Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Transaktionen / M&A | Steuerrecht | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 31.01.2025 | Gabriel Jakeljić, Luca Jardin, Andrea Udovicic LL.B., Rieke Johanna Rentelmann Verschmelzung: Keine Gewinnverrechnung mit Verlustrücktrag Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 13. März 2024 (Az. X R 32/21) eine zentrale Frage zur steuerlichen Behandlung von Gewinnen und Verlusten im Rahmen von… Gesellschaftsrecht | Transaktionen / M&A | Private Equity 21.01.2025 | Justus Bode, Maximilian Hamestuk Kammergericht: Österreichische Online-Beglaubigungen nicht gleichwertig Online-Beglaubigungen versprechen eine schnellere und ortsunabhängige Abwicklung. Auf grenzüberschreitend tätige Unternehmen üben sie einen besonderen Reiz aus, zumal in… Familienunternehmen | Gesellschaftsrecht | Transaktionen / M&A 21.10.2024 | Dr. Alexander Heinen Offenlegungs- und Aufklärungspflichten in der Due Diligence Offenlegungs- und Aufklärungspflichten in der Due Diligence Die Frage, ob Risiken in Bezug auf das Zielunternehmen während einer Due Diligence („DD“) aktiv offenzulegen… Gesellschaftsrecht | Transaktionen / M&A | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 01.10.2024 | Dr. Dietmar Lange, Dr. Yorck Frese Neues BMF-Schreiben sorgt für mehr Klarheit bei inkongruenten Gewinnausschüttungen Gewinne werden regelmäßig an alle Gesellschafter in dem Verhältnis ausgeschüttet, in dem sie an der Gesellschaft beteiligt sind. Doch in der Praxis gibt es mitunter gute… Gesellschaftsrecht | Transaktionen / M&A 07.09.2024 | Dr. Bettina Wirth-Duncan Die EU-Gesellschaftsbescheinigung - Vertretungsnachweis leicht gemacht? Mit der geplanten EU-Reform zu den Richtlinien 2009/102/EG und (EU) 2017/1132 (Gesellschaftsrechtsrichtlinie) (2023/0089/COD) sollen Unternehmensinformationen über die… Transaktionen / M&A 18.08.2024 | Dr. Tobias Keller Fallstricke beim Unternehmensverkauf im Mittelstand: Worauf Unternehmer achten sollten Wer ein Unternehmen verkaufen will oder muss, benötigt dafür ganz andere Kenntnisse als für die gewohnte operative und strategische Unternehmensleitung. Die meisten… Gesellschaftsrecht | Familienunternehmen | Private Clients | Transaktionen / M&A 09.07.2024 | Prof. Dr. Christian Bochmann LL.M. (Cambridge) EuGH bestätigt Mitbestimmungsfreiheit deutscher SE-Holdings Die Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE) ist aus vielerlei Gründen ein beliebter Baustein bei der Umstrukturierung von Unternehmensgruppen – von… Arbeits- und Sozialversicherungsrecht | Private Equity | Transaktionen / M&A 03.07.2024 | Dr. Sandy Siegfanz-Strauß, Sarah Büttgen Betriebliche Altersversorgung - De-Risking von Direktzusagen Die betriebliche Altersversorgung spielt im Arbeitsverhältnis schon seit langer Zeit eine besondere Rolle. Denn sie kann nicht nur den Erhalt des Lebensstandards im Alter… Transaktionen / M&A | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht | Steuerrecht 27.06.2024 | Larissa Rickli LL.M. Steuerliche Risiken beim Earn-Out vermeiden Beim Verkauf von Anteilen an einem Unternehmen vereinbaren Käufer und Verkäufer häufig, dass ein Teil des Kaufpreises in Abhängigkeit von der zukünftigen…