Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Private Equity 09.06.2023 | Dr. Martin Brockhausen, Tobias Inninger Empfehlungen der ESMA zur Kostenregulierung bei Alternativen Investmentfonds (AIF) Am 17. Mai 2023 hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) ein Empfehlungsschreiben an die Europäische Kommission gerichtet. In diesem schlägt die… Transaktionen / M&A | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht | Private Equity 19.04.2023 | Fabian Mang LL.M., Cedric Bals Steuerliche Begünstigung von Mitarbeiterbeteiligungen Mitarbeiterbeteiligungsprogramme stellen gerade für junge Unternehmen eine wichtige Form der Bindung von Mitarbeitern dar. Das deutsche Einkommensteuerrecht sieht zu… Gesellschaftsrecht | Transaktionen / M&A | Private Equity 17.03.2023 | Justus Bode Das Gleichwertigkeitserfordernis der Beglaubigung von Unterschriften im Ausland Die notarielle Unterschriftsbeglaubigung dient dem Nachweis der Echtheit sowie des Zeitpunkts einer Unterschrift unter einem privatschriftlichen Schriftstück oder einer… Transaktionen / M&A | Private Equity 16.05.2022 | Matthias Full Steuerliche Fallstricke und Lösungsansätze der Cash-Repatriierung In typical private equity structures, regular cash repatriations are less commonly envisaged as the investment’s value is realized upon exit. However, even in such cases… Transaktionen / M&A | Private Equity 11.04.2022 | Matthias Full ESG and Tax in the context of PE transactions Recent public discussions emphasise the importance of tax as a criterion when considering environmental, social and governance (ESG) factors in investment and management… Private Equity 22.04.2021 | Helena Thor LL.M., Dr. Benjamin Westermann Reform: Besteuerung von Mitarbeiterkapitalbeteiligungen - geplante Neuerungen und Gestaltungsoptionen Das deutsche Einkommensteuerrecht sah bisher keine besonderen Vergünstigungen für Mitarbeiterbeteiligungen vor. Der bislang geltende Freibetrag des § 3 Nr. 39 EStG für… Private Equity | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 05.06.2020 | Christian Schatz, Matthias Full Konjunkturpaket 2020: Steuerliche Implikationen aus Private Equity Sicht Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung hat sich am 3. Juni 2020 auf das „Konjunkturpaket“ zur Bewältigung der Corona-Krise verständigt. Für den Bereich Private… Gesellschaftsrecht | Private Equity 23.07.2018 | Christian Schatz Gründungskosten: Abzug ja oder nein? Seit vielen Jahren wird über die steuerliche Behandlung von Gründungskosten, aber auch von laufenden Aufwendungen für die Verwaltung von Private Equity-/Venture… Gesellschaftsrecht | Private Equity 18.04.2018 | Mathias Bülow Maître en droit (Paris II), Dr. Martin Oltmanns LL.M. (University of Chicago) Vorsicht im Auktionsverfahren Unternehmen werden heutzutage regelmäßig in Auktionsverfahren veräußert, da der Verkäufer so typischerweise eine deutlich bessere Verhandlungsposition als bei einer…