Frau und Mann unterhalten sich vor Japanischen Ahorn auf Balkon

Verrechnungspreise

Flick Gocke Schaumburg verfügt über besonderes Know-how im Bereich Verrechnungspreise. Dieses umfasst sowohl die Verteidigung konzerninterner Verrechnungen und Verrechnungspreisstrukturen, die steuerlich-optimale Planung von Wertschöpfungsketten und die laufende Umsetzung von Verrechnungspreiskonzepten durch Vertragsgestaltungen, Richtlinien und Dokumentationspflichten also auch die Integration in das Tax-CMS.

Wir beraten vorwiegend große multinationale Unternehmensgruppen und international ausgerichtete Familienunternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Besonders tiefgehende Expertise zu verrechnungspreisbezogenen Fragen bieten wir in den Bereichen Pharma / Medizintechnik, Automotive, Logistik, Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik, Konsumgüter, Finanzdienstleistungen und Versicherungen, Groß- und Einzelhandel sowie Hard- und Software.

Bei unserer Beratung zu Verrechnungspreisen berücksichtigen wir stets die Verknüpfung zu allen Themen des Internationalen Steuerrechts. Verrechnungspreissysteme sind nicht nur am Fremdvergleich auszurichten, sondern bedürfen der Abstimmung mit Wegzugs- bzw. Entstrickungsbesteuerungsthemen, dem Risiko der Begründung von Betriebsstätten, Fragen der Hinzurechnungsbesteuerung, quellensteuerliche Aspekte, Zins- und Lizenzabzugsbeschränkungen sowie Substanz- und weitere DBA-Fragestellungen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beratung zur Durchführung effizienter Verrechnungspreisberechnungen und der laufenden Aktualisierung der Verrechnungspreise („operational transfer pricing“). Hier arbeiten wir mit verschiedenen Softwareanbietern zusammen, um die Prozesse unserer Mandantinnen und Mandanten hinsichtlich der laufenden Aktualisierung der Verrechnungspreise durch toolgestützte Systeme effizienter zu gestalten.


Alle Ansprechpartner und Experten

Unser Beratungsspektrum im Überblick

Verteidigungs- und Durchsetzungsberatung
Entwicklung sachgerechter Verrechnungspreissysteme im Hinblick auf alle Aspekte des konzerninternen Liefer- und Leistungsaustausches
Planung und Umsetzung von Verrechnungspreiskonzepten sowie Dokumentationspflichten

News & Insights

20.09.2023 | FGS Blog
Entwurf einer EU-Verrechnungspreisrichtlinie
 
03.08.2023 | FGS Blog
Finanzrechtsprechung zur Herausgabe aller E-Mails bei einer Verrechnungspreisprüfung
 
16.06.2023 | Pressemitteilung
Best Lawyers: Flick Gocke Schaumburg erneut Kanzlei des Jahres für Steuerrecht und Nachfolgeplanung & Stiftungen
 
15.06.2023 | FGS Veranstaltung
Perspektivisch betrachtet: M&A Forum 2023
 
14.06.2023 | FGS Veranstaltung
Roundtable Transfer Pricing 2023
 
24.02.2023 | FGS Blog
Transferpreisstudie 2023 veröffentlicht
 
29.11.2022 | FGS Veranstaltung
Jahresendseminare 2022
 
09.11.2022 | FGS Veranstaltung
Roundtable Transfer Pricing 2022
 
11.10.2022 | FGS Blog
ESG und Verrechnungspreise
 
04.10.2022 | FGS Blog
Neuerungen bei der Außenprüfung durch Modernisierung des Steuerverfahrensrechts – Teil II
 
16.08.2022 | FGS Veranstaltung
Webinar: Klarstellung oder Verschärfung - Was bringt der Referentenentwurf zur Funktionsverlagerungsverordnung?
 

Weitere Informationen

Gerade im Bereich Verrechnungspreise können wir dank unserer Mitgliedschaft bei Taxand und engen persönlichen Kontakten zu weiteren anerkannten Beraterinnen und Beratern in aller Welt auch komplexe, multinationale Mandate zügig und effizient beraten. Alternativ arbeiten wir mit den etablierten ausländischen Beratern der Mandanten zusammen.