Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Kontaktadressen unserer Büros Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Stuttgart
Kontakt Presse Annegret Kniepert (Leiterin Marketing & Kommunikation) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Joecks / Jäger / Randt, Steuerstrafrecht mit Zoll- und Verbrauchsteuerstrafrecht, Kommentar §§ 369 - 412 AO; § 32 ZollVG 9., völlig überarbeitete Auflage. 2023 (Randt) Immer weniger sichere Häfen für unversteuerte Gelder Neue Zürcher Zeitung, Sonderbeilage Vermögensverwaltung, 20. Juni 2012, S. 3 (Holenstein/Randt/Leitner) Selbstanzeige und Liechtenstein-Affäre - Ist der Weg in die Straffreiheit noch möglich? DStR 2008, 489 (Schauf/Randt) Verhältnis zwischen Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren DStJG Band 31, Steuervollzug im Rechtsstaat, 263 (Randt) Konsequenzen illegaler Zahlungen im Steuerrecht Röhrich (Hrsg.), Methoden der Korruptionsbekämpfung, 65 (Randt) Steuerfahndung und Steuerstrafrecht Beck´sches Steuerberater-Handbuch 2006/2007 (Randt) Folgeprobleme der Steueramnestie in Betriebsprüfung und Veranlagung DStR 2006, 537 (Schauf/Randt) Franzen/Gast/Joecks, Steuerstrafrecht mit Zoll- und Verbrauchsteuerstrafrecht, §§ 385-390, 404 AO, 6. Auflage 2004. (Randt) Strafbefreiungserklärungsgesetz: Das Merkblatt des BMF DStR 2004, 337 (Randt/Joecks) Steueramnestie 2004/2005, Erläuterungen - Checklisten - Materialien Joecks/Randt (Hrsg.), Beck-Verlag 2004 (Randt) Flick/Piltz/Randt (Hrsg.), Steueramnestie - Ein Laienführer durch das Gesetz Frankfurter Allgemeine Buch 2004 (Randt) Joecks/Randt, Steueramnestie 2004/2005, Erläuterungen - Checklisten - Materialien, 2004. (Randt) Merkblatt II vom 20.7.2004 - Ergänzende Informationen zum StraBEG DStR 2004, 1461 (Randt/Joecks) Praktikerhandbuch: Der Steuerfahndungsfall, Beratung und Verteidigung in Steuerstrafsachen 2004 (Randt) Der neue Gesetzentwurf zur Steueramnestie - Friedensangebot oder Trojanisches Pferd? DStR 2003, 1369 (Schauf/Randt) Schmiergeldzahlungen bei Auslandssachverhalten BB 2000, 1006 (Randt) Mittelbare Täterschaft durch Schaffung von Rechtfertigungslagen 1997 (Randt)