Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Hier finden Sie alle Kontaktdaten und Veröffentlichungen von Dr. Dominik Wedel Tax Litigation 10.04.2025 | Prof. Dr. Michael Hendricks, Dr. Dominik Wedel, Philipp Kern Verletzung der finanzgerichtlichen Sachaufklärungspflicht und Überraschungsentscheidung Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem am 27. Februar 2025 veröffentlichten Beschluss (vom 14. Mai 2024, Az. IV B 35/23, abrufbar unter Entscheidung Detail |… Tax Litigation 19.03.2025 | Prof. Dr. Michael Hendricks, Dr. Dominik Wedel, Philipp Kern Bundesverfassungsgericht schränkt Darlegungsanforderungen bei Nichtzulassungsbeschwerde ein Die Erfolgsaussichten von Nichtzulassungsbeschwerden sind gering: Laut aktueller Statistik des Bundesfinanzhofs (BFH) liegt die Erfolgsquote bei lediglich 14 Prozent –… Unternehmens- und Konzernsteuerrecht | Steuerrecht 27.01.2025 | Dr. Dominik Wedel, Philipp Kern Was sich im neuen Jahr bei der steuerlichen Betriebsprüfung ändert Der vorliegende Beitrag ist zunächst als Gastbeitrag auf FAZ-Einspruch am 31. Dezember 2024 veröffentlicht worden. Ab dem 1. Januar 2025 gelten in Deutschland neue… Private Clients | Tax Litigation | Steuerrecht 22.10.2024 | Klaus Himmer M.Sc., Dr. Dominik Wedel Update zum Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024): Rückwirkender Entfall der Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte und Forderungsausfälle im Privatvermögen Hintergrund Der Bundestag hat am 18. Oktober 2024 den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 („JStG 2024“) angenommen. Wenige Tage… Tax Litigation 04.09.2024 | Dr. Dominik Wedel, Lukas Darijtschuk Bundesfinanzhof hält Höhe von Aussetzungszinsen für verfassungswidrig Nach Auffassung des Bundesfinanzhofs (BFH) ist der gesetzliche Zinssatz von 6 % p. a. für sogenannte Aussetzungszinsen verfassungswidrig. Er hat daher mit Beschluss vom… Tax Litigation 09.08.2024 | Dr. Dominik Wedel, Philipp Kern Postmodernisierungsgesetz: Änderungen bei den Fristen! Was haben Änderungen des Gesetzes zur Modernisierung des Postrechts, auch Postmodernisierungsgesetz (kurz PostModG), mit dem Steuerrecht zu tun? Eine Menge! Fast… Kapitalmarktrecht | Tax Litigation | Krypto-Assets 19.07.2024 | Michal Fabian Kühn, Dr. Dominik Wedel, Klaus Himmer M.Sc., Antonia Stengel M.Sc. Neues zur Verlustverrechnungsbeschränkung bei Termingeschäften – auch der VIII. Senat hat Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit Die Verlustverrechnungsbeschränkung bei Termingeschäften ist eine spezielle Regelung im deutschen Einkommensteuergesetz (§ 20 Abs. 6 Satz 5 EStG). Sie besagt, dass… Tax Litigation 15.05.2024 | Prof. Dr. Michael Hendricks, Dr. Christina Hildebrand, Dr. Dominik Wedel Der X. Senat des BFH zweifelt an der aktiven Nutzungspflicht des beSt Seit dem 1. Januar 2023 sind Steuerberater zur elektronischen Kommunikation mit den Finanzgerichten verpflichtet (§ 52d Satz 2 FGO). Die elektronische Kommunikation… Tax Litigation 17.04.2024 | Dr. Dominik Wedel, Philipp Kern Praktische Hinweise zur mündlichen Verhandlung per Videokonferenz Mündliche Verhandlungen per Videokonferenz gewinnen – auch nach der Pandemie – zusehends weiter an Bedeutung. So wurden etwa vor dem Bundesfinanzhof (BFH) im Jahr 2023… Tax Litigation 14.03.2024 | Dr. Dominik Wedel, Philipp Kern Achtung bei der Fristberechnung – Wenn die Gemeinde Steuerbescheide erlässt und das Verwaltungsgericht die Abgabenordnung prüft! Ein Verwaltungsakt, der am Mittwoch zur Post aufgegeben wird, gilt regelmäßig am kommenden Samstag als bekanntgegeben. Für die routinemäßige Berechnung der…