Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Immobilien 24.07.2023 | Jan-Hendrik Hillers, Dr. Karl Broemel Konzerninterne Immobilienüberlassung und erweiterte Gewerbesteuerkürzung - Neues Revisionsverfahren zur Betriebsaufspaltung bei einer Besitzkapitalgesellschaft Viele Unternehmensgruppen und Konzerne strukturieren ihren Grundbesitz über eine Gruppengesellschaft. Diese überlässt den Grundbesitz an andere Gruppengesellschaften. Der… Immobilien | Transaktionen / M&A 11.05.2023 | Matthias Full, Franz-Joseph Reisner, Dr. Susann Sturm Update on German UBO reporting for foreign investors: new FAQ remove uncertainties but increase number of reportable cases With the Sanction Enforcement Act II, legal provisions on extended reporting requirements for purposes of the German Transparency Register1 came into force on 28 December… Immobilien | Transaktionen / M&A 17.03.2023 | Matthias Full, Franz-Joseph Reisner, Dr. Susann Sturm Foreign investors (directly or indirectly) owning German real estate must prepare for extended UBO reporting requirements Due to the newly released FAQ on 5 May 2023 certain interpretations on UBO reporting guidelinesfor foreign real estate investors have changed. Read the updated article… Immobilien 09.03.2023 | Dr. Philipp Windeknecht Bewertungsabschlag für Miteigentumsanteil an einem Grundstück Für die steuerliche Grundstücksbewertung wird der gemeine Wert der wirtschaftlichen Einheit zu Grunde gelegt. Dieser Wert bemisst sich nach dem Vergleichswertverfahren,… Immobilien | Prüfung & Bewertung 22.02.2023 | Dr. Frederik Schumacher, Dr. Caroline Krezer, Valentin Volhard Jahressteuergesetz 2022 – erhöhte Bewertungen für Immobilien im Erbschaft- und Schenkungsfall? Teil II Im vorherigen Beitrag haben wir die zum 1. Januar 2023 in Kraft getretenen Änderungen im Bewertungsgesetz für das Ertragswertverfahren dargestellt. Der folgende Beitrag… Immobilien | Prüfung & Bewertung 22.02.2023 | Dr. Frederik Schumacher, Dr. Caroline Krezer, Valentin Volhard Jahressteuergesetz 2022 – erhöhte Bewertungen für Immobilien im Erbschaft- und Schenkungsfall? Teil I Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurden die steuerlichen Vorschriften zur Immobilienbewertung erheblich verändert. Die Änderungen haben eine große Breitenwirkung, da für… Immobilien | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 12.01.2023 | Dr. Karl Broemel, Dr. Frieder B. Mörwald § 16 Abs. 4a GrEStG – Drohende Doppelbesteuerung mit Grunderwerbsteuer bei Share Deals! Für Share Deals über mind. 90 % der Anteile an einer Grundstücksgesellschaft vertritt die Finanzverwaltung neuerdings die umstrittene „Signing-Closing-Theorie“, wonach… Immobilien 12.01.2023 | Dr. Leonie Haßler LL.M., Nina Mušinović Wohnungseigentümer oder WEG? Wer kann Mängelrechte in der Wohnungseigentümergemeinschaft geltend machen? Seit der grundlegenden Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG-Reform) im Jahr 2020 (siehe zur WEG-Reform unseren Blog-Beitrag vom 14. Oktober 2020) war unklar, ob die… Immobilien 25.11.2022 | Anika Wegner, Dr. Tobias Schwan Maßgeblicher Zeitpunkt der Kaufpreisallokation auf Grund und Boden und Gebäude Kaufpreisallokation bei bebauten Grundstücken Beim Verkauf eines bebauten Grundstücks ist der gezahlte Kaufpreis für steuerliche Zwecke auf den Grund und Boden einerseits…