Die Wahl des Stiftungssitzes: Weiterhin beachtliche Unterschiede nach Inkrafttreten der Stiftungsrechtsreform und der neuen Landesstiftungsgesetze, insbes. für Familienstiftungen
The German UBO Register: Extended Transparency Rules for Foreign Entities Directly or Indirectly Owning German Real Estate Reporting Their Ultimate Beneficial Owners
Bulletin for International Taxation 2023 (Volume 77), No. 6
Anmerkung zu BGH v. 29.6.2022, Az. IV ZR 110/21: Unvereinbarkeit des gewählten englischen Rechts mit deutschem ordre public bei Wegfall von Pflichtteilsansprüchen
Anmerkung zu BFH v. 10.9.2020, Az.: IV R 14/18, Keine Buchwertfortführung bei unentgeltlicher Übertragung des Mitunternehmeranteils und zeitgleicher Veräußerung funktional wesentlichen Sonderbetriebsvermögens an Dritte
Der Referentenentwurf zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts – Eine eingehende Analyse unter Berücksichtigung des Steuerrechts und des Transparenzregisters
Anmerkung zu BFH v. 22.1.2020, Az.: II R 41/18: Erbschaftsteuerrechtliche Begünstigung von Betriebsvermögen: Junges Verwaltungsvermögen – Aktivtausch – Verschmelzung
Erbschaftsteuer- und bewertungsrechtliche Behandlung von Anteilen an gemeinnützigen Kapitalgesellschaften - Zugleich zu den koordinierten Ländererlassen vom 9.10.2013
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.