Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Familienunternehmen | Private Equity | Steuerrecht | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 06.06.2025 | Cornelia Andree, Julian Kurpiers LL.M. Gesetzesentwurf für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland Am 3. Juni 2025 haben die Koalitionsfraktionen einen Gesetzentwurf für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland in… Familienunternehmen 03.06.2025 | Dr. Bettina Wirth-Duncan Familienunternehmen – Die gesellschaftsrechtlichen Aspekte (Teil 2) Im Anschluss an den ersten Teil unserer Blog-Serie sollen in diesem Teil die gesellschaftsrechtlichen Aspekte von Familienunternehmen in Deutschland untersucht werden.… Familienunternehmen | Gesellschaftsrecht | Private Clients | Stiftungen & NPO | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 12.05.2025 | Dr. Till von Poser Koalitionsvertrag bekennt sich zur Einführung einer neuen Rechtsform: Gesellschaft mit gebundenem Vermögen Seit langem findet in Politik und Rechtswissenschaft eine Diskussion zur Einführung einer neuen Rechtsform für Unternehmen statt: die Gesellschaft mit gebundenem… Familienunternehmen | Private Clients 25.04.2025 | Dr. Philipp Windeknecht Keine Steuerbefreiung für Land und Forst bei Abbau von Bodenschätzen? Grundsatz: Steuerbefreiung für LuF Betriebe Land- und forstwirtschaftliche (LuF) Betriebe stellen erbschaft- und schenkungsteuerlich begünstigungsfähiges Vermögen dar.… Familienunternehmen | Compliance | Stiftungen & NPO 23.04.2025 | Dr. Karsten Lorenz LL.M., Dr. Alexander Fassin Änderungen des Transparenzregisters (Teil 2): Übersicht zu relevanten Themen für Familiengesellschaften und Familienstiftungen Gesellschaften und Stiftungen sind schon länger verpflichtet, die dahinterstehenden natürlichen Personen transparent zu machen. Die Eintragung dieser sogenannten… Familienunternehmen | Compliance | Stiftungen & NPO 23.04.2025 | Dr. Karsten Lorenz LL.M., Dr. Alexander Fassin Änderungen des Transparenzregisters (Teil 1): Anstehende Neuregelungen zum wirtschaftlich Berechtigten (zukünftig: der wirtschaftliche Eigentümer) Insbesondere Familiengesellschaften und Familienstiftungen unterliegen zahlreichen Transparenz- bzw. Publizitätspflichten, die schon seit Jahren auch auf europäischer… Familienunternehmen | Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Immobilien 11.04.2025 | Dr. Sebastian Fromme, Dr. Gerrit Sprakel Die internationale Errungenschaftsgemeinschaft im deutschen Steuerrecht Aktuelle Rechtsprechung zur Errungenschaftsgemeinschaft in Bezug auf inländisches Grundvermögen Deutsches Grundvermögen ist auch bei ausländischen Investoren sehr… Familienunternehmen | Immobilien | Private Clients 09.04.2025 | Dr. Lisa Frühwacht Boom beim Ausbau von erneuerbaren Energien – Erbschaft- und schenkungsteuerliche Auswirkungen bei der Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen an Energieproduzenten Die Bundesnetzagentur hat erste Zahlen zum Ausbau von erneuerbaren Energien im Jahr 2024 ermittelt. Den größten Beitrag leisten die Energieträger Solarenergie und… Familienunternehmen | Private Clients | Steuerrecht 03.04.2025 | Dr. Philipp Windeknecht Land und Forst in der Nachfolge: Aktuelle Entscheidung des FG Düsseldorf Das FG Düsseldorf erleichtert mit Entscheidung vom 22. November 2024 (3 K 2604/21 E) die ertragsteuerneutrale Übertragung land- und fortwirtschaftlicher Betriebe. Solche…