Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Gesellschaftsrecht 05.09.2023 | Dr. Matthias Heusel, Marcel Bühner Aktienrechtliche Neuerungen durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz Die Aktienrechtsreform in Permanenz steht davor, mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG) um ein weiteres Kapitel ergänzt zu werden. Anschließend an den… Gesellschaftsrecht | Transaktionen / M&A 22.08.2023 | Dr. Martin Brockhausen, Ralf Richter Digitaler Vertragsabschluss – Reine Formsache? Mit der wachsenden Bedeutung von Home-Office, Digitalisierung und Effizienz und dem Ideal des „papierlosen Büros“ stellt sich immer öfter die Frage, ob man Verträge auch… Gesellschaftsrecht | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht | Stiftungen & NPO | Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht | Compliance 06.06.2023 | Dr. Marcel Marques Update: Hinweisgeberschutzgesetz – Handlungspflichten der Unternehmen Nachdem Mitte Mai sowohl der Bundestag als auch der Bundesrat dem am 9. Mai 2023 im Vermittlungsausschuss gefundenen Kompromiss zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)… Gesellschaftsrecht | Transaktionen / M&A | Private Equity 17.03.2023 | Justus Bode Das Gleichwertigkeitserfordernis der Beglaubigung von Unterschriften im Ausland Die notarielle Unterschriftsbeglaubigung dient dem Nachweis der Echtheit sowie des Zeitpunkts einer Unterschrift unter einem privatschriftlichen Schriftstück oder einer… Gesellschaftsrecht 17.03.2023 | Helena Thor LL.M., Max Zajonc LL.M. Wirtschaftliches Eigentum bei (Unter-)Unterbeteiligungen Mit Judikat vom 23. November 2022 (I R 36/19) äußert sich der I. Senat des BFH zum Übergang des wirtschaftlichen Eigentums im Fall von… Gesellschaftsrecht 07.03.2023 | Dr. Yorck Frese Neues Recht für grenzüberschreitende Umwandlungen – Das UmRUG ist in Kraft Das Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie („UmRUG“) ist am 1. März 2023 in Kraft getreten. Damit wurde nach dem Gesetz über die Digitalisierung des… Gesellschaftsrecht | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 13.02.2023 | Dr. Marcel Marques Hinweisgeberschutzgesetz - Ausweitung des Schutzes der Whistleblower Nachdem der Bundestag am 16. Dezember 2022 das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) zur Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie beschlossen hat, verweigerte nun der… Gesellschaftsrecht | Kapitalmarktrecht 08.02.2023 | Dr. Irka Zöllter-Petzoldt, Felix Köhler Der geplante EU Listing Act – Prospektfreiheit von Bezugsrechtsemissionen Am 7. Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einen lang erwarteten Vorschlag für den sog. EU Listing Act vorgelegt. Erklärtes Ziel der Kommission ist es, die… Gesellschaftsrecht | Kapitalmarktrecht 13.01.2023 | Dr. Irka Zöllter-Petzoldt, Willi Hampe Der Kommissionsvorschlag für einen EU Listing Act – Geplante Änderungen im Insiderrecht Am 07. Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einen lange erwarteten Vorschlag für den sog. EU Listing Act vorgelegt. Erklärtes Ziel der Kommission ist es, die…