Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Immobilien 19.11.2024 | Dr. Leonie Haßler LL.M. IV. Bürokratieentlastungsgesetz – Abschaffung des Schriftformgebots bei Nicht-Wohnraummietverträgen Am 18.10.2024 hat der Bundesrat dem IV. Bürokratieentlastungsgesetz zugestimmt. Zuvor nahm der Bundestag den Gesetzesentwurf der Bundesregierung (BT-Drucksache 20/11306)… Immobilien | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 14.10.2024 | Dr. Karl Broemel, Sarah Gescher FG Düsseldorf: Keine Verlängerung der grunderwerbsteuerlichen Nachbehaltensfrist für Grundstücksübertragungen vor dem 1.7.2021 Mit der Grunderwerbsteuerreform in 2021 wurden u. a. die grunderwerbsteuerlichen Vor- und Nachbehaltensfristen der Steuerbefreiungen für Grundstücksübertragungen von und… Immobilien | Familienunternehmen | Private Clients 02.10.2024 | Dr. Philipp Windeknecht, Dr. Gerrit Sprakel Erhebliche Kostenersparnis durch transmortale Vollmacht bei Immobilienumschreibung im Erbfall – OLG Nürnberg, Urteil vom 25.3.2024 – Az. 15 Wx 2176/23 Wer in Deutschland Immobilien erbt, wird zwar unmittelbar durch den Erbfall Eigentümer, muss sich aber dennoch im Grundbuch als Eigentümer der Immobilie eintragen bzw.… Immobilien 19.08.2024 | Dr. Andreas Gräf Steuerliche Immobilienbewertung auf dem Prüfstand – Berliner Urteil sorgt für Aufsehen Das Finanzgericht (FG) Berlin-Brandenburg hat in seinem Urteil vom 24.04.2024 (Az. 3 K 3022/22) entschieden, dass die steuerliche Bewertung von Immobilien in Berlin zum… Familienunternehmen | Immobilien | Private Clients 12.07.2024 | Dr. Philipp Windeknecht, Dr. Gerrit Sprakel Ergänzungspfleger bei minderjährigen Beschenkten und Pflichtteilsberechtigten: laut BGH und OLG Köln nicht immer erforderlich! Eltern steht für ihre minderjährigen Kinder das umfassende Sorgerecht und als Teil davon die Vermögenssorge zu. Die Vertretung findet ihre Grenzen dann, wenn die Gefahr… Private Clients | Immobilien 28.06.2024 | Dr. Philipp Windeknecht, Maurizio Curto Bewertungsabschlag bei Immobilie in ungeteilter Erbengemeinschaft Bewertungsabschläge werden bei Immobilien sowohl im Zivilrecht als auch im Steuerrecht lebhaft diskutiert. Anlässe hierfür können insbesondere Miteigentumsanteile oder… Immobilien | Steuerrecht | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 13.05.2024 | Dr. Karl Broemel, Hannah Wierenberg Neue BFH-Rechtsprechung zur Betriebsaufspaltung - Bestätigung der erweiterten Gewerbesteuerkürzung bei konzerninterner Immobilienüberlassung durch eine Besitzkapitalgesellschaft Viele Konzerne strukturieren ihren Grundbesitz zur Optimierung der Gewerbesteuer über eine separate Gruppengesellschaft. Diese überlässt den Grundbesitz an andere… Immobilien | Transaktionen / M&A | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht | Steuerrecht | Gesellschaftsrecht 30.04.2024 | Dr. Karl Broemel, Dr. Frieder B. Mörwald Die grunderwerbsteuerliche Zurechnung von Grundstücken im Referentenentwurf zum JStG 2024 Grundstücke sind für Zwecke der Grunderwerbsteuer nach derzeitigem Recht nicht zwingend dem zivilrechtlichen Eigentümer zuzurechnen. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in den… Immobilien 27.02.2024 | Dr. Leonie Haßler LL.M., Nina Mušinović BGH erleichtert Beschlüsse in der Wohnungseigentümergemeinschaft über bauliche Veränderungen für mehr Barrierefreiheit Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zwei Fälle (Fall 1), (Fall 2) zur Beschlussfassung in der Wohnungseigentümergemeinschaft über bauliche Veränderungen des…