Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Familienunternehmen | Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Immobilien 11.04.2025 | Dr. Sebastian Fromme, Dr. Gerrit Sprakel Die internationale Errungenschaftsgemeinschaft im deutschen Steuerrecht Aktuelle Rechtsprechung zur Errungenschaftsgemeinschaft in Bezug auf inländisches Grundvermögen Deutsches Grundvermögen ist auch bei ausländischen Investoren sehr… Familienunternehmen | Immobilien | Private Clients 09.04.2025 | Dr. Lisa Frühwacht Boom beim Ausbau von erneuerbaren Energien – Erbschaft- und schenkungsteuerliche Auswirkungen bei der Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen an Energieproduzenten Die Bundesnetzagentur hat erste Zahlen zum Ausbau von erneuerbaren Energien im Jahr 2024 ermittelt. Den größten Beitrag leisten die Energieträger Solarenergie und… Immobilien | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 11.03.2025 | Dr. Karl Broemel, Sarah Gescher FG Münster: Keine Pro-Kopf-Betrachtung bei unmittelbarer Anteilsvereinigung an einer grundbesitzenden Personengesellschaft Der unmittelbare oder mittelbare Erwerb von Anteilen an einer grundbesitzenden Gesellschaft kann gem. § 1 Abs. 3 GrEStG als sog. Anteilsvereinigung der Grunderwerbsteuer… Immobilien | Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise 06.03.2025 | Fabian Mang LL.M., Darius Schanz Real estate transfer tax risks for reorganisations outside Germany When corporate reorganisations take place in multinational groups which own real estate in Germany there is often a risk that German real estate transfer tax (RETT) can… Immobilien | Familienunternehmen | Steuerrecht 17.01.2025 | Dr. Karsten Lorenz LL.M., Dr. Alexander Fassin Erbschaftsteuerliche und schenkungsteuerliche Begünstigung von Unternehmen mit unfertigen oder leerstehenden Immobilien Die erbschaftsteuerliche Behandlung von Immobilien wirft in der Praxis regelmäßig komplexe Rechtsfragen auf. Besonders die Abgrenzung zwischen begünstigtem… Immobilien 19.11.2024 | Dr. Leonie Haßler LL.M. IV. Bürokratieentlastungsgesetz – Abschaffung des Schriftformgebots bei Nicht-Wohnraummietverträgen Am 18.10.2024 hat der Bundesrat dem IV. Bürokratieentlastungsgesetz zugestimmt. Zuvor nahm der Bundestag den Gesetzesentwurf der Bundesregierung (BT-Drucksache 20/11306)… Immobilien | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 14.10.2024 | Dr. Karl Broemel, Sarah Gescher FG Düsseldorf: Keine Verlängerung der grunderwerbsteuerlichen Nachbehaltensfrist für Grundstücksübertragungen vor dem 1.7.2021 Mit der Grunderwerbsteuerreform in 2021 wurden u. a. die grunderwerbsteuerlichen Vor- und Nachbehaltensfristen der Steuerbefreiungen für Grundstücksübertragungen von und… Immobilien | Familienunternehmen | Private Clients 02.10.2024 | Dr. Philipp Windeknecht, Dr. Gerrit Sprakel Erhebliche Kostenersparnis durch transmortale Vollmacht bei Immobilienumschreibung im Erbfall – OLG Nürnberg, Urteil vom 25.3.2024 – Az. 15 Wx 2176/23 Wer in Deutschland Immobilien erbt, wird zwar unmittelbar durch den Erbfall Eigentümer, muss sich aber dennoch im Grundbuch als Eigentümer der Immobilie eintragen bzw.… Immobilien 19.08.2024 | Dr. Andreas Gräf Steuerliche Immobilienbewertung auf dem Prüfstand – Berliner Urteil sorgt für Aufsehen Das Finanzgericht (FG) Berlin-Brandenburg hat in seinem Urteil vom 24.04.2024 (Az. 3 K 3022/22) entschieden, dass die steuerliche Bewertung von Immobilien in Berlin zum…