Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Gesellschaftsrecht | Transaktionen / M&A 22.08.2023 | Dr. Martin Brockhausen, Ralf Richter Digitaler Vertragsabschluss – Reine Formsache? Mit der wachsenden Bedeutung von Home-Office, Digitalisierung und Effizienz und dem Ideal des „papierlosen Büros“ stellt sich immer öfter die Frage, ob man Verträge auch… Transaktionen / M&A 26.07.2023 | Dr. Bettina Wirth-Duncan, Tobias Inninger Geldwäschepflichten – ein vernachlässigtes Risiko bei M&A-Transaktionen? Dass Geldwäscheverpflichtete i.S.v. § 2 Abs. 1 GwG im Rahmen von laufenden Geschäftsbeziehungen spezifische Sorgfaltspflichten bezüglich ihrer jeweiligen Vertragspartner… Unternehmens- und Konzernsteuerrecht | Transaktionen / M&A 02.06.2023 | Dr. Tobias Schwan, Tobias Fischer Korrespondierende Auflösung von negativen Ergänzungsbilanzen der Altgesellschafter in Veräußerungsfällen? Der Bundesfinanzhof (BFH) entschied jüngst zur steuerbilanziellen Behandlung von Ergänzungsbilanzen in Einbringungs- und Veräußerungsfällen (Urteil v. 23.03.2023 – IV R… Immobilien | Transaktionen / M&A 11.05.2023 | Matthias Full, Franz-Joseph Reisner, Dr. Susann Sturm Update on German UBO reporting for foreign investors: new FAQ remove uncertainties but increase number of reportable cases With the Sanction Enforcement Act II, legal provisions on extended reporting requirements for purposes of the German Transparency Register1 came into force on 28 December… Transaktionen / M&A | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht | Private Equity 19.04.2023 | Fabian Mang LL.M., Cedric Bals Steuerliche Begünstigung von Mitarbeiterbeteiligungen Mitarbeiterbeteiligungsprogramme stellen gerade für junge Unternehmen eine wichtige Form der Bindung von Mitarbeitern dar. Das deutsche Einkommensteuerrecht sieht zu… Transaktionen / M&A 18.04.2023 | Dr. Matthias Heusel, Marcel Bühner Anforderungen an die dingliche Bestimmtheit beim Asset Deal Mit welchem Maß an Bestimmtheit müssen Vermögensgegenstände, die im Rahmen eines Asset Deals verkauft und übereignet werden sollen, bezeichnet werden? Mit dieser… Gesellschaftsrecht | Transaktionen / M&A | Private Equity 17.03.2023 | Justus Bode Das Gleichwertigkeitserfordernis der Beglaubigung von Unterschriften im Ausland Die notarielle Unterschriftsbeglaubigung dient dem Nachweis der Echtheit sowie des Zeitpunkts einer Unterschrift unter einem privatschriftlichen Schriftstück oder einer… Immobilien | Transaktionen / M&A 17.03.2023 | Matthias Full, Franz-Joseph Reisner, Dr. Susann Sturm Foreign investors (directly or indirectly) owning German real estate must prepare for extended UBO reporting requirements Due to the newly released FAQ on 5 May 2023 certain interpretations on UBO reporting guidelinesfor foreign real estate investors have changed. Read the updated article… IP/IT/Datenschutz | Transaktionen / M&A 27.02.2023 | Dr. Christoph Brünger Kein Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters für mit Absonderungsrecht belastetes IP Immaterielle Vermögenswerte sind für viele Unternehmen nicht nur im operativen Geschäft bedeutsam, sondern auch als Sicherungsmittel im Rahmen ihrer Finanzierung. Der…