Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Gesellschaftsrecht | Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Steuerrecht 17.04.2025 | Dr. Carsten Quilitzsch LL.M., Gabriel Hörnicke LL.M. Unverzinsliche und unbesicherte Darlehen – nicht automatisch fremdunüblich? Darlehen zwischen verbundenen Unternehmen oder zwischen einem Unternehmen und seinen Gesellschaftern müssen so gestaltet sein wie zwischen voneinander unabhängigen… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht | Steuerrecht 09.04.2025 | Jan-Hendrik Hillers, Jasmin Steinhart, Dr. Stefan Weck Merkblatt zur Transaktionsmatrix: Neue Anforderungen für die Verrechnungspreisdokumentation Steht bei einem Unternehmen im Jahr 2025 oder in darauffolgenden Jahren eine Außenprüfung an, muss innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe eine sogenannte… Familienunternehmen | Private Clients | Steuerrecht 03.04.2025 | Dr. Philipp Windeknecht Land und Forst in der Nachfolge: Aktuelle Entscheidung des FG Düsseldorf Das FG Düsseldorf erleichtert mit Entscheidung vom 22. November 2024 (3 K 2604/21 E) die ertragsteuerneutrale Übertragung land- und fortwirtschaftlicher Betriebe. Solche… Familienunternehmen | Private Clients | Steuerrecht 02.04.2025 | Daniel Weishäupl Vorsicht beim Verkauf! Veräußerung von verpachteten landwirtschaftlichen Grundstücken birgt steuerliche Fallstricke Der Verkauf geerbter oder lange verpachteter Grundstücke wird oft als steuerfrei eingeschätzt. Doch selbst nach Ablauf der zehnjährigen Spekulationsfrist – auch unter… Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht | Compliance | Steuerrecht 20.03.2025 | Dr. Tobias Schwartz Zulassung der Anklage bei Cum-Cum-Geschäften Das Landgericht (LG) Wiesbaden hat mit Beschluss vom 12. Februar 2024 (6 KLs 1141 Js 23920/12) in einem Cum-Cum-Sachverhalt die Anklage der Staatsanwaltschaft nicht… Indirekte Steuern | Steuerrecht 14.03.2025 | Rainald Vobbe, Sebastian Moos LL.M. Vorschlag der EU-Kommission soll erhebliche Erleichterungen für CBAM bringen Nachdem die Verordnung zur Schaffung eines CO2-Grenzausgleichsystems in der EU am 17. Mai 2023 in Kraft getreten ist, kommt es nun zu ersten Reformvorschlägen im Rahmen… Krypto-Assets | Compliance | Private Clients | Steuerrecht 12.03.2025 | Klaus Himmer M.Sc., Dr. Florian Lindermann Neuveröffentlichung des BMF-Schreibens zu Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte (Teil II) Dieser Blog-Beitrag ist Teil II unserer Blog-Serie zur Neuveröffentlichung des BMF-Schreibens zu Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung bestimmter… Krypto-Assets | Compliance | Private Clients | Steuerrecht 12.03.2025 | Klaus Himmer M.Sc., Dr. Florian Lindermann Neuveröffentlichung des BMF-Schreibens zu Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte (Teil I) Das Bundesministerium der Finanzen („BMF“) hat am 6. März 2025 eine ergänzte und überarbeitete Version des BMF-Schreibens zu Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen… Indirekte Steuern | Steuerrecht 18.02.2025 | Rainald Vobbe, Dr. Charlotte Pötters Nachweis der Unternehmereigenschaft auch ohne UStIdNr. im Rahmen des Reverse Charge Verfahrens möglich! Bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen im B2B-Bereich wird der Leistungsort zumeist an den Sitz des Empfängers und die Steuerschuld regelmäßig auf den…