Dr. Daniel Dreßler

Veröffentlichungen Dr. Daniel Dreßler

Übertragungen nach § 6 Abs. 5 EStG und § 20 ff. UmwStG - neu Maß nehmen bei ertragsteuerlichen Sperrfristen
DB 2023, 536-542
Das finale BMF-Schreiben zum Optionsmodell zur Besteuerung als Kapitalgesellschaft gem. § 1a KStG
Ubg 2022, 1
Weitere Globalisierung des Umwandlungssteuerrechts durch das KöMoG – Neue Möglichkeiten und fortbestehende Hürden
WPg 2021, 1243
Das Optionsmodell zur Besteuerung als Kapitalgesellschaft nach dem vom Bundestag beschlossenen KöMoG - Überblick, Einordnung, Vorteilhaftigkeitsüberlegungen
Ubg 2021, 301
Praktische Anwendungsfragen zur Forschungszulage in Organschaftsfällen
DStR 2020, 1548
(Bärsch/Dreßler/Barbu/Schwechel)
Eigenkapitalersetzende Darlehen als nachträgliche Anschaffungskosten bei Auflösung und Veräußerung nach § 17 EStG – BFH bestätigt Vertrauensschutz und sieht Indizwirkung des Jahresabschlusses (Az.: IX R 13/18)
WPg 2020, S. 302
(Dreßler/Schwechel)
Die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung im Rahmen des beschlossenen Forschungszulagengesetzes
Ubg 2020, 6
(Dreßler/Schwechel)
Neues BMF-Schreiben zur GewSt-Anrechnung bei mehreren Betrieben - Ab VZ 2020 ist die Schranke des § 35 Absatz 1 S. 5 EStG stets betriebsbezogen zu prüfen
DStR 2019, 1078
Aufwärtsverschmelzung löst laut BFH Einbringungsgewinn II aus - Einordnung des enttäuschenden Urteils I R 48/15
Ubg 2018, 439
(Dreßler/Schwechel)
Gewerbesteueranrechnung: betriebsbezogene Ermittlung der Begrenzung nach § 35 Abs. 1 Satz 5 EStG
WPg 2018, 463
Das neue BMF-Schreiben zu § 8c KStG - Anwendungsbereich und Würdigung der Neuerungen
WPg 2018, 173
§ 8c Satz 2 KStG ist potenziell verfassungswidrig – Neuer Vorlagebeschluss 2 K 245/17 (RS1253335) des FG Hamburg
DB 2017, 2629
Sicht des BVerfG zu § 8c Satz 1 KStG – Inhalt und Folgen des Beschlusses vom 29.03.2017 – 2 BvL 6/11
DK 2017, 326
Chancen und Risiken der Gewerbesteueranrechnung bei unterjährigem Gesellschafterwechsel
DStR 2017, 625
Möglichkeit in sich gegenläufiger freiwilliger Bilanzänderungen gem. § 4 Abs. 2 S. 2 EStG
BB 2016, 2731
Regierungsentwurf zur Einführung des § 8d KStG – Neu Maß nehmen beim steuerlichen Verlustabzug
DB 2016, 2375
Neue Grenzen und neue Möglichkeiten für Einbringungen in PersGes gemäß § 24 UmwStG
DB 2015, 1981
Ausweitung der Veräußerungsgewinnbesteuerung durch Neuregelung des § 8b Abs. 4 KStG
BB 2015, 2009
Ungereimtheiten betreffend Ausgleichszahlungen an Minderheitsgesellschafter bei Organschaften
DStR 2015, 449
Zur Entstehung der rechtlichen Verpflichtung bei Verbindlichkeitsrückstellungen
Ubg 2014, 759
Neues zur Betriebsaufspaltung - ein Überblick über die aktuelle BFH-Rechtsprechung
Ubg 2014, 240
Gewerbesteueranrechnung bei unterjährigem Gesellschafterwechsel
DStR 2014, 131
Betriebsaufspaltung: keine Abfärbung auf transparente Betriebsgesellschaften
DStR 2013, 1818
Investment Impact of Tax Loss Treatment - Empirical Insights from a Panel of Multinationals
ITAX 2013, 513
(Dreßler/Overesch)
Wirtschaftsgutübertragungen nach § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG
Ubg 2013, 73
Five Empirical Essays on Corporate Taxation
Universität Mannheim Online Publikation
Die Bedeutung der Finanzierung für die Unternehmensnachfolge
DStR 2009, 2115
(Corsten/Dreßler)