Eine Frau und zwei Männer gehen vor einem Gebäude entlang

Wettbewerb & Regulierung

Das Kartellrecht berührt Unternehmen in vielerlei Hinsicht. Die Grundregeln zur Sicherung des freien Wettbewerbs werden von den Kartellbehörden mit teils drastischen Sanktionen durchgesetzt. Wir unterstützen Unternehmen mit Schulungen und Internal Investigations bei der Vorbeugung von Kartellverstößen. In kartellrechtlichen Ermittlungs- und Gerichtsverfahren und bei der Abwehr oder Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen können unsere Mandantinnen und Mandanten auf uns zählen.

Eine Stärke unserer Praxis liegt in der Ausgestaltung komplexer Kooperationen zwischen Wettbewerbern und bei der Beratung von Unternehmen mit Marktmacht, für die besondere Verhaltenspflichten gegenüber Kunden und Wettbewerbern gelten. Die tiefgehende Kenntnis der Märkte unserer Mandantschaft (z. B. Medien, Digitalwirtschaft, Handel, Chemie, Automotive und Maschinenbau, Lebensmittel- und Lebensmitteleinzelhandel) setzen wir in der rechtlichen Prüfung und bei der Kommunikation mit Kartellbehörden ein.

Bei Unternehmenstransaktionen prüfen wir die Machbarkeit und führen die notwendigen Fusionskontrollverfahren vor dem Bundeskartellamt und der EU-Kommission. Die internationale Fusionskontrolle koordinieren wir mit lokalen Anwälten. Due Diligence und Unternehmenskaufverträge gestalten wir unter Beachtung der kartellrechtlichen Anforderungen.

Wir beraten Unternehmen der Privatwirtschaft, gemeinnützige Unternehmen und die öffentliche Hand zu den Anforderungen des Vergaberechts und des Beihilfenrechts sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen von Dienstleistungen im allgemeinen wirtschaftlichen Interesse (DAWI).

Unsere Beratungsfelder im Bereich Wettbewerb & Regulierung

  • Kartellrechtliche Compliance; Vertretung und Verteidigung in Kartell- und Kartellbußgeldverfahren
  • Horizontale und vertikale Kooperationen
  • Fusionskontrolle, Due Diligence und Vertragsgestaltung beim Unternehmenskauf und bei Gemeinschaftsunternehmen
  • Beratung marktbeherrschender Unternehmen
  • Vergaberecht und Beihilfenrecht
  • Außenwirtschaftsrecht (Kontrolle des Zahlungs- und Kapitalverkehrs, Investitionskontrolle, Sanktionen)
  • Datenschutz

News & Insights

13.02.2023 | FGS Blog
Hinweisgeberschutzgesetz - Ausweitung des Schutzes der Whistleblower
 
18.08.2022 | FGS Blog
Die Vertikal-GVO 2022 – Teil 1: Näher an der Praxis
 
30.06.2022 | Dealmeldung
Flick Gocke Schaumburg berät Joachim Herz Stiftung beim beim Verkauf ihrer VTG-Beteiligung an GIP
 
19.04.2022 | FGS Blog
Kartellrecht in der Due Diligence
 
19.04.2022 | Dealmeldung
Flick Gocke Schaumburg berät REWE bei Kooperationsvorhaben mit Real
 
01.04.2022 | Dealmeldung
Flick Gocke Schaumburg berät die Printus-Gruppe bei Mehrheitsbeteiligung an Office Partner