Steuerneutrale Übertragung nach § 6 Abs. 3 S. 1 EStG oder Aufgabe eines Mitunternehmeranteils? Auf das richtige Timing kommt es an! – Konsequenzen des Urteils des BFH v. 10.9.2020, IV R 14/18 für die Nachfolgepraxis
Übertragung von Anteilen an vermögensverwaltenden Immobilienpersonengesellschaften im Wege der vorweggenommenen Erbfolge – ungeklärte Fragen und Gestaltungspotenzial im Schenkungs-und Ertragssteuerrecht
Die personengebundene Kapitalrücklage als Instrument zur Vermeidung von Schenkungen i.S.d. § 7 Abs. 8 Satz 1 ErbStG bei disquotalen Einlagen – Gestaltungserwägungen und Risiken
Keine Erbschaftsteuerpflicht bei Auskehrung des Vermögens einer liechtensteinischen Stiftung an Nachbegünstigte - Anm. zu FG Düsseldorf v. 2.4.2014 - 4 K 3718/12 Erb
Erbschaftsteuer: Keine Schenkungsteuerpflicht bei Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Nennwert seines Geschäftsanteils, Besprechung von FG Düsseldorf, Urteil v 13.11.2013 - 4 K 834/13 Erb
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.