Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Indirekte Steuern | Steuerrecht | Tax Technology 08.11.2024 | Dr. Andreas Erdbrügger, Julian zum Bruch LL.M. (Edinburgh) ViDA - VAT in the Digital Age: Digitalisierung der Mehrwertsteuer in der EU Der EU-Rat hat nach fast zwei Jahren eine Einigung über das Gesetzespaket „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ erzielt. Damit ist der Weg für die europaweite Änderung… Indirekte Steuern | Tax Technology 06.11.2024 | Julian zum Bruch LL.M. (Edinburgh), Max Dietrich Countdown zur E-Rechnungspflicht - BMF-Schreiben zur Einführung der E-Rechnung ab dem 1. Januar 2025 Es verbleiben weniger als 40 Arbeitstage, bis die E-Rechnung Pflicht für B2B-Transaktionen wird, und Fragen zur Umsetzung beschäftigen alle Beteiligte. Die rechtlichen… Tax Technology | IP/IT/Datenschutz | Krypto-Assets 26.06.2024 | Dr. Florian Lindermann, Dirk Schuster Steuerliche Herausforderungen und Chancen für Krypto-Investoren: Ein Leitfaden zur Dokumentation und Optimierung Hinweis: Der folgende Text wurde mithilfe unseres FGS AI-Assistenten erstellt, welchem neben einer Auswahl von Inhalten aus unserer digitalisierten Krypto-Datenbank, der… Steuerrecht | Indirekte Steuern | Tax Technology 24.04.2024 | Julian zum Bruch LL.M. (Edinburgh), Max Dietrich Die neue E-Rechnungspflicht wurde beschlossen Was lange währt … – Das Wachstumschancengesetz wurde verabschiedet Am 27. März 2024 wurde das lang erwartete Wachstumschancengesetz verabschiedet. Eine wesentliche… Steuerrecht | Compliance | Tax Technology 11.04.2024 | Julian zum Bruch LL.M. (Edinburgh), Max Dietrich Praxiserfahrung bei der Datenübermittlung über die Massendatenschnittstelle DIP für DAC 7 / PStTG Der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2024 (JStG-E 2024), der sich noch in der regierungsinternen Frühkoordination befindet, kursiert in aller Munde. Auch das… Prüfung & Bewertung | Tax Technology 20.12.2022 | Dr. Bernhard Liekenbrock GoBD-Compliance Teil 2 | IDW veröffentlicht neuen Prüfungshinweis zu den Grundsätzen digitaler Buchführung der Finanzverwaltung (IDW PH 9.860.4) Fokus Teil 2: Generelle IT-Kontrollen In Teil 1 der Blogreihe zum IDW PH 9.860.4 ging es um die Anforderungen an eine Verfahrensdokumentation als Teil des Basiselements… Tax Technology 20.12.2022 | Dr. Gustav Liedgens Erweiterung der Transparenzpflicht – Nach DAC6 kommt DAC7 Am 22. März 2021 hat der Rat der EU eine Änderung der EU-Amtshilferichtlinie (DAC7) verabschiedet (s. Richtlinie (EU) 2021/514 v. 22. März 2021, ABl. L104/1). Der Fokus… Tax Technology | Steuerrecht | Krypto-Assets 20.12.2022 | Dr. Bastian Liegmann BMF zur ertragsteuerlichen Behandlung von Krypto-Transaktionen Das BMF hat sich am 17. Juni 2021 zu ertragsteuerlichen Fragen von Transaktionen mit Kryto-Assets geäußert. Im Gegensatz zu einem früheren Schreiben (zur Umsatzsteuer)… Tax Technology 23.11.2022 | Dirk Schuster, Dr. Gustav Liedgens Ist Staking gleich Staking? Staking wird oft in einem Atemzug zum Liquidity Mining oder Lending genannt. Während Liquidity Mining mit seinen Liquidity Pools die operative und materielle Grundlage…