Any questions? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Contact our offices Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | Munich | Stuttgart
Press and media enquiries Annegret Kniepert (Head of Marketing & Communication) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Recruitment enquiries Teresa Höhl (HR Marketing & Recruitment Officer) +49 228/95 94-518 karriere@fgs.de
Corporate Law 15.04.2020 | Dr. Bettina Wirth-Duncan Pflichten des Aufsichtsrats in der Corona-Krise: Prüfung der Vorstandsvergütung? Anlässlich der Corona-Krise gibt es bei vielen deutschen Aktiengesellschaften Diskussionen, ob die Vorstände auf ihre Boni für das Jahr 2020 verzichten sollten. Der… Corporate Law 26.03.2020 | Dr. Fred Wendt WStFG: Liquiditätshilfen für größere Unternehmen Gestern hat der Bundestag mehrere Gesetze beschlossen, mit denen die ökonomischen und sozialpolitischen Auswirkungen der Corona-Pandemie abgemildert werden sollen. Ein… Corporate Law | Real Estate 26.03.2020 | Dr. Michael R. Wiesbrock, Dr. Leonie Haßler LL.M. Kündigungsbeschränkung für Mietverträge bei Zahlungsverzug wegen COVID-19 Der Bundestag hat am 25. März 2020 das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht verabschiedet. Neben der Aus… Corporate Law 25.03.2020 | Dr. Jan C. Giedinghagen LL.M. (Boston), Dr. Tobias Keller Force Majeure „light“ in Zeiten von COVID-19 Der Bundestag hat im Rahmen eines umfassenden Gesetzespakets u.a. eine zeitlich befristete Änderung des Einführungsgesetzbuchs zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB)… Corporate Law 24.03.2020 | Dr. Michael Erkens Erleichterungen für Verschmelzung und Spaltung in Folge der Corona-Krise Die eingeschränkten Versammlungsmöglichkeiten während der Corona-Krise haben erhebliche Auswirkungen auf die Handlungsfähigkeit von Aktiengesellschaften. Erforderliche… Corporate Law 23.03.2020 | Dr. Anja Herb, Dr. Matthias Merkelbach Bundesregierung beschließt virtuelle Hauptversammlung als Reaktion auf Coronavirus Aktiengesellschaften sollen in Zuge der Corona-Krise die Möglichkeit zur Durchführung einer virtuellen Hauptversammlung erhalten. Dies sieht der Regierungsentwurf für ein… Corporate Law 22.03.2020 | Dr. Jan C. Giedinghagen LL.M. (Boston), Dr. Irka Zöllter-Petzoldt Ad-hoc-Pflicht in der Corona-Krise Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat anlässlich der Corona-Krise auf ihrer Homepage einen Katalog mit häufigen Fragen veröffentlicht. Darin… Corporate Law 18.03.2020 | Dr. Michael Erkens Corona-Krise und die Folgen für die Hauptversammlungssaison 2020 Continental und Daimler haben es bereits vergangenen Freitag mitgeteilt, in dieser Woche nun auch die Deutsche Telekom, Merck, Beiersdorf und BASF: Immer mehr deutsche… Corporate Law 17.03.2020 | Dr. Michael Erkens Wirtschaftliche Auswirkungen des Coronavirus Noch ist das ganze Ausmaß der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie nicht absehbar. Erste Auswirkungen waren zwar bereits in den letzten Tagen und Wochen…