Dr. Karsten Lorenz LL.M.

Dr. Karsten Lorenz LL.M.
Rechtsanwalt,
Steuerberater,
Diplom-Volkswirt
Bonn
T +49 228/95 94-0
F +49 228/95 94-100
Vita
Rechtsanwalt seit 2017, Steuerberater seit 2019
Studium der Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre in Bonn, Köln und Salamanca (2011 Diplom-Jurist, 2012 Diplom-Volkswirt, 2014 LL.M., 2015 Dr. iur.)
Dozent für Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht an der Hagen Law School (Fachanwaltslehrgang Steuerrecht)
Dozent für Unternehmensnachfolge und Erbschaftsteuerrecht im Masterstudiengang „Mergers & Acquisitions“ an der Universität Münster
Seit 2017 bei Flick Gocke Schaumburg
Kompetenzen
Veröffentlichungen
-
Aspekte der Unternehmensnachfolge(planung) in Krisenzeiten – Gestaltungsansätze zu zivil- und steuerrechtlichen Problemstellungen
DB 2021, 481
(Lorenz) -
Anmerkung zu BFH v. 10.9.2020, Az.: IV R 14/18, Keine Buchwertfortführung bei unentgeltlicher Übertragung des Mitunternehmeranteils und zeitgleicher Veräußerung funktional wesentlichen Sonderbetriebsvermögens an Dritte
GmbHR 2021, 265
(Lorenz/Claussen) -
Glück oder Pech gehabt? – Zu Wert und Wertkorrektur bei wertloser Kunstfälschung und wertvollem Dachbodenfund
ZEV 2021, 85
(Lorenz) -
Anmerkung zu BFH v. 1.7.2020, Az.: II R 19/18, Kein Wegfall des Verschonungsabschlags bei Insolvenzeröffnung
ZEV 2021, 49
(Hannes/Lorenz) -
Anmerkung zu BFH v. 17.6.2020, Az.: II R 43/17, Bestimmung des Werts eines Anteils an einer Personengesellschaft für Zwecke der Erbschaftsteuer
GmbHR 2021, 99
(Lorenz) -
Der Referentenentwurf zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts – Eine eingehende Analyse unter Berücksichtigung des Steuerrechts und des Transparenzregisters
DStR 2020, 2547
(Mehren/Lorenz) -
Beschränkung der Einsichtnahme in das Transparenzregister bei Familienunternehmen und Familienstiftungen
DStR 2020, 2258
(Lorenz) -
Wahlrecht des Steuerpflichtigen beim Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts von Grundvermögen nach § 198 BewG
ZEV 2020, 474
(Lorenz) -
Corona-Pandemie: Handlungsmöglichkeiten bei krisengefährdeter Unternehmensnachfolge
ZEV 2020, 385
(Hannes/Lorenz) -
Publizitätspflichten im gläsernen (?) Familienunternehmen
Ubg 2020, 279
(Lorenz) -
Möglichkeiten zur erbschaftsteuerlich begünstigten Übertragung von Wohnungsunternehmen und von Wohnungen im Bau
ZEV 2020, 281
(Lorenz) -
Unternehmensnachfolgeplanung nach dem BMF-Schreiben v. 20.11.2019 zu § 6 Abs. 3 EStG
FR 2020, 237
(Lorenz) -
Bedeutung des Transparenzregisters für Stiftungen – Ein Zwischenbericht
ZStV 2020, 29
(Kotzenberg/Lorenz) -
Anmerkung zu BFH v. 22.1.2020, Az.: II R 41/18: Erbschaftsteuerrechtliche Begünstigung von Betriebsvermögen: Junges Verwaltungsvermögen – Aktivtausch – Verschmelzung
ZEV 2020, 577
(Lorenz/Claussen) -
Satzungskonforme Zuwendungen ausländischer Stiftungen an inländische Empfänger unterliegen nicht der Schenkungsteuer!
ZEV 2019, 624
(Hannes/Lorenz) -
Erbschaft- und Schenkungsteuer
Hagener Wissenschaftsverlag, 3. Auflage 2019
(Mehren/Lorenz) -
Anmerkung zu FG Düsseldorf v. 3.4.2019, Az.: 4 K 2524/16 F: Substanzwert als Mindestwert des Betriebsvermögens bei Kommanditanteil
DStR 2019, 1807
(Lorenz) -
Steuerbefreite Übertragung von Kunst
DStR 2019, 1439
(Lorenz) -
Schenkungsteuer und vGA: Alles geklärt nach den BFH-Urteilen v. 13.9.2017 und den gleichlautenden Erlassen v. 20.4.2018?
DStR 2018, 1346
(Kotzenberg/Lorenz) -
Das neue Transparenzregister - beantwortete und noch offene Fragen nach Veröffentlichung der "FAQs" des Bundesverwaltungsamts vom 22.9.2017
NZG 2017, 1325
(Kotzenberg/Lorenz) -
Das Transparenzregister kommt - Ein dringliches Thema vor allem für Familienunternehmen
NJW 2017, 2433
(Kotzenberg/Lorenz) -
Beweislastfragen im Rahmen der erbschaftsteuerrechtlichen Unternehmensbewertung
DStR 2017, 1681
(Lorenz) -
Wann ist der Substanzwert iSd. § 11 Abs. 2 S. 3 BewG als Mindestwert zu berücksichtigen?
DStR 2016, 2453
(Lorenz) -
Unternehmensbewertung im Erbschaftsteuerrecht: Eine steuerjuristische Untersuchung (Dissertation)
EUL Verlag, Köln 2015
(Lorenz) -
Erbschaftsteuer- und bewertungsrechtliche Behandlung von Anteilen an gemeinnützigen Kapitalgesellschaften - Zugleich zu den koordinierten Ländererlassen vom 9.10.2013
DStR 2014, 1941
(Kirchhain/Lorenz)