Timm Stelzer

Veröffentlichungen Timm Stelzer

Kollektive Rechtewahrnehmung im europäischen Mehrwertsteuerrecht (Anm. zu EuGH, Urt. v. 04.07.2024 – C-179/23, Credidam)
JZ 2024, 988
Aufsichtsratsvergütung und Umsatzsteuer
AG 2022, 519
Abmahnungen im Fokus der Umsatzsteuer
UR 2021, 812
Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Zusatzvergütungen für in der Vergangenheit überlassene Urheberrechte (Anm. zu BFH, Urt. v. 08.05.2024 – XI R 16/20)
GRUR-RR 2024, 373
Steuerermäßigung für Lieferung von Kunstgegenständen durch Urheber (Anm. zu BFH, Urt. v. 18.10.2023 – XI R 15/20)
UR 2024, 214
Schadensersatz als Entgelt für Abmahnung einer Urheberrechtsverletzung
MwStR 2024, 121
Umsatzsteuer auf Vergütungen für Kontrollorgane – ein Überblick
BOARD 2022, 227
Umsatzsteuerpflicht von Donations für Live-Streaming (Anm. zu FG Düsseldorf, Urt. v. 04.03.2022 – 1 K 2812/19 U)
RDi 2022, 493
Wirtschaftliches Eigentum durch Einräumung von Filmverwertungsrechten (Anm. zu BFH, Urt. v. 14.04.2022 – IV R 32/19)
GRUR-Prax 2022, 581
Steuerentstehung bei Vermittlungsleistung gegen Ratenzahlung (Anm. zu BFH, Urt. v. 01.02.2022 – V R 37/21)
NZG 2022, 879
Beseitigung der Wiederholungsgefahr eines Wettbewerbsverstoßes durch Abgabe einer einfachen Unterlassungserklärung ohne Strafbewehrung (Anm. zu OLG Schleswig, Beschl. v. 03.05.2021 – 6 W 5/21, Körperlotion bei eBay)
EWiR 2021, 734
Verlegeranteil an den Einnahmen aus gesetzlichen Vergütungsansprüchen und aus urheberrechtlichen Nutzungsrechten
MwStR 2021, 927
Umsatzsteuerliche Folgen unberechtigter Abmahnungen
MwStR 2021, 878
BMF bestätigt Rechtsprechung des BFH zur Umsatzsteuerpflicht von Abmahnungen: Eine Kurzanalyse zum BMF-Schr. v. 1.10.2021
UStB 2021, 365
Kein Vertrauensschutz bei Umsatzsteuerpflicht von Abmahnungen
IPRB 2021, 243
Umsatzsteuerpflicht für Abmahnungen aus allen Schutzrechten des geistigen Eigentums (Anm. zu BGH, Beschl. v. 21.01.2021 – I ZR 87/20)
EWiR 2021, 603
Unberechtigte Schutzrechtsverwarnung bei fehlender Aktivlegitimation (Anm. zu LG Köln, Urt. v. 27.05.2021 – 14 O 285/19, Print on Demand)
GRUR-Prax 2021, 498
Grundzüge des Urheberrechts – Teil II
JURA 2021, 789
Grundzüge des Urheberrechts – Teil I
JURA 2021, 669
Die Digitalisierung der Ladenrechtsprechung des BFH – Vermittlungsleistungen im Internetzeitalter
MwStR 2021, 182
(Dietsch/Stelzer)
Rechtewahrnehmung durch Verwertungsgesellschaft unterliegt Umsatzsteuer (Anm. zu EuGH, Urt. v. 21.01.2021 – C-501/19, UCMR-ADA)
GRUR-Prax 2021, 110
Ermäßigter Steuersatz für Auftritte als Zauberkünstler (Anm. zu FG Münster, Urt. v. 26.11.2020 – 5 K 2414/19 U)
DStRK 2021, 52
Ermäßigter Steuersatz für die Veranstaltung von Techno- und House-Konzerten (Anm. zu BFH, Urt. v. 23.07.2020 – V R 17/17)
MwStR 2021, 36
Umsatzsteuer auf Abmahnungen – BFH, BGH und BMF in trauter Dreisamkeit
WRP 2021, I-12 (Editorial zu Heft 12)
Verkauf von Gutscheinen als umsatzsteuerbare Leistung (Anm. zu FG Münster, Urt. v. 17.09.2020 – 5 K 1404/18 U)
MwStR 2020, 1026
Zur Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern und der Rechtsprechungsänderung des BFH
DStR 2020, 1089
Gutscheine gegen Corona – das Heilmittel für die Tourismusbranche?
DB-Spezial 9/2020, 2
Gutscheine als Liquiditätsquelle – Umsatzsteuerrechtliche Auswirkungen von COVID-19 auf die Reiseverkehrs- und Veranstaltungsbranche
DB 2020, 1086
Vertrag zugunsten Dritter im Umsatzsteuerrecht – Eine systematische Einordnung im Lichte des Zivilrechts
DStZ 2020, 89
(Thiele/Stelzer)
Aufsichtsratsmitglieder im Umsatzsteuerrecht – ein Grundlagenbeitrag mit Blick auf das Unionsrecht
MwStR 2019, 932
Angemessenheits- und Geeignetheitstest im Finanzmarktaufsichtsrecht
BRJ 2019, 123
Die internationale Besteuerung von Lizenzgebühren für Softwareüberlassung – Das Abkommensrecht im Lichte des deutschen Urheberrechts
ISR 2018, 42
(Thiele/Stelzer)