Flick Gocke Schaumburg als Kanzlei des Jahres für Konzernsteuern ausgezeichnet

Der juristische Fachverlag JUVE kürt Flick Gocke Schaumburg zur Kanzlei des Jahres im Bereich Konzernsteuern. Mit den Awards Steuern zeichnet JUVE in diesem Jahr erstmals die aus ihrer Sicht herausragenden Steuerberatungseinheiten aus.
JUVE begründet die Entscheidung:
„‘Ich messe den Erfolg nicht an meinen Siegen, sondern daran, ob ich jedes Jahr besser werde.‘ Dieser Satz stammt von Tiger Woods, er passt aber auch hervorragend zu Flick Gocke Schaumburg (FGS), denn ähnlich wie seinerzeit die Golflegende hat sich die steuerzentrierte Großkanzlei in Sachen Konzernsteuerrecht schon sehr lange an der Marktspitze etabliert. Für nicht wenige gilt sie in dieser Hinsicht gar als ‚das Maß aller Dinge‘. Trotzdem wird FGS nicht satt und müde – im Gegenteil: Sie entwickelt ihr Geschäft immer weiter, stellt es auf breitere Füße, schärft ihr konzernsteuerrechtliches Profil und legt – trotz ihres hohen Ansehens im Markt – eine Dynamik an den Tag wie nur wenige Wettbewerber. (…)“
Auch in den anderen Kategorien stuft JUVE Flick Gocke Schaumburg an vorderster Position ein und bestätigt damit die seit Jahren führende Stellung der Kanzlei in der steuerrechtlichen Beratung. Das Ranking erfolgt dabei in jeweils fünf Gruppen – von fünf Sternen bis zu einem Stern.
Platz 1 des Rankings (fünf Sterne) erreicht Flick Gocke Schaumburg erneut in vier Kategorien:
Ebenfalls hoch eingestuft (vier Sterne) ist die Kanzlei auf den Gebieten:
In Gruppe 3 (drei Sterne) rangiert sie in den Teilkategorien:
Als führende Berater auf ihrem jeweiligen Gebiet nennt das Handbuch Steuern 2022 folgende Partner von Flick Gocke Schaumburg:
Das Handbuch Steuern basiert auf umfangreicherer Marktrecherche: JUVE führte in den vorangegangenen 12 Monaten fast 3.300 persönliche Gespräche mit Beratern, Mandanten und Behördenvertretern und befragte fast 1.400 Mandanten schriftlich zu ihren persönlichen Erfahrungen mit ihren Beratern.<<<
Suchen Sie eine bestimmte Meldung?