Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Gesellschaftsrecht | Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Steuerrecht 17.04.2025 | Dr. Carsten Quilitzsch LL.M., Gabriel Hörnicke LL.M. Unverzinsliche und unbesicherte Darlehen – nicht automatisch fremdunüblich? Darlehen zwischen verbundenen Unternehmen oder zwischen einem Unternehmen und seinen Gesellschaftern müssen so gestaltet sein wie zwischen voneinander unabhängigen… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Indirekte Steuern 16.04.2025 | Dr. Susann Karnath, Dr. Hannah Brugger, Brigitte Körner Wirtschaft in der Krise – Maßnahmen aus Verrechnungspreissicht (Teil 3): Umgang mit Verlusten bei Routinegesell-schaften Dieser Beitrag ist Teil 3 einer dreiteiligen Blog-Reihe zum Thema: „Wirtschaft in der Krise – Maßnahmen aus Verrechnungspreissicht“. Hier lesen Sie Beitrag 1 und Beitrag… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Indirekte Steuern 16.04.2025 | Dr. Susann Karnath, Dr. Hannah Brugger, Brigitte Körner Wirtschaft in der Krise – Maßnahmen aus Verrechnungspreissicht (Teil 2): Stützungsmaßnahmen durch konzerninterne Darlehen, Garantien und Patronatserklärungen Dieser Beitrag ist Teil 2 einer dreiteiligen Blog-Reihe zum Thema: „Wirtschaft in der Krise – Maßnahmen aus Verrechnungspreissicht“. Hier lesen Sie Beitrag 1 und Beitrag… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Indirekte Steuern 16.04.2025 | Dr. Susann Karnath, Dr. Hannah Brugger, Brigitte Körner Wirtschaft in der Krise – Maßnahmen aus Verrechnungspreissicht (Teil 1): Funktionsverlagerungen vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Krise in Deutschland und der Zollpolitik Trumps Dieser Beitrag ist Teil 1 einer dreiteiligen Blog-Reihe zum Thema: „Wirtschaft in der Krise – Maßnahmen aus Verrechnungspreissicht“. Hier lesen Sie Beitrag 2 und Beitrag… Familienunternehmen | Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Immobilien 11.04.2025 | Dr. Sebastian Fromme, Dr. Gerrit Sprakel Die internationale Errungenschaftsgemeinschaft im deutschen Steuerrecht Aktuelle Rechtsprechung zur Errungenschaftsgemeinschaft in Bezug auf inländisches Grundvermögen Deutsches Grundvermögen ist auch bei ausländischen Investoren sehr… Indirekte Steuern | Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise 10.04.2025 | Rainald Vobbe, Sebastian Moos LL.M., Dr. Peter Reingen Die Renaissance der Zölle Zölle bilden historisch betrachtet den Ursprung der Steuern. Dienten sie ursprünglich dem Einnahmezweck, steht heutzutage die Funktion als Schutzzoll, mit dem nationale… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht | Steuerrecht 09.04.2025 | Jan-Hendrik Hillers, Jasmin Steinhart, Dr. Stefan Weck Merkblatt zur Transaktionsmatrix: Neue Anforderungen für die Verrechnungspreisdokumentation Steht bei einem Unternehmen im Jahr 2025 oder in darauffolgenden Jahren eine Außenprüfung an, muss innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe eine sogenannte… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Private Clients 04.04.2025 | Dr. Philipp Windeknecht Steuerliche Neuerungen in 2025 für Private Clients in Frankreich Im Februar 2025 wurde das französische Jahressteuergesetz 2025 beschlossen (loi de finances n°2025-127 vom 14.02.2025). Neben befristeten Schenkungsteuerbefreiungen… Unternehmens- und Konzernsteuerrecht | Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise 26.03.2025 | Jan-Hendrik Hillers, Dr. Stefan Weck Neues Merkblatt zur Entlastungsberechtigung nach § 50d Abs. 3 EStG Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) hat in Abstimmung mit dem Bundesministerium der Finanzen am 17. März 2025 ein neues Merkblatt zur Entlastungsberechtigung nach §…