Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Gesellschaftsrecht | Transaktionen / M&A | Private Equity 21.01.2025 | Justus Bode Kammergericht: Österreichische Online-Beglaubigungen nicht gleichwertig Online-Beglaubigungen versprechen eine schnellere und ortsunabhängige Abwicklung. Auf grenzüberschreitend tätige Unternehmen üben sie einen besonderen Reiz aus, zumal in… Gesellschaftsrecht | ESG 08.01.2025 | Dr. Bettina Wirth-Duncan Unternehmen setzen auf „Horizon Boards“ Dieser Beitrag ist am 27.12.2024 wortgleich in der FAZ erschienen. Mit neuen Beratergremien wollen Konzerne jüngere Generationen einbinden. Das ist dabei zu beachten. Unt… Familienunternehmen | Gesellschaftsrecht 15.12.2024 | Michael Warflinger Neue BAG-Entscheidungen zum SE-Beteiligungsverfahren Zum Gründungsprozess einer sog. Societas Europaea (SE), einer Europäischen Aktiengesellschaft, gehört die Durchführung eines Arbeitnehmerbeteiligungsverfahrens. Eine… Gesellschaftsrecht 27.11.2024 | Dr. Constantin Rolke, Valerie Kamien Nicht ohne mein Handy – Verbot technischer Hilfsmittel in der Hauptversammlung Die Frage, ob einem Teilnehmer die Verwendung technischer Hilfsmittel während einer Hauptversammlung untersagt werden kann, wurde bisher nur selten von der Rechtsprechung… Gesellschaftsrecht | Compliance 30.10.2024 | Semih Baz Konzernleitung aus einer Hand – aber wie? Die Koordination im Konzern erfordert effektive Werkzeuge, um den Einfluss der Konzernleitung auf allen Ebenen sicherzustellen. Die Stellung der Muttergesellschaft als… Familienunternehmen | Gesellschaftsrecht | Transaktionen / M&A 21.10.2024 | Dr. Alexander Heinen Offenlegungs- und Aufklärungspflichten in der Due Diligence Offenlegungs- und Aufklärungspflichten in der Due Diligence Die Frage, ob Risiken in Bezug auf das Zielunternehmen während einer Due Diligence („DD“) aktiv offenzulegen… Familienunternehmen | Gesellschaftsrecht | Private Clients 16.10.2024 | Dr. Yorck Frese, Dr. Greta Siegert Transparenzregister - Beschränkung der Einsichtnahme bei vermögenden Privatpersonen Im Transparenzregister sind seit dem Jahr 2017 die wirtschaftlich Berechtigten aller Gesellschaften und Stiftungen mit Sitz in Deutschland eingetragen. Die Einsichtnahme… Gesellschaftsrecht | Transaktionen / M&A | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 01.10.2024 | Dr. Dietmar Lange, Dr. Yorck Frese Neues BMF-Schreiben sorgt für mehr Klarheit bei inkongruenten Gewinnausschüttungen Gewinne werden regelmäßig an alle Gesellschafter in dem Verhältnis ausgeschüttet, in dem sie an der Gesellschaft beteiligt sind. Doch in der Praxis gibt es mitunter gute… Gesellschaftsrecht | Transaktionen / M&A 07.09.2024 | Dr. Bettina Wirth-Duncan Die EU-Gesellschaftsbescheinigung - Vertretungsnachweis leicht gemacht? Mit der geplanten EU-Reform zu den Richtlinien 2009/102/EG und (EU) 2017/1132 (Gesellschaftsrechtsrichtlinie) (2023/0089/COD) sollen Unternehmensinformationen über die…