Gesetzentwurf zur Offenlegung von Ertragsteuerinformationen (public country by country reporting) - Analyse aus Sicht deutscher, international tätiger Familienunternehmen
Das gewerbesteuerliche Schachtelprivileg im Drittstatenfall – Bestandsaufnahme im Licht des Ländererlasses vom 25.1.2019 sowie des Referentenentwurfs zum JStG 2019
Länderbezogener Bericht multinationaler Unternehmensgruppen - Kommentierung zu § 138a AO in Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld (Hrsg.), Außensteuerrecht
Lieder/Wilk/Ghassemi-Tabar (Hrsg.), Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts - Band 8 Umwandlungen, 2018, S. 1472 bis 1519, S. 1554 bis 1569 und S. 1600 bis 1603
Steuerliche Auswirkungen der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften auf Anteilseignerebene – Aktuelle Rechtsprechung zu Wertaufholung und Veräußerungsgewinnbesteuerung bei früheren steuerwirksamen Teilwertabschreibungen auf die untergegangenen Anteile an
Steuerliche Behandlung der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften auf Anteilseignerebene / Auswirkungen steuerwirksamer Teilwertabschreibungen in der Vergangenheit
Baumhoff/Dücker/Köhler (Hrsg.), Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, FS für Norbert Krawitz, 47
Thesaurierungsbegünstigung nach § 34a EStG n.F. bei Personenunternehmen - Analyse der Be- bzw. Entlastungswirkungen bei der laufenden Besteuerung und den Auswirkungen auf Umstrukturierungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.