Fachpublikationen von FGS

Fachbeiträge

Unsere Expertinnen und Experten teilen ihr Wissen zu steuer- und wirtschaftsrechtlichen Themen in renommierten Fachmedien. Profitieren Sie von ihrem Know-how.

Rückwirkende Behandlung vororganschaftlicher Mehrabführung als Gewinnausschüttungen teilweise verfassungswidrig, Anm. zu BVerfG v. 14.12.2022 – 2 BvL 7/13, 2 BvL 18/14
DStRK 2023, 131
(Modrzejewski/Rüsch)
Rechtliche und steuerliche Behandlung von Kunst, Interview
Versicherungsmagazin 01/2023, 44 und Bankmagazin 05/2023, 38
Zurechnung von Einkünften bei Quotennießbrauch am Anteil einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft, Urteilsanmerkung zu BFH v. 15.11.2022 - IX R 4/20, FR 2023, 469
FR 2023, 446-450
Zurechnung von Einkünften bei Quotennießbrauch am Anteil einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft, Urteilsanmerkung zu BFH v. 15.11.2022 - IX R 4/20, FR 2023, 469
FR 2023, 446-450
Vorlage an das BVerfG zur rückwirkenden Anwendung von § 5a Abs. 4 S. 4–7 EStG, Anm. zu FG Hamburg v. 24.11.2022 – 6 K 68/21
DStRK 2023, 119
(Modrzejewski/Rüsch)
Wegzug und Zuzug
Prinz/Desens, Umwandlungen im Internationalen Steuerrecht, Kapitel 12
Die Stiftung von Todes wegen im erbrechtlichen Konfliktfall, Bochumer Studien zum Stiftungswesen
Bochumer Studien zum Stiftungswesen, Band 17
Reform des Stiftungsrechts Substanz & Werte
Magazin für Philanthropie & Stiftungen (Hrsg. Hauck Aufhäuser Lampe), Ausgabe April 2023, 8
Beschränke Erbschaftsteuerpflicht bei Erwerb durch Vermächtnis, Anmerkung zu BFH, Urt. V. 23.11.2022 – II R 37/19
ErbStB 2023, 97
Keine Nacherhebung von Zöllen durch nachträgliche Jahresendanpassungen
IWB 2023, 321 – 328
BB-Rechtsprechungsreport Umsatzsteuer 2022
BB 2023, 919 - 928
Keine rückwirkende Anwendung von § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 KStG bei Sitz und Ort der Geschäftsleitung im Inland, Anm. zu FG Düsseldorf v. 30.03.2022 – 7 K 905/19 K,G,F
IWB 2023, 332
(Modrzejewski/Rüsch)
Grunderwerbsteuer – Gegenleistung, Anmerkung zu BFH v. 23.11.2022 – II R 26/21
DStRK 2023, 94
Aufteilung der Besteuerungsrechte bei Stock Options und anderen Mitarbeiterbeteiligungen bei Ansässigkeitswechsel
BB 2023, 1059-1061
Einkommensteuerliche Behandlung der Aufspaltung von Anleihemantel und Zinsscheinen („Bondstripping“)
FR 2023, 391-397
Zur Besteuerung von Stock Options im Fall des Ansässigkeitswechsels – Urteilsanmerkung zu BFH v. 21.12.2022 - I R 11/20
ISR 2023, 134
Die Durchsicht elektronischer Speichermedien in Steuer- und Wirtschaftsstrafverfahren – „IT-Durchsuchung“ (Teil 1)
ZWH 2023, 73
Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung auch für Stiftungen?
StiftungsManager, 1/2023
Nachhaltigkeitsberichterstattung – wann für gemeinnützige Körperschaften rechtlich verpflichtend, wann zu empfehlen?
npoR 2023, 120
Transparenzregister: Neuerungen und Handlungsbedarf für ausländische Gesellschaften mit unmittelbarem und mittelbarem Immobilienbesitz in Deutschland
DStR 2023, 892
(Full/Lorenz/Sturm)
Betriebsaufspaltung - Grundlagen und ausgewählte Problemfälle in 18 Fällen zzgl. "Mini-Klausur"
Steuer und Studium 5/2023, S.315-324
Kommentierung zu § 9 KStG (Abzug von Spenden und Mitgliedsbeiträgen)
Rödder/Herlinghaus/Neumann (Hrsg.), Körperschaftsteuergesetz, 2. Aufl. 2023
Kommentierung zu § 13 KStG (Beginn und Erlöschen einer Steuerbefreiung)
Rödder/Herlinghaus/Neumann (Hrsg.), Körperschaftsteuergesetz, 2. Aufl. 2023
Menüservice ist kein Partyservice – auf den sozialen Kontext kommt es an! – Zugleich allgemein zur Auslegung des § 4 Nr. 18 UStG und des Art. 132 Abs. 1 Buchst. g MwStSystRL anlässlich des BMF-Schreibens vom 14.2.2023
UR 2023, 319
Haftung für Steuerschulden: Steuerliches Risikomanagement und Haftungsvermeidung
Krieger/Schneider, Handbuch Managerhaftung, 4. überarbeitete und erweiterte Aufl., Köln 2023
BFH, Urt. v. 2.11.2022 – I R 29/19
EWiR 2023, 211
Gefährdung der erbschaftsteuerlichen Begünstigung durch Gesellschafterfremdfinanzierung
ZEV 2023, 204
Kommunale Wettbürosteuer unzulässig, Anm. zu BVerwG v. 20.09.2022 – 9 C 2.22
DStRK 2023, 98
(Modrzejewski/Rüsch)
§ 52 GmbHG (Aufsichtsrat)
Liedern, Jan/Schaub, Bernhard/Vetter, Jochen (Hrsg.), beck-online.GROSSKOMMENTAR zum GmbH-Recht, 1. Edition 2023
Kapitel 4 (IT-Beschaffung)
Ganske (Hrsg.), Faire Vergabe: Wegweiser für eine nachhaltige kommunale Beschaffung, 2023
Keine Prozessführungsbefugnis des GmbH-Gesellschafters für Ansprüche aus § 43 Abs. 2 GmbHG gegen Fremdgeschäftsführer, Anmerkung zu BGH v. 25.2.2022 – II ZR 50/20
EWiR 2023, S. 39 f.
Genehmigungsfähigkeit einer gesellschaftsrechtlichen Beteiligung von Minderjährigen, Anmerkungen zu OLG Karlsruhe v. 9.11.2022 – 5 WF 77/22
RFamU 2023, S. 144 ff.
(Bochmann/Presse)
Zur Qualität des Begriffs „sofern“ in § 6 Abs. 3 S. 1 Hs. 1 EStG als Tatbestandsvoraussetzung bzw. als partielle Rechtsfolgeeinschränkung
DStR 2023, 665
(Kraft/Jung)
Staatliche Beihilfen – Vorteile, die im Zusammenhang mit dem spanischen „True-Lease-Modell“ gewährt wurden
ISR 2023, 100–105
Kapitel 3 (Für die Umsetzung strategischer Beschaffungsziele in Betracht kommende Ebenen des Vergabeverfahrens) und Kapitel 9 (Weiterführende Hinweise)
Ganske (Hrsg.), Faire Vergabe: Wegweiser für eine nachhaltige kommunale Beschaffung, 2023
(Ganske/Mädler/Lenz/Schoppe)
Die SE & Co. KG und das Arbeitnehmerbeteiligungsverfahren, Zu LAG Nürnberg v. 1.9.2022 - 1 TaBV 27/21 und LAG Nürnberg v. 1.9.2022 - 3 TaBV 29/21
AG 2023, R92
Zuordnung der Grunderwerbsteuer nach § 1 Abs. 3 GrEStG zum außer Ansatz bleibenden Übernahmeergebnis nach § 12 Abs. 2 S. 1 UmwStG, Anmerkung zu BFH v. 25.01.2022 – I R 25/20
DStRK 2023, 80
Eigenmächtige Satzungsänderung als sittenwidrige Schädigung Anmerkung zu BGH, Urt. v. 6.12.2022 – II ZR 187/21
EWIR 2023, 131
Steuergesetzgebung - Ein Kampf ums Recht
C.H.Beck, 2023
Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten bei virtuellen Währungen und sonstigen Token (Teil 2)
AO-StB 2023, 78
Krisenbewältigung und Steuerrecht – Steuervorteile bei Restrukturierungsplan und Sanierungsvergleich
NW 2023, 681
Die Dreitagesfiktion in Zeiten unregelmäßiger Postzustellung
DStR 2023, 428
(Süß/Müller)
Chance für Steuerpflichtige: Aktuelles zum Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts von Grundvermögen nach § 198 BewG
ZEV 2023, 141
Die Abspaltung von Pensionsverbindlichkeiten
NJW-Spezial 2023, 143
Kommentierung der §§ 36, 52, 77a GmbHG und §§ 5, 7, 10 EGGmbHG
Michalski/Heidinger/Leible/J. Schmidt (Hrsg.), Kommentar zum GmbHG, 4. Aufl. 2023
Das sehen die neuen Regeln zur hybriden und zur virtuellen Beschlussfassung vor
IWW Institut, SB StiftungsBrief Ausgabe 03 / 2023, Seite 47
Die Spieregeln für die Mittelverwendung und -weitergabe in gemeinnützigen Stiftungen
Stiftungsbrief Nr. 3 (2023), Seite 54
Übertragungen nach § 6 Abs. 5 EStG und § 20 ff. UmwStG - neu Maß nehmen bei ertragsteuerlichen Sperrfristen
DB 2023, 536-542
Kommentierung des Art. 9 DBA-Schweiz
Flick/Wassermeyer/Kempermann, Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Schweiz, 61. EL, 2023
Kommentierung zu § 5a, § 23, § 54 InvStG, Anhang 1 (Einkünfte aus Kapitalvermögen), Anhang 2 (Kapitalertragsteuer auf Investmenterträge)
Kretzschmann/Schwenke/Behrens/Hensel/Klein (Hrsg.), Investmentsteuergesetz, 2023