Frau und Mann unterhalten sich auf Außenbalkon

Unternehmens- & Vermögensnachfolge

Unsere Mandanten vertrauen uns bei der steueroptimierten Übertragung des Familienunternehmens und ihres Vermögens, zu Lebzeiten ebenso wie von Todes wegen.

Rechtssicher, streitvermeidend und steuerrobust – das sind wesentliche Merkmale unserer Gestaltungen. Die zentralen steuerlichen Fragen sichern wir oftmals ab, indem wir verbindliche Auskünfte bei der Finanzverwaltung einholen. Das bietet unseren Mandantinnen und Mandanten eine hohe Planungssicherheit.

Die Expertise der Rechtsanwältinnen, Rechtsanwälte, Steuerberaterinnen und Steuerberater unserer Praxisgruppe Familienunternehmen und Private Clients umfasst sämtliche mit einer Unternehmens- und Vermögensnachfolge im Zusammenhang stehenden Rechtsgebiete – vom Erbrecht über das Gesellschaftsrecht bis zum Ertrag-, Schenkung- und Erbschaftsteuerrecht.

Mandanten, die größere Beteiligungen an börsennotierten Gesellschaften halten, beraten wir außerdem mit Blick auf kapitalmarktrechtliche Aspekte.


Alle Ansprechpartner und Experten

News & Insights

03.03.2023 | Externe Veranstaltung
Personengesellschaften und Immobilien in der Nachfolgeplanung
 
09.12.2022 | Externe Veranstaltung
Die internationale Unternehmerfamilie: Rechts- und Steuerfragen bei international mobilen Gesellschaftern
 
09.12.2022 | Externe Veranstaltung
Webinar: Aktuelle Rechtsprechung und Themen aus der Erbschaftssteuer
 
07.12.2022 | Externe Veranstaltung
Webinar: Hinzurechnungsbesteuerung in der Praxis – Internationales Steuerrecht: Steuerrisiken und Steuerplanung vor und nach der AStG-Reform
 
07.12.2022 | Externe Veranstaltung
Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge
 
22.09.2022 | Externe Veranstaltung
25. private banking kongress: Rechtsentwicklung 2022/2023 – Aktuelle Trends bei der Vermögensstrukturierung
 
23.02.2021 | FGS Blog
Naturalization and Article 116 of the German Constitution
 
09.02.2021 | FGS Blog
Regierungsentwurf zur Stiftungsrechtsreform veröffentlicht
 
03.02.2021 | FGS Blog
Vereine und Stiftungen: Wirksame Beschlussfassung in Zeiten von Corona
 
29.09.2020 | FGS Blog
Die Reform des Stiftungsrechts kommt
 
04.08.2020 | FGS Blog
Wohnungsunternehmen: Anforderungen an wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb erneut auf dem Prüfstand?
 
16.04.2020 | FGS Blog
Auswirkungen der Corona-Krise auf den Lohnsummentest