-
Kommentierung des § 232 AO (Wirkung der Verjährung)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , März 2021
(Küpper/Booß) -
Kommentierung des § 230 AO (Hemmung der Verjährung)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , März 2021
(Odinius/Küpper) -
Kommentierung des § 232 AO (Wirkung der Verjährung)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , März 2021
(Küpper/Booß) -
Gesellschafterwechsel und Nachfolge
Hesselmann u.a. (Hrsg.), Handbuch der GmbH & Co. KG, 22. Auflage 2020
(Oenings/Hannes) -
Die Übertragung des Familienheims auf den Ehegatten
ErbStB 2021, 127
(Grosse) -
Kommentierung der §§ 14 - 18 GmbHG
Gehrlein/Born/Simon, GmbHG, 2020
(Winter/Schümmer) -
Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt als nationale Anknüpfungsmerkmale der Besteuerung
ISR 3/2021, 104ff.
(Siebing) -
Passivierung bei Rangrücktritt und Vermögenslosigkeit – Anmerkung zu BFH, Urt. v. 19.8.2020
XI R 32/18, DB 2021, 146
(Schmidt) -
Einheitlichkeit der Leistung bei Finanzierungsgeschäften (Anm. zu EuGH v. 17.12.2020 – C-801/19 „Franck“)
MwStR 2021, 195
(Erdbrügger) -
Vorsteuerberichtigung bei Immobilien (Anm. zu EuGH v. 26.11.2020 – C-717/18 „Sögard Fastigheter“)
MwStR 2021, 75
(Erdbrügger) -
Besteuerung von privat genutzten Firmenwagen (Anm. zu EuGH v. 20.1.2021 – C-288/19 „QM“)
GmbHR 2021, 328
(Erdbrügger) -
Publizität versus Vertraulichkeit in Familienunternehmen
Röthel/Karsten Schmidt (Hrsg.), Grundfragen der Organisation von Familienunternehmen, 2021, 149
(Bochmann) -
„Fragen und Antworten zum Geldwäschegesetz“ des Bundesverwaltungsamts – Schrittweise Verschärfung der Transparenzregisterpflichten contra legem?
GmbHR 2021, R32
(Bochmann) -
The New Guidance of Chapter I of the OECD Guidelines
Danon/Maisto/Chand/Cappelleri, The Future of the Profit Split Method, 2021, S. 45 ff.
(Ditz) -
Mittelbare Preisnachlässe in grenzüberschreitenden Lieferketten: Einschränkung der Umsatzsteuerberichtigung
BC 2021, S. 125-131
(Reingen) -
Steuerneutrale Übertragung nach § 6 Abs. 3 S. 1 EStG oder Aufgabe eines Mitunternehmeranteils? Auf das richtige Timing kommt es an! – Konsequenzen des Urteils des BFH v. 10.9.2020, IV R 14/18 für die Nachfolgepraxis
DStR 2021, 505
(Kotzenberg/Riedel) -
Cloud Computing - Wie man steuerliche Nachteile bei der Auslagerung von IT-Funktionen in die "Datenwolke" vermeidet
DWS Steuerberater Medien Verlag, Merkblatt Nr. 1755 (Stand 02/2021)
(Pinkernell) -
Sonstige Leistungen über Internetplattformen – steuerliche Behandlung von Umsätzen
DWS Steuerberater Medien Verlag, Merkblatt Nr. 1881 (Stand 02/2021)
(Pinkernell) -
Besteuerung von Influencern, Youtubern und Bloggern
DWS Steuerberater Medien Verlag, Merkblatt Nr. 1882 (Stand 02/2021)
(Pinkernell) -
Die Digitalisierung der Ladenrechtsprechung des BFH – Vermittlungsleistungen im Internetzeitalter
MwStR 2021, 182
(Stelzer) -
Kartellrechtliche Spielräume und Grenzen für Einkaufskooperationen im Handel
ZWeR 2021, 401
(Schmidt/Haus) -
Aspekte der Unternehmensnachfolge(planung) in Krisenzeiten – Gestaltungsansätze zu zivil- und steuerrechtlichen Problemstellungen
DB 2021, 481
(Lorenz) -
Kommentierung des § 66 AO (Wohlfahrtspflege)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , Februar 2021
(Küpper/Kappelmann) -
Kommentierung des § 55 AO (Selbstlosigkeit)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , Februar 2021
(Küpper/Kappelmann) -
Kommentierung des § 66 AO (Wohlfahrtspflege)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , Februar 2021
(Küpper/Kappelmann) -
Kommentierung des § 55 AO (Selbstlosigkeit)
Zugmaier, Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online , Februar 2021
(Küpper/Kappelmann) -
Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Mietzinsen, die zu den Herstellungskosten unterjährig ausgeschiedenen Umlaufvermögens gehören – Anmerkung zu BFH, Urteil vom 30.7.2020 – III R 24/18
GWR 2021, 21
(Wionzeck) -
Die geplante Reform der Besteuerung von Mitarbeiterkapitalbeteiligungen durch das Fondsstandortgesetz – eine Synopse zu § 3 Nr. 39 und § 19a EStG-E
FR 2021, 198-204
(Westermann/Thor) -
Die Neufassung von § 55 Abs. 4 InsO durch das SanInsFoG - Systematische Neuordnung eines Fiskusprivilegs im Insolvenzsteuerrecht?
ZRI 2021, 173 – 183
(Witfeld) -
Kommentierung der §§ 13b, 19a und 22 ErbStG
Erkis/Thonemann-Micker (Hrsg.), BeckOK ErbStG, 10. Edition (Stand: 1.1.2021)
(Korezkij) -
Begünstigungen für Betriebsvermögen in der Erbschaftsteuer: Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen
DStR 2021, 145-150
(Korezkij) -
Gehrlein/Born/Simon, GmbHG Kommentar, 5. Aufl. 2020 (Mitautor)
(Nießen) -
Kryptoverwahrung als neue Ertragsquelle für Finanzdienstleister: Steuerung von IT-Risiken für den Erlaubniserhalt
Der Bank Blog vom 19.02.2021
(Ewel/Trautmann) -
Anmerkung zu BFH v. 10.9.2020, Az.: IV R 14/18, Keine Buchwertfortführung bei unentgeltlicher Übertragung des Mitunternehmeranteils und zeitgleicher Veräußerung funktional wesentlichen Sonderbetriebsvermögens an Dritte
GmbHR 2021, 265
(Lorenz/Claussen) -
Eine neue Runde bei der Abwicklung von „Dreieckssachverhalten“? - Zugleich Anmerkungen zu dem Schreiben des BMF v. 18.11.2020
IStR 04/2021, 114-121
(Weiss/Brühl) -
Erbschaftsteuerfinanzierung nicht verschonungsfähigen Betriebsvermögens
BB 2021, 471
(Oertzen/Weiss/Windeknecht) -
Implications of U.S. Trusts for German Residents
International Tax Journal for Tax Specialists, International Tax Notes VOL. 101, FEBRUARY 22, 2021
(Schienke-Ohletz/Kühn) -
Glück oder Pech gehabt? – Zu Wert und Wertkorrektur bei wertloser Kunstfälschung und wertvollem Dachbodenfund
ZEV 2021, 85
(Lorenz) -
Aktuelle Entwicklungen beim Country-by-Country Reporting – OECD-Diskussionspapier und Änderung des § 138a AO durch das JStG 2020
ISR 2021, 57-62
(Ditz/Heider) -
Das Nordirland-Protokoll – umsatzsteuerliche Wirkungen ohne Rechtsgrundlage?
MwStR 2/2021
(Kurzenberger) -
Keine gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Aufwendungen, die in Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten eingehen; gilt dies auch im Fall des § 5 Abs. 2 EStG?
FR 2021, 109
(Diffring/Saft) -
Steuerrechtsschutz - Der Beweisantrag im FG-Prozess
Ubg 2/ 2021 S. 113-119
(Hildebrand) -
Die Übertragung von Mitunternehmer(teil)anteilen im Rahmen des § 6 Abs. 3 EStG – Eine kritische Analyse am Beispiel der Übertragung auf Familienstiftungen
FR 2021, 105
(Grosse) -
Korrigierte Gesellschafterliste bei der GmbH (Anmerkung zu KG, Beschl. v. 10. 7. 2019 – 2 W 16/19)
DNotZ 2021 (Heft 1), 70
(Lubberich) -
German Chapter
Bloomsbury Professional, International Succession Laws, Issue 68, Januar 2021
(Windeknecht) -
Der neue Anwendungserlass zu § 6a GrEStG – Analyse, Praxisfolgen, neue Streitpunkte
DStR 2021, 140
(Broemel/Mörwald) -
Im zweiten Anlauf durch die Hintertür – Umfassende Änderungen für gemeinnützige Organisationen und deren Förderer durch das JStG 2020
DStR 2021, 129
(Kirchhain) -
Mittelbare Anteilsvereinigung an einer grundbesitzenden Personengesellschaft bei einer zwischengeschalteten Kapitalgesellschaft, Anmerkung zu BFH v. 27.05.2020 – II R 45/17
DStRK 2021, 22
(Broemel) -
Änderung eines Grunderwerbsteuerbescheids nach Kaufpreisherabsetzung, Anmerkung zu BFH v. 22.07.2020 – II R 15/18
DStRK 2021, 11
(Broemel) -
Besteuerung von inländischen Immobilieninvestitionen – ein Querschnitt der wesentlichen steuerlichen Aspekte
Flick Gocke Schaumburg (Hrsg.), frauen@fgs – Vielfalt in der Steuerzentrierten Rechtsberatung, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2021, S. 563-578
(Frühwacht)