Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Hier finden Sie alle Kontaktdaten und Veröffentlichungen von Dr. Mathis Kampermann Stiftungen & NPO 10.03.2025 | Dr. Timur Nayin, Dr. Mathis Kampermann Update: Politische Betätigung durch NPOs Zu der „Kleinen Anfrage“ der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Die erstmalige Beschlussfassung im Deutschen Bundestag mit den Stimmen von Abgeordneten der Union, der FDP und der… Stiftungen & NPO 13.12.2023 | Dr. Mathis Kampermann Zuwendungsempfängerregister kommt Anfang 2024 Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres soll es online gehen: das Zuwendungsempfängerregister. Regelungen dazu waren bereits im Zuge des Jahressteuergesetzes 2020 (Gemeinnüt… Stiftungen & NPO 14.12.2021 | Dr. Timur Nayin, Dr. Mathis Kampermann Politische Betätigung: Querdenker sind nicht gemeinnützig In dem jüngst veröffentlichten Beschluss vom 18. August 2021 (Az. V B 25/21 AdV) setzt sich der für das Gemeinnützigkeitsrecht zuständige V. Senat des Bundesfinanzhofs… Stiftungen & NPO 23.07.2021 | Dr. Christian Kirchhain LL.M., Dr. Eva-Maria Kraus, Dr. Mathis Kampermann Hochwasserkatastrophe - Wer kann an wen was spenden? Nach den schweren Überschwemmungen vergangene Woche sind die vielerorts verheerenden Folgen unübersehbar. Zugleich zeigt sich eine ergreifende Hilfsbereitschaft von… Stiftungen & NPO 17.06.2021 | Prof. Dr. Stephan Schauhoff, Dr. Mathis Kampermann BGH: Beschränkung der Vertretungsmacht auf für die Gemeinnützigkeit unschädliche Rechtsgeschäfte Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem soeben veröffentlichten grundlegenden Urteil vom 15.4.2021 (III ZR 139/20) entschieden, dass eine Stiftung ihre Gemeinnützigkeit… Stiftungen & NPO 24.08.2020 | Dr. Christian Kirchhain LL.M., Dr. Mathis Kampermann BFH-Urteil zur Angemessenheit von Organvergütungen bei gemeinnützigen Organisationen Dass gemeinnützige Körperschaften andere Personen nicht (zweckfremd) durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen dürfen, ergibt sich aus den gesetzlichen… Stiftungen & NPO 27.02.2019 | Dr. Christian Kirchhain LL.M., Dr. Mathis Kampermann Wieviel Einflussnahme auf politische Willensbildung und öffentliche Meinung verträgt die Gemeinnützigkeit? In einer heute veröffentlichten Entscheidung hat der V. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) entschieden, dass die Verfolgung politischer Zwecke durch Einflussnahme auf…