Dr. Reimar Pinkernell LL.M. (NYU)

Dr. Reimar Pinkernell LL.M. (NYU)
Bonn
T +49 228/95 94-0
F +49 228/95 94-100
Rechtsanwalt seit 1995, Steuerberater seit 2001, Fachberater für Internationales Steuerrecht seit 2010
Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg, Köln (2000 Dr. iur.) und New York (1997 LL.M. International Taxation, N.Y.U.)
Seit 2007 bei Flick Gocke Schaumburg
Assoziierter Partner seit 2014
Gastdozent an der Bundesfinanzakademie
Referent im Masterstudiengang „LL.M. Unternehmensteuerrecht“ der Universität zu Köln
Mitglied der International Fiscal Association
Mitglied der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V.
Mitglied im Verein der Kölner Steuerrechtswissenschaft
Albert-Hensel-Preis 2000
-
Auswirkungen des AbzStEntModG und weitere aktuelle Entwicklungen beim Steuerabzug gem. § 50a EStG
FR 2021, 909ff.
(Schlotter/Pinkernell) -
Grenzüberschreitendes digitales Wirtschaften (Ertragsteuerrecht)
Hey (Hrsg.), Digitalisierung im Steuerrecht, DStJG 42 (2019), 321
(Pinkernell) -
Es gibt Besseres als eine Digitalsteuer
NJW-aktuell 31/2019, 15
(Pinkernell) -
Grenzüberschreitender Electronic Commerce
Mössner (Hrsg.), Besteuerung international tätiger Unternehmen, 5. Aufl. 2018, 319
(Pinkernell) -
„GILTI“ as charged? Mögliche Auswirkungen der US-Steuerreform auf die deutsche Lizenzschranke gemäß § 4j EStG
IStR 2018, 249
(Pinkernell) -
Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen (§ 50a EStG)
Rübenstahl/Idler, Tax Compliance 2018, 1145
(Pinkernell/Schlotter) -
Digitale Wirtschaft - Aktuelle Themen aus Beratungspraxis und Steuerpolitik
Ubg 2018, 139
(Pinkernell) -
Beschränkte Steuerpflicht bei Vergütungen für Software und Datenbanken (Entwurf eines BMF-Schreibens vom 17.05.2017)
Ubg 2017, 497
(Pinkernell)