung 15.05.2023 | Dr. Sven Kluge, Dr. Georg Bestelmeyer Public Country-by-Country Reporting in Australien schafft Berichtspflicht für deutsche Unternehmen Deutsche Konzernmutterunternehmen in Australien zur Offenlegung verpflichtet Die australische Regierung hat einen Gesetzesentwurf veröffentlicht, nach dem bestimmte große… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Prüfung & Bewertung 03.05.2023 | Dr. Alexander Geißler, Dr. Georg Bestelmeyer Vorläufig keine latenten Steuern aus Pillar Two - Temporäre Änderung von IAS 12 IASB bestätigt temporäre Ausnahme zur Bildung latenter Pillar Two-Steuern Im April 2023 beriet das International Accounting Standards Board (IASB) über Rückmeldungen zum … IP/IT/Datenschutz | Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 30.03.2023 | Dr. Nadia C. Altenburg, Dr. Georg Bestelmeyer, Holger Maier, Dr. Sven Kluge BMF veröffentlicht Entwurf für Mindeststeuergesetz Das Bundesministerium der Finanzen hat am 20. März 2023 einen Diskussionsentwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie zur Gewährleistung einer globalen… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Prüfung & Bewertung 04.10.2022 | Dr. Alexander Geißler, Dr. Georg Bestelmeyer Neuerungen bei der Außenprüfung durch Modernisierung des Steuerverfahrensrechts – Teil II Bundesregierung legt Gesetzesentwurf zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts vor Der teilweise sehr lange Zeitraum zwischen Beginn und Abschluss einer Außenprüfung… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Prüfung & Bewertung 27.09.2022 | Dr. Alexander Geißler, Dr. Georg Bestelmeyer Modernisierung des Steuerverfahrensrechts bringt Neuerungen bei der Außenprüfung – Teil I Bundesregierung legt Gesetzesentwurf zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts vor In der Praxis hat sich herausgestellt, dass der teilweise lange Zeitraum zwischen… Prüfung & Bewertung 16.09.2022 | Dr. Georg Bestelmeyer, Dr. Alexander Geißler Ukraine-Krieg trifft Unternehmensbilanzen – 3. Update zum IDW-Hinweis Realwirtschaftliche Konsequenzen des Ukraine-Kriegs treffen Unternehmen Der Ukraine-Krieg hat unmittelbar heftige Ausschläge an den globalen Güter- und Finanzmärkten… Prüfung & Bewertung 14.04.2022 | Dr. Georg Bestelmeyer, Dr. Alexander Geißler Ukraine-Krieg trifft Unternehmensbilanzen – Update zum IDW Hinweis Realwirtschaftliche Konsequenzen des Ukraine-Kriegs treffen Unternehmen Der Ukraine-Krieg hat unmittelbar heftige Ausschläge an den globalen Güter- und Finanzmärkten… Prüfung & Bewertung 16.03.2022 | Dr. Georg Bestelmeyer Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf den Jahresabschluss Ökonomische Folgen des Ukraine-Krieges heute kaum abschätzbar Aus heutiger Sicht lassen sich die Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine für die… Gesellschaftsrecht 08.11.2021 | Dr. Georg Bestelmeyer, Dr. Sven Kluge BFH zur Verzinsung von Gesellschafterdarlehen Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem zweiten Urteil mit Datum vom 18.05.2021 – I R 62/17 (veröffentlicht am 28.10.2021) über die wichtige Frage entschieden, wie hoch… Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 26.10.2021 | Dr. Sven Kluge, Dr. Georg Bestelmeyer BFH zur Ermittlung fremdüblicher Zinsen auf Konzerndarlehen Wie hoch darf der Zins für ein Konzerndarlehen sein? Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 18.05.2021 – I R 4/17 (veröffentlicht am 21.10.2021) über die für die… Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 12.10.2021 | Dr. Sven Kluge, Dr. Georg Bestelmeyer Das public Country-by-Country Reporting rückt näher Am 28. September 2021 wurde die Public Country-by-Country-Reporting (CbCR)-Richtlinie vom EU-Rat mit qualifizierter Mehrheit angenommen. Durch die Richtlinie werden die… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise 18.06.2021 | Dr. Sven Kluge, Dr. Georg Bestelmeyer Rechtssicherheit durch Vorabverständigungsverfahren (APA) In Verrechnungspreisfällen droht eine wirtschaftliche Doppelbesteuerung, wenn in- und ausländische Finanzverwaltung beziehungsweise Steuerpflichtiger unterschiedlich über… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Prozessführung und Schiedsverfahren 28.04.2020 | Dr. Sven Kluge, Dr. Georg Bestelmeyer BFH zu EU-Schiedsverfahren bei Steuerhinterziehung DBA-Verständigungs- und EU-Schiedsverfahren verfolgen den Zweck, durch Verrechnungspreiskorrekturen eingetretene oder drohende Doppelbesteuerungen zu beseitigen. Das… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise 18.02.2020 | Dr. Sven-Eric Bärsch, Dr. Georg Bestelmeyer OECD prüft Ausweitung des Country-by-Country Reporting In BEPS-Aktionspunkt 13 hat die OECD einen dreistufigen standardisierten Ansatz für die Dokumentation von Verrechnungspreisen vorgeschlagen. Neben der Stammdokumentation… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise 18.06.2019 | Dr. Sven Kluge, Dr. Georg Bestelmeyer BFH ändert Rechtsprechung zur Einkünftekorrektur bei Verrechnungspreisen Bisherige Rechtsprechung verneint Einkünftekorrekturen gemäß § 1 AStG bei nicht fremdüblich vereinbarten „anderen Bedingungen“ Legt der Steuerpflichtige bei einer… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise 06.02.2019 | Dr. Sven Kluge, Dr. Georg Bestelmeyer Doppelbesteuerung bei einseitigen Verrechnungspreiskorrekturen des Betriebsprüfers Doppelbesteuerungen werden ausgelöst durch die mehrfache Berücksichtigung von Einnahmen bzw. die Nicht-Berücksichtigung von Ausgaben. Auch die gleichzeitige Belastung…