Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
IP/IT/Datenschutz 01.06.2023 | Dr. Verena Roder-Hießerich, Dr. Christoph Brünger Einheitspatent ab 1. Juni 2023 – doch nicht so einheitlich? Fast 50 Jahre wurde zwischen den europäischen Staaten über das sog. Einheitspatent gerungen. Bereits seit 1978 gibt es ein zentrales Anmelde- und Erteilungsverfahren für… IP/IT/Datenschutz | Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 30.03.2023 | Dr. Nadia C. Altenburg, Dr. Georg Bestelmeyer, Holger Maier, Dr. Sven Kluge BMF veröffentlicht Entwurf für Mindeststeuergesetz Das Bundesministerium der Finanzen hat am 20. März 2023 einen Diskussionsentwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie zur Gewährleistung einer globalen… IP/IT/Datenschutz | Transaktionen / M&A 27.02.2023 | Dr. Christoph Brünger Kein Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters für mit Absonderungsrecht belastetes IP Immaterielle Vermögenswerte sind für viele Unternehmen nicht nur im operativen Geschäft bedeutsam, sondern auch als Sicherungsmittel im Rahmen ihrer Finanzierung. Der… IP/IT/Datenschutz | Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht 30.08.2022 | Dr. Lukas Wionzeck LL.M. Oec. Update Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht: Vorgehensweise bei Kryptowährungen? Die ertragsteuerliche Behandlung von Kryptowährungen steht nicht nur durch das jüngste Schreiben des Bundesfinanzministeriums im Fokus. Auch bereits vor diesem Zeitpunkt… IP/IT/Datenschutz 20.05.2022 | Dr. Sebastian Binder, Klaus Himmer M.Sc. BMF veröffentlicht finales Schreiben zur ertragsteuerlichen Behandlung von Krypto Assets Hintergrund Am 12. Mai 2022 hat das BMF das lange erwartete Schreiben zur ertragsteuerlichen Behandlung von virtuellen Währungen und sonstigen Token veröffentlicht. Darin… Transaktionen / M&A | IP/IT/Datenschutz 07.04.2022 | Dr. Christoph Brünger, Dr. Fred Wendt Herausforderungen bei Tech-Transaktionen Auch wenn jede Transaktion ihre eigenen Herausforderungen hat, unterscheidet sich das Risikoprofil von Unternehmenskäufen im Tech-Sektor von dem in anderen Sektoren. Dies… IP/IT/Datenschutz 05.04.2022 | Dr. Verena Roder-Hießerich Vergütung von Urhebern für Privatkopie in der Cloud erforderlich Einführung Leistungen von Musikern, Autoren, Filmschaffenden etc. sind in Europa durch das Urheberrecht geschützt. Die Künstler verdienen ihren Lebensunterhalt zunächst… IP/IT/Datenschutz 23.03.2022 | Dr. Verena Roder-Hießerich Verantwortung der Geschäftsleitung für IP-Verletzungen ihres Unternehmens Ein Urteil des Landgerichts Köln vom 6. Januar 2022 (Az. 14 O 38/19) gibt Anlass, sich einmal mehr mit dem Thema der Haftung von Geschäftsführern und Vorständen für… IP/IT/Datenschutz 23.03.2022 | Dr. Verena Roder-Hießerich Haftung des Geschäftsführers für (urheber)rechtswidriges Geschäftsmodell Ein Urteil des Landgerichts Köln vom 6. Januar 2022 (Az. 14 O 38/19) gibt Anlass, sich einmal mehr mit dem Thema der Haftung von Geschäftsführern und Vorständen für…