Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Transaktionen / M&A | Steuerrecht | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 06.06.2024 | Fabian Mang LL.M., Cedric Bals JStG 2024: Keine Aufhebung der Sperrfrist des § 22 Abs. 2 UmwStG durch steuerneutrale Weitereinbringung In M&A Transaktionen wie in gruppeninternen Reorganisationen spielen steuerliche Überlegungen eine zentrale Rolle. Sofern der Veräußerer von Anteilen an… Immobilien | Transaktionen / M&A | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht | Steuerrecht | Gesellschaftsrecht 30.04.2024 | Dr. Karl Broemel, Dr. Frieder B. Mörwald Die grunderwerbsteuerliche Zurechnung von Grundstücken im Referentenentwurf zum JStG 2024 Grundstücke sind für Zwecke der Grunderwerbsteuer nach derzeitigem Recht nicht zwingend dem zivilrechtlichen Eigentümer zuzurechnen. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in den… Gesellschaftsrecht | Familienunternehmen | Private Equity | Transaktionen / M&A 26.03.2024 | Dr. Yorck Frese Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit regelt Streitverkündung im Schiedsverfahren Die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) hat Ergänzende Regeln für Streitverkündungen im Schiedsverfahren (DIS-ERS) veröffentlicht. Die Regelungen… Unternehmens- und Konzernsteuerrecht | Transaktionen / M&A 04.12.2023 | Dr. Gustav Liedgens Finanzielle Eingliederung bei unterjährigen Umwandlungen Mit insgesamt vier Urteilen vom 11.7.2023 (I R 21/20, I R 36/20, I R 45/20 und I R 40/20) hat der Bundesfinanzhof (BFH) u.a. entschieden, dass das Merkmal der… Transaktionen / M&A 08.11.2023 | Matthias Full, Corina Hackbarth, Franz-Joseph Reisner, Sophie Frombeck Multiple RETT events in Transactions with a Rolling Vendor Especially in proprietary transactions, founders and shareholding managers regularly maintain a function in the target company and reinvest into the acquisition… Transaktionen / M&A 16.10.2023 | Dr. Tim Zinowsky, Dr. Martin Fochmann Foreign Subsidies Regulation: EU-Meldepflicht für M&A-Transaktionen Seit letzter Woche gilt sie, die Meldepflicht für M&A-Transaktionen gemäß der sog. Foreign Subsidies Regulation, kurz: „FSR“. Die entsprechende EU-Verordnung 2022/2560… Gesellschaftsrecht | Transaktionen / M&A 22.08.2023 | Dr. Martin Brockhausen, Ralf Richter Digitaler Vertragsabschluss – Reine Formsache? Mit der wachsenden Bedeutung von Home-Office, Digitalisierung und Effizienz und dem Ideal des „papierlosen Büros“ stellt sich immer öfter die Frage, ob man Verträge auch… Transaktionen / M&A 26.07.2023 | Dr. Bettina Wirth-Duncan, Tobias Inninger Geldwäschepflichten – ein vernachlässigtes Risiko bei M&A-Transaktionen? Dass Geldwäscheverpflichtete i.S.v. § 2 Abs. 1 GwG im Rahmen von laufenden Geschäftsbeziehungen spezifische Sorgfaltspflichten bezüglich ihrer jeweiligen Vertragspartner… Unternehmens- und Konzernsteuerrecht | Transaktionen / M&A 02.06.2023 | Dr. Tobias Schwan Korrespondierende Auflösung von negativen Ergänzungsbilanzen der Altgesellschafter in Veräußerungsfällen? Der Bundesfinanzhof (BFH) entschied jüngst zur steuerbilanziellen Behandlung von Ergänzungsbilanzen in Einbringungs- und Veräußerungsfällen (Urteil v. 23.03.2023 – IV R…