Dr. Denis C. Fehrmann

Veröffentlichungen Dr. Denis C. Fehrmann

Genehmigungsfreiheit der „lenkenden“ Ausschlagung der gewillkürten Erbschaft Anmerkung zu BGH vom 04.09.2024 – IV ZB 37/23
RFamU 2024, 562
Nachhaltigkeitsberichterstattung in gemeinnützigen Organisationen
Sozialwirtschaft aktuell Heft 23/2024, 1
Going Public – Börsengang
Schüppen/Schaub (Hrsg.), MAH Aktienrecht, Verlag C.H. Beck, 4. Aufl. 2024
(Sudmeyer/Fehrmann)
§ 5 E. Publizität
Oppel/Jander-McAlister/Bäuml, Beck’sches Handbuch Family Office, 1. Aufl. 2025
Eigenmächtige Satzungsänderung als sittenwidrige Schädigung Anmerkung zu BGH, Urt. v. 6.12.2022 – II ZR 187/21
EWIR 2023, 131
Keine Vorlage eines Verschmelzungsberichts bei Verschmelzung arbeitnehmerloser Gesellschaften - Anmerkung zu OLG Düsseldorf vom 2.2.2023 – 3 Wx 22/22
EWIR 2023, 457
(Fehrmann/Bert)
Zum wirtschaftlich Berechtigten einer GmbH & Co. KG für die Eintragung in das Transparenzregister nach GwG Anmerkung zu OVG Münster vom 23.6.2023 – 4 B 352/22
EWIR 2023, 617
Zur Prozessführungsbefugnis nach Übergang der per gewillkürter Prozessstandschaft geltend gemachten Forderung auf Kaskoversicherer Anmerkung zu OLG Celle vom 5.10.2023 – 5 U 30/21
EWIR 2023, 766
Das neue Beschlussmängelrecht der §§ 110 ff. HGB
GmbHR 2024, 57
Jastrowsche Klausel im Berliner Testament – Besteuerung eines betagten Vermächtnisses Anmerkung zu BFH vom 11.10.2023 – II R 34/20
RFamU 2024, 222
Environment, Social and Governance (ESG)
Lutter/Bayer (Hrsg.), Holding-Handbuch, Verlag Dr. Otto Schmidt, 7. Aufl. 2024
Auflösung und Abwicklung (Liquidation)
Centrale für GmbH, GmbH-Handbuch, 182. Erg.-Lfg., 2022
Abschließende Aufführung der Neubewertungsgründe (§§ 33a, 183a AktG) bei Kapitalerhöhung mit Sacheinlage ohne externe Prüfung, Anmerkung zu KG v. 5.5.2022 – 22 W 6/22
EWIR 2022, 646
Grundsätzliche Amtspflicht zur Eintragung einer bereits gelöschten GmbH und ihrer Liquidatoren bei Vorhandensein verteilungsfähigen Vermögens, Anmerkung zu BGH v. 26.7.2022 – II ZB 20/21
EWIR 2022, 579
Kausalitätsvermutung eines Prospektfehlers für die Anlageentscheidung bei quasivertraglicher und deliktischer Prospekthaftung, Anmerkung zu BGH v. 5.5.2022 – III ZR 135/20
EWIR 2022, 517
Wettbewerbsverbot und Geschäftschancen bei der GbR, Anmerkung zu OLG München v. 19.1.2022 – 7 U 2659/20
RFamU 2022, 277
Spezialgesetzliche Prospekthaftung auch für Kommanditisten wegen Kenntnis von der Veröffentlichung des Prospekts, Anmerkung zu BGH v. 15.3.2022 – XI ZB 31/20
EWIR 2022, 387
Die Finanzierung der GmbH
Centrale für GmbH, GmbH-Handbuch, 180. Erg.-Lfg., 2022
Keine Fortsetzung einer GmbH nach ihrer Auflösung durch Ablehnung der Insolvenzeröffnung mangels Masse, Anmerkung zu BGH v. 25.1.2022 – II ZB 8/21
EWIR 2022, 293
Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen GmbH-Geschäftsführer, Anmerkung zu OLG Naumburg v. 29.4.2021 – 2 U 91/20
RFamU 2022, S. 135
Verschmelzungsbeschluss einer Genossenschaft in einer virtuellen Versammlung, Anmerkung zu BGH v. 5.10.2021 – II ZB 7/21
GmbHR 2021. 1331
Gesellschafter-Wettbewerbsverbote in Familienunternehmen
Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechtsrechts, Band 9, 6. Aufl. 2021
Erbringung einer Bareinlage zur endgültigen freien Verfügung bei objektiv erkennbarer Überführung der Einlageleistung in Sondervermögen der Vor-GmbH, Anmerkung zu KG Berlin, 22 W 39/1
EWiR 2021, 427
Die Krankenhausinsolvenz – Krise und Insolvenz eines Krankenhausträgers im Lichte staatlicher Letztverantwortung (Dissertation)
Verlag Bucerius Law School Press, 2019