Themenschwerpunkte:
MoPeG: Gesamthandsbezogene Steuerbefreiungen vor dem Aus?
* Vom MoPeG betroffene Sachverhalte
* Der aktuelle Stand der Gesetzgebung
* Handlungsbedarf im Jahr 2023 und 2024
Signing/Closing-Theorie“ und neuer § 16 Abs. 4a GrEStG
* Doppelte Anzeigepflicht und drohende Doppelbesteuerung bei Anteilsübertragungen
* Wirkungsweise des § 16 Abs. 4a GrEStG zur Vermeidung einer Mehrfachbelastung
* Praxisfolgen für Grunderwerbsteueranzeigen
Neue Anwendungserlasse zur Zurechnung von Grundstücken für Zwecke der Ergänzungstatbestände
* Problemfeld Grundstückszurechnung in mehrstufigen Beteiligungsstrukturen
* Abweichungen zwischen dem Ländererlass und BFH-Rechtsprechung
* Strukturelle Doppelbesteuerung bei share deals?
* Umgang mit dem Erlass in der Praxis
Neue Anwendungserlasse zu § 6a GrEStG
BMF-Diskussionsentwurf für eine GrESt-Reform („Modernisierungsmodell“)
Als besonderer Gast und Grunderwerbsteuerexperte aus der Finanzverwaltung wirkt bei der Veranstaltung Herr Gunnar Polte (Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung Düsseldorf, Teilnahme nicht in dienstlicher Eigenschaft) mit.
Das Webinar findet statt von 10:30–12:00 Uhr.
Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Veranstalter: Flick Gocke Schaumburg