Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Steuerrecht 16.08.2023 | Helena Thor LL.M., Max Zajonc LL.M. Gewinnerzielungsabsicht bei der Veräußerung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften Zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb gehört gemäß § 17 Abs. 1 S. 1 EStG auch der Gewinn aus der Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft im Privatvermögen,… Steuerrecht 11.08.2023 | Dr. Georg Bestelmeyer, Dr. Sven Kluge Wachstumschancengesetz (Teil 13): Überblick über die Zinshöhenschranke (§ 4l AStG) Am 12.07.2023 wurde der Entwurf eines Wachstumschancengesetzes bekannt gemacht. Dieser sieht eine Zinshöhenschranke zur Gegenfinanzierung verschiedener Förderungen (siehe… Steuerrecht 28.07.2023 | Markus Suchanek, Dr. Gary Rüsch Wachstumschancengesetz: Verbesserung der ertragsteuerlichen Verlustverrechnungsmöglichkeiten (Teil 11) Das Bundesministerium der Finanzen hat am 14. Juli 2023 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie… Steuerrecht 26.07.2023 | Dr. Christian Engelen Mitteilungspflicht über innerstaatliche Steuergestaltungen (Teil 10) Ausweitung der Mitteilungspflicht auf steuerlich motivierte Gestaltungen ohne grenzüberschreitenden Bezug Im Rahmen des Referentenentwurfs eines Wachstumschancengesetzes… Unternehmens- und Konzernsteuerrecht | Steuerrecht 26.07.2023 | Prof. Dr. Martin Cordes, Marc Glatthar LL.M. Wachstumschancengesetz: Reform der Thesaurierungsbegünstigung (Teil 9) Im Bereich der Thesaurierungsbegünstigung (§ 34a EStG) wird eine Reform seit Langem von Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden gefordert. Der am 14. Juli 2023 vom… Steuerrecht 26.07.2023 | Jan-Hendrik Hillers Wachstumschancengesetz zur Steigerung steuerlicher Abschreibungsmöglichkeiten (Teil 8) Der Referentenentwurf des Wachstumschancengesetz vom 14. Juli 2023 beinhaltet einige interessante Änderungen im Bereich der steuerlichen Abschreibung von… Steuerrecht | Indirekte Steuern 21.07.2023 | Rainald Vobbe, San Kim Umsatzsteuerliche Änderungen durch das Wachstumschancengesetz – ein Überblick (Teil 5) Der Referentenentwurf des Wachstumschancengesetz, den das Bundesministerium der Finanzen (BMF) vorgelegt hat, sieht auch zahlreiche umsatzsteuerrechtliche Änderungen vor,… Steuerrecht | ESG 20.07.2023 | Stefanie Rötting LL.M.oec., Dr. Carsten Quilitzsch LL.M. Wachstumschancengesetz zur steuerlichen Förderung von Investitionen in den Klimaschutz (Teil 4) Im Referentenentwurf des Wachstumschancengesetzes ist die Einführung einer Prämie zur steuerlichen Förderung von Investitionen in den Klimaschutz vorgesehen. Gesetzlich… Steuerrecht 19.07.2023 | Dr. Daniel Dreßler, Benedikt Linscheidt Wachstumschancengesetz (Teil 3) - Steigerung der Attraktivität der Option zur Körperschaftsbesteuerung nach § 1a KStG Seit 2021 besteht für bestimmte Personengesellschaften die Möglichkeit, freiwillig zur Körperschaftsbesteuerung zu optieren. Bislang konnte sich das Optionsmodell in der…