Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Hier finden Sie alle Kontaktdaten und Veröffentlichungen von Dr. Philipp Windeknecht Immobilien | Familienunternehmen | Private Clients 02.10.2024 | Dr. Philipp Windeknecht, Dr. Gerrit Sprakel Erhebliche Kostenersparnis durch transmortale Vollmacht bei Immobilienumschreibung im Erbfall – OLG Nürnberg, Urteil vom 25.3.2024 – Az. 15 Wx 2176/23 Wer in Deutschland Immobilien erbt, wird zwar unmittelbar durch den Erbfall Eigentümer, muss sich aber dennoch im Grundbuch als Eigentümer der Immobilie eintragen bzw.… Familienunternehmen | Immobilien | Private Clients 12.07.2024 | Dr. Philipp Windeknecht, Dr. Gerrit Sprakel Ergänzungspfleger bei minderjährigen Beschenkten und Pflichtteilsberechtigten: laut BGH und OLG Köln nicht immer erforderlich! Eltern steht für ihre minderjährigen Kinder das umfassende Sorgerecht und als Teil davon die Vermögenssorge zu. Die Vertretung findet ihre Grenzen dann, wenn die Gefahr… Private Clients | Immobilien 28.06.2024 | Dr. Philipp Windeknecht, Maurizio Curto Bewertungsabschlag bei Immobilie in ungeteilter Erbengemeinschaft Bewertungsabschläge werden bei Immobilien sowohl im Zivilrecht als auch im Steuerrecht lebhaft diskutiert. Anlässe hierfür können insbesondere Miteigentumsanteile oder… Immobilien 09.03.2023 | Dr. Philipp Windeknecht Bewertungsabschlag für Miteigentumsanteil an einem Grundstück Für die steuerliche Grundstücksbewertung wird der gemeine Wert der wirtschaftlichen Einheit zu Grunde gelegt. Dieser Wert bemisst sich nach dem Vergleichswertverfahren,… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise 03.02.2022 | Dr. Philipp Windeknecht Les conséquences fiscales d’un départ d’Allemagne Récemment au cœur d’un contentieux entre la République fédérale d’Allemagne et la Cour de Justice de l’Union Européenne (voir la jurisprudence Wächtler de la CJUE du… Gesellschaftsrecht 03.05.2021 | Dr. Philipp Windeknecht Der ungewollte Wegzug von Kapitalgesellschaften in der Pandemie Mobiles Arbeiten ist in der deutschen Wirtschaft angekommen. Auch Führungskräfte führen Besprechungen und Sitzungen vielfach digital durch. Anders als vor der Pandemie… Stiftungen & NPO 23.02.2021 | Dr. Philipp Windeknecht Naturalization and Article 116 of the German Constitution Previously, the number of applications for naturalization on the basis of Article 116(2), first sentence, in the German Constitution was somewhat modest. However,…