Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Steuerrecht 24.03.2023 | Stefan Schulz, Helena Thor LL.M. Betriebsausgabenabzug bei Holdinggesellschaften In einem aktuellen Urteil hat sich das FG Köln mit der Beschränkung des Betriebsausgabenabzugs für Holdinggesellschaften auseinandergesetzt. Dabei geht das FG Köln von… Steuerrecht 13.03.2023 | Dr. Philipp Diffring LL.M. (Melbourne), Alexander Saft BFH zur Bilanzierung von Gutscheinsystemen Gutscheinsysteme stellen für viele Unternehmen eine attraktive Möglichkeit dar, um Kunden zu binden oder neue Kunden zu gewinnen. Trotz der erheblichen wirtschaftlichen… Steuerrecht 08.03.2023 | Klaus Himmer M.Sc., Maria Geise BFH zur Steuerbarkeit von Gewinnen aus der Veräußerung von Kryptowährungen Kryptowährungen und die ihnen zu Grunde liegende Distributed-Ledger-Technologie erlangen zunehmende Beachtung. Auch im fachlichen Diskurs fristen Fragestellungen der… Steuerrecht 30.12.2022 | Gustav J. Liedgens Institut für empirische Steuerforschung (IfeS) – Aufgaben, Zielsetzung & Herausforderungen Mein Blogger-Kollege Gregor Danielmeyer berichtete bereits über den Vorschlag des wissenschaftlichen Beirats beim BMF, ein eigenes Forschungszentrum für die Erforschung… Tax Technology | Steuerrecht 20.12.2022 | Dr. Bastian Liegmann BMF zur ertragsteuerlichen Behandlung von Krypto-Transaktionen Das BMF hat sich am 17. Juni 2021 zu ertragsteuerlichen Fragen von Transaktionen mit Kryto-Assets geäußert. Im Gegensatz zu einem früheren Schreiben (zur Umsatzsteuer)… Steuerrecht | Indirekte Steuern 21.10.2022 | Dr. Andreas Erdbrügger, Julian Knittel LL.M. (Edinburgh) Neueste Gesetzgebung: Die wichtigsten umsatzsteuerlichen Punkte Der Bundestag hat mehrere umsatzsteuerlich relevante Gesetze beschlossen. Neben Entlastung von Unternehmen sowie Verbrauchern von gestiegenen Energiepreisen werden auch… Steuerrecht | Indirekte Steuern 21.10.2022 | Dr. Charlotte Pötters, Rainald Vobbe Keine unentgeltliche Überlassung von KFZ an Arbeitnehmer nach deutschem Recht möglich? Mit Datum vom 30. Juni 2022 hat der BFH (Az. V R 25/21) ein lang ersehntes Urteil zur Umsatzbesteuerung von KFZ-Überlassungen an Arbeitnehmer gefällt. Grund für den Fokus… Steuerrecht | Gesellschaftsrecht | Indirekte Steuern 27.09.2022 | Rainald Vobbe EuGH kippt Vorsteuerabzug einer Holding im „Zwischenschaltmodell 2.0“ (Rs.: C-98/21) Der Vorsteuerabzug bei Holdinggesellschaften ist immer wieder Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen. Dies gilt selbst für Holdings, die Leistungen an Ihre… Immobilien | Steuerrecht | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 26.09.2022 | Dr. Karl Broemel, Dr. Frieder B. Mörwald Neue BFH-Rechtsprechung: Die grunderwerbsteuerliche Zurechnung von Grundstücken in mehrstufigen Beteiligungsstrukturen Die Frage, wann ein Grundstück einer Gesellschaft für Zwecke der grunderwerbsteuerlichen Tatbestände gem. §§ 1 Abs. 2a, 2b, 3 und 3a GrEStG „gehört“, ist von…