Prüfung & prüfungsnahe Beratungsleistungen

Partner, Berater und Prüfer

Unternehmen haben heute stetig steigende Anforderungen an Rechnungslegung, Transparenz und Steuern zu erfüllen. Aussagekräftige und belastbare Unternehmenszahlen sind die Grundlage wesentlicher Unternehmensentscheidungen, für die Erfüllung der Informationspflichten gegenüber externen Stakeholdern sowie der steuerlichen Deklarationspflichten. Wir verstehen uns als vertrauensvoller Partner für Unternehmen sämtlicher Branchen und Größenklassen bei den vielfältigen Fragestellungen im Bereich Audit und Compliance. Dabei werden wir sowohl in beratender Funktion als auch als Prüfer tätig. Auch in der Prüfung und der steuerlichen Beratung von Non-Profit-Organisationen verfügen wir über umfassende Erfahrung und Expertise.

Kennzeichnend für unsere Tätigkeiten ist ein integrierter, interdisziplinärer Prüfungs- und Beratungsansatz. Da unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehrheitlich auch über steuerliche Qualifikationen verfügen, verfolgen wir bei unseren Aufträgen – soweit regulatorisch möglich – einen integrierten Ansatz, bei dem wir neben den rechnungslegungsbezogenen Themen auch immer die steuerliche Optimierung auf Unternehmens- und Gesellschafterseite im Blick haben. Unsere Teams werden von erfahrenen, hochqualifizierten Berufsträgern geleitet, wodurch jederzeit der direkte Zugang zu kompetenten Ansprechpartnern gewährleistet ist. Zudem ist Kontinuität im Berater- bzw. Prüferteam für uns von hoher Bedeutung. Bei Bedarf können wir aufgrund unseres kanzleiweiten interdisziplinären Ansatzes jederzeit und kurzfristig unsere Experten aus der steuerlichen Spezialberatung bzw. dem Arbeits-, Kartell- oder Gesellschaftsrecht einbinden. Dieser integrierte Ansatz gewährleistet effiziente und wertschöpfende Dienstleistungen.


Unser Beratungsspektrum im Überblick

News & Insights

20.11.2023 | Karriere-Event
MEET OUR LAWYERS - Transaktionen
 
15.06.2023 | FGS Veranstaltung
Perspektivisch betrachtet: M&A Forum 2023
 
24.05.2023 | FGS Veranstaltung
Webinar: Nachhaltigkeit - Wege zur eigenen Berichterstattung
 
10.05.2023 | FGS Veranstaltung
Webinar: Das Medizinische Versorgungszentrum – Wachstum im Gesundheitsmarkt
 
18.04.2023 | FGS Blog
Anforderungen an die dingliche Bestimmtheit beim Asset Deal
 
30.03.2023 | FGS Blog
BMF veröffentlicht Entwurf für Mindeststeuergesetz
 
17.03.2023 | FGS Blog
Das Gleichwertigkeitserfordernis der Beglaubigung von Unterschriften im Ausland
 
23.12.2022 | Dealmeldung
Flick Gocke Schaumburg berät EHC SPAC bei Zusammenschluss mit Croma
 
20.12.2022 | FGS Blog
GoBD-Compliance Teil 2 | IDW veröffentlicht neuen Prüfungshinweis zu den Grundsätzen digitaler Buchführung der Finanzverwaltung (IDW PH 9.860.4)
 
08.11.2022 | Externe Veranstaltung
Webinar: Der Steuerstreit 4.0 - steuerliche Rechtsbehelfe digital und analog richtig durchführen
 
17.10.2022 | FGS Blog
Referentenentwurf des Public Country-by-Country Reporting veröffentlicht
 
14.06.2022 | FGS Veranstaltung
Perspektivisch betrachtet: M&A Forum 2022