Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Hier finden Sie alle Kontaktdaten und Veröffentlichungen von Klaus Himmer M.Sc. Krypto-Assets | Compliance | Private Clients | Steuerrecht 12.03.2025 | Klaus Himmer M.Sc., Dr. Florian Lindermann Neuveröffentlichung des BMF-Schreibens zu Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte (Teil II) Dieser Blog-Beitrag ist Teil II unserer Blog-Serie zur Neuveröffentlichung des BMF-Schreibens zu Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung bestimmter… Krypto-Assets | Compliance | Private Clients | Steuerrecht 12.03.2025 | Klaus Himmer M.Sc., Dr. Florian Lindermann Neuveröffentlichung des BMF-Schreibens zu Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte (Teil I) Das Bundesministerium der Finanzen („BMF“) hat am 6. März 2025 eine ergänzte und überarbeitete Version des BMF-Schreibens zu Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen… Private Clients | Tax Litigation | Steuerrecht 22.10.2024 | Klaus Himmer M.Sc., Dr. Dominik Wedel Update zum Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024): Rückwirkender Entfall der Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte und Forderungsausfälle im Privatvermögen Hintergrund Der Bundestag hat am 18. Oktober 2024 den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 („JStG 2024“) angenommen. Wenige Tage… Private Equity | Steuerrecht 30.09.2024 | Helena Thor LL.M., Klaus Himmer M.Sc. Carried Interest auf Investorebene künftig nicht mehr abziehbar? Die Initiatoren von Private Equity (PE) und Venture Capital (VC) Fonds erhalten im Regelfall einen kapitaldisproportionalen Gewinnanteil von ca. 20% der Gewinne (sog.… Kapitalmarktrecht | Tax Litigation | Krypto-Assets 19.07.2024 | Michal Fabian Kühn, Dr. Dominik Wedel, Klaus Himmer M.Sc., Antonia Stengel M.Sc. Neues zur Verlustverrechnungsbeschränkung bei Termingeschäften – auch der VIII. Senat hat Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit Die Verlustverrechnungsbeschränkung bei Termingeschäften ist eine spezielle Regelung im deutschen Einkommensteuergesetz (§ 20 Abs. 6 Satz 5 EStG). Sie besagt, dass… Kapitalmarktrecht | Steuerrecht | Krypto-Assets 29.01.2024 | Klaus Himmer M.Sc., Antonia Stengel M.Sc. Finanzgericht Rheinland-Pfalz zur Verfassungswidrigkeit der Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte Die seit dem Jahr 2021 geltende Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte im Privatvermögen führt häufig zu unbilligen Ergebnissen. Während Gewinne aus… Steuerrecht | Krypto-Assets 08.03.2023 | Klaus Himmer M.Sc., Maria Geise M.Sc. BFH zur Steuerbarkeit von Gewinnen aus der Veräußerung von Kryptowährungen Kryptowährungen und die ihnen zu Grunde liegende Distributed-Ledger-Technologie erlangen zunehmende Beachtung. Auch im fachlichen Diskurs fristen Fragestellungen der… IP/IT/Datenschutz | Krypto-Assets 20.05.2022 | Dr. Sebastian Binder, Klaus Himmer M.Sc. BMF veröffentlicht finales Schreiben zur ertragsteuerlichen Behandlung von Krypto Assets Hintergrund Am 12. Mai 2022 hat das BMF das lange erwartete Schreiben zur ertragsteuerlichen Behandlung von virtuellen Währungen und sonstigen Token veröffentlicht. Darin… Krypto-Assets | Kapitalmarktrecht 21.06.2021 | Dr. Bastian Liegmann, Klaus Himmer M.Sc. BMF äußert sich zur ertragsteuerlichen Behandlung von Krypto Assets Zuletzt hatte sich das BMF zur Besteuerung von Kryptowährungen im Frühjahr 2018 und ausschließlich in Bezug auf die Umsatzsteuer geäußert. Daher wurde mit Ungeduld…