Umsatzsteuern, Verbrauchsteuern und Zölle spielen in der Unternehmenspraxis eine wichtige Rolle. Beginnend mit der Gestaltung von Waren- und Dienstleistungsketten über die umsatzsteuerrechtlichen Aspekte von Transaktionen bis zu Fragen der Compliance gilt es eine Vielzahl rechtlicher Regelungen zu beachten. Verstöße gegen umsatzsteuerrechtliche Vorgaben können – neben den erheblichen wirtschaftlichen Konsequenzen – auch empfindliche Bußgelder bis hin zu strafrechtlichen Folgen nach sich ziehen.
Die Rechtsanwältinnen, Rechtsanwälte, Steuerberaterinnen und Steuerberater unserer Praxisgruppe Indirekte Steuern decken die gesamte Palette umsatz- und verbrauchsteuerrechtlicher sowie zollrechtlicher Beratungsleistungen ab. Praxisorientiert, interdisziplinär und immer am individuellen Beratungsbedarf unserer Mandantinnen und Mandanten orientiert, lösen wir komplexe Aufgabenstellungen, die eine integrierte Herangehensweise mit Blick auf die einschlägigen Bestimmungen erfordern. Eine Umsetzung unserer Beratungslösung in Ihre IT-Systeme – Hand in Hand mit unseren Kollegen der FGS Digital GmbH – rundet unser Beratungsspektrum ab.
Was Sie von uns erwarten dürfen
- Profilierte Umsatzsteuer-Experten mit unterschiedlichen Spezialisierungen, die standortübergreifend zusammenarbeiten
- Praxisorientierte Beratung mit einem wissenschaftlichen Fundament
- Ganzheitliche Lösungen, die neben den indirekten Steuern allgemeine steuer- und wirtschaftsrechtliche Aspekte berücksichtigen (u. a. aus dem Gesellschaftsrecht, Bilanzrecht oder Strafrecht) und auch IT-technisch umsetzbar sind
- Langjährige Erfahrung im Umgang mit und hohe Anerkennung durch Justiz und Finanzverwaltung
Alle Ansprechpartner und Experten
Unser Beratungsspektrum im Überblick
Kreative Gestaltungsberatung macht einen Großteil unserer Praxis auch im Bereich Indirekte Steuern aus. Für unsere Mandanten finden wir Lösungen für neuartige Geschäftsmodelle, deren rechtliche Einordnung oftmals noch unsicher ist. Wir unterstützen dabei, Liefer- und Leistungsketten zu optimieren, Registrierungen zu vermeiden oder den Cash-flow zu optimieren. Erfahren sind wir außerdem mit der Vorsteueroptimierung in Branchen, in denen nur ein eingeschränkter Abzug möglich ist (Finanzen, Immobilien, öffentliche Hand, gemeinnützige Organisationen).
Prävention, Fehlervermeidung und Absicherung gegen Nachzahlungen und etwaige Bußgelder stehen im Fokus unserer Tax-Compliance-Praxis. Wir beraten unsere Mandanten bei der Einrichtung und Optimierung rechtskonformer Unternehmensprozesse rund um die Themen Umsatzsteuern, Verbrauchsteuern und Zölle. Auf Wunsch setzen wir dabei in Kooperation mit der FGS Digital GmbH konsequent auf zeitgemäße IT-Lösungen. Realisiert sich ein Risiko, stehen Ihnen erfahrene Strafrechtsexperten zur Seite.
Im Rahmen der Due Diligence übernehmen wir für die Parteien einer Unternehmenstransaktion zunächst die Analyse der Umsatzsteuer-, Vorsteuer- und Zollrisiken. Wir unterstützen bei der Gestaltung der Verkaufs- oder auch Erwerbsstruktur und legen besonderes Augenmerk darauf, Vorsteuerverluste bei den eigentlichen Transaktionskosten ebenso wie spätere Holdingkosten zu vermeiden. Bei SPA und APA, insbesondere im Zusammenhang mit Grundstückstransaktionen, entwerfen und verhandeln wir die entsprechenden Umsatzsteuerklauseln.
Der sichere Umgang mit den Behörden trägt wesentlich dazu bei, langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden. Insofern ist unsere Beratung immer zuerst darauf ausgerichtet, Konflikte gar nicht erst entstehen, zumindest nicht eskalieren zu lassen. Die hohe Anerkennung von Flick Gocke Schaumburg bei Behörden und Gerichten bietet unseren Mandanten hier einen wesentlichen Vorteil. Kommt es doch zu einer Klage, vertreten wir Ihre Interessen besonnen und zugleich mit dem nötigen Nachdruck. Praxisorientiert, interdisziplinär und immer am individuellen Beratungsbedarf unserer Mandanten orientiert lösen wir komplexe Aufgabenstellungen, die eine integrierte Herangehensweise mit Blick auf die einschlägigen Bestimmungen erfordern.
Bestens vernetzt für eine nahtlose Zusammenarbeit – unser internationales Beratungsangebot
Wir bieten unseren Mandantinnen und Mandanten einen nahtlosen internationalen Service durch eine enge Zusammenarbeit mit den Umsatzsteuer-Expertinnen und -Experten unseres Taxand-Netzwerks sowie befreundeten Beratungsunternehmen weltweit. Auf Wunsch steuern wir internationale Projekte für unsere Mandanten aus einer Hand.
Interaktive Broschüre:
Indirect Tax – Your hub for 27 EU countries
Weitere Infos zum Thema
Die fundierte Fortbildung unserer Mandanten und die Ausbildung des Steuernachwuchses liegt uns besonders am Herzen. Ein Engagement als umsatzsteuerliche Lehrbeauftragte an Universitäten und Hochschulen sowie als Dozenten für Inhouse-Seminare ist daher für unsere Partnerinnen und Partner selbstverständlich. Erfahren Sie mehr zu unseren Lehrtätigkeiten.
Broschüren:
Umsatzsteuerrecht
Indirect Tax – Your hub for 27 EU countries
Wir fördern die Weiterentwicklung des Umsatzsteuerrechts durch unsere Mitgliedschaft in Expertengremien.
Dr. Andreas Erdbrügger (Arbeitskreis Umsatzsteuer IDW e.V., Arbeitskreis Tax Compliance IDW e.V.)