Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Hier finden Sie alle Kontaktdaten und Veröffentlichungen von Gabriel Hörnicke LL.M. Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise | Steuerrecht | Unternehmens- und Konzernsteuerrecht 23.02.2024 | Dr. Carsten Quilitzsch LL.M., Gabriel Hörnicke LL.M., Stefanie Rötting LL.M.oec. Position der Finanzverwaltung zur Dienstleistungsbetriebsstätte Die Betriebsstätte bildet einen zentralen Anknüpfungspunkt für die Begründung der beschränkten Steuerpflicht in Deutschland. Ferner setzt die deutsche Gewerbesteuer das… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise 03.01.2024 | Dr. Carsten Quilitzsch LL.M., Stefanie Rötting LL.M.oec., Gabriel Hörnicke LL.M. Update zum finalen AEAStG zur Hinzurechnungsbesteuerung Am 22.12.2023 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die finale Neufassung des AEAStG veröffentlicht. Die in der Entwurfsfassung vorgesehenen Neuerungen… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise 28.12.2023 | Gabriel Hörnicke LL.M. Aktuelles zur Anwendung des Steueroasen-Abwehrgesetzes Das Steueroasen-Abwehrgesetz (StAbwG) soll nicht kooperative Steuerhoheitsgebiete zur Umsetzung internationaler Besteuerungsstandards bewegen. Die Besteuerungsfolgen… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise 28.07.2023 | Dr. Carsten Quilitzsch LL.M., Gabriel Hörnicke LL.M. Überblick über den AEAStG-E zur Hinzurechnungsbesteuerung Am 20.7.2023 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) den Entwurf für einen neugefassten Anwendungserlass zum Außensteuergesetz (AEAStG) veröffentlicht. Damit sollen… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise 12.07.2023 | Dr. Carsten Quilitzsch LL.M., Gabriel Hörnicke LL.M. Änderungen bei der Hinzurechnungsbesteuerung und der Lizenzschranke nach dem RefE-MinBestRLUmsG Mit Stand vom 7.7.2023 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) einen Referentenentwurf über ein Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz (RefE-MinBestRL-UmsG)… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise 16.02.2023 | Dr. Carsten Quilitzsch LL.M., Gabriel Hörnicke LL.M. Erweiterung der EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete Am 14.02.2023 hat der Rat der Europäischen Union seine Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete (EU-Liste oder „Schwarze Liste“) angepasst. Auf die Liste wurden neu… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise 29.11.2022 | Gabriel Hörnicke LL.M. Aktuelle Rechtsprechung zu Nichtrückkehrtagen eines Grenzgängers nach Art. 15a Abs. 2 DBA-Schweiz Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in zwei Entscheidungen (Urteile vom 28.6.2022, I R 24/21, und vom 1.6.2022, I R 32/19) zum Begriff des Grenzgängers i.S.d. Art. 15a Abs. 2… Internationales Steuerrecht / Verrechnungspreise 06.07.2022 | Gabriel Hörnicke LL.M. Der Entwurf des Schweizer Bundesrats über eine OECD-konforme Mindestbesteuerung Die OECD hat ihre konkreten Vorstellungen bezüglich einer globalen Mindestbesteuerung für Unternehmensgruppen mit einem Umsatz von mehr als 750 Mio. Euro bekanntgegeben (…