Fachpublikationen von FGS

Specialist Articles

Our experts regularly publish articles in renowned journals for tax and business law.

Unternehmensstiftungen krisensicher gestalten aus steuerrechtlicher Sicht
RFamU 2023, 401
Absetzungen für außergewöhnliche wirtschaftliche Abnutzung bei Einzelhandelsund Büroimmobilien aufgrund der Corona-Pandemie
DStR 2023, 2041
Vermögensanlage durch Stiftungen nach der Stiftungsrechtsreform
RdF 2023, 180
Nichtberücksichtigung „finaler“ ausländischer Betriebsstättenverluste
GmbH-StB 2023, 268-269
Arbeitnehmer- und Grenzgängerbesteuerung nach dem DBA Schweiz – Aktuelle Rechtsprechung und weitere Entwicklungen
IWB 2023, 689-698
Die GmbH & atypisch Still - Ein komplexes steuerliches Gestaltungsinstrument - Urteilsanmerkung zu BFH v. 23.3.2023 - IV R 8/20 (IV R 7/17)
Ubg 2023, 492-503
(Hillers/Bartsch/Riedel)
Die Wahl des Stiftungssitzes: Weiterhin beachtliche Unterschiede nach Inkrafttreten der Stiftungsrechtsreform und der neuen Landesstiftungsgesetze, insbes. für Familienstiftungen
DStR 2023, 2013
(Lorenz/Meyers)
ZEV-Report Gesellschaftsrecht/Unternehmensnachfolge
ZEV 2023, 585
Der Bachelor mischt den Juristenmarkt auf – aber auch das Steuerrecht?
DStR 2023, 1989
(Paschke/Hillers)
Hinweisgeberschutz in Unternehmen, Wie GmbH-Geschäftsführer die neuen Vorschriften erfolgreich umsetzen
GmbH-Stpr. 8/2023, 228
(Stürzl/Marques)
Hinweisgeberschutz – Gesetzliche Anforderungen und mögliche Chancen für die Zukunft
npoR 2023, 240
(Marques/Blesius)
Keine Bildung einer Pensionsrückstellung nach § 6a Abs. 1 Nr. 2 EStG (a.F.) für Pensionszusage bei Missachtung des arbeitsgerichtlich anerkannten Vorbehalts
EWiR 2023, 487-489
Ausweitung der Mitbestimmung in der SE nach österreichischem Vorbild
BB 2023, Heft 36, 1994
(Bode/Jucho)
§ 20 UmwStG – zum Buchwertprivileg bei negativen Anschaffungskosten durch Entnahmen im Rückwirkungszeitraum - BB-Kommentar zu FG Münster 9 K 935/21 K vom 17.5.2023
BB 2023, 2031-2034
Anmerkung zu BFH, Urt. v. 14.9.2022: Bezugsrecht bei nicht wertadäquater Kapitalerhöhung als verdeckte Einlage in Schwestergesellschaft
IWB 2023, S. 634-635
Disquotale Gewinnausschüttungen in der steuerlichen Gestaltungspraxis
WPg 2023, 651-658
(Mirbach)
Voraussetzungen für eine grenzüberschreitende Funktionsverlagerung
ISR 2023, 299-302
Die Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG) im Entwurf des AStG-Anwendungserlasses
ISR 2023, 277
Wachstumschancengesetz führt Risikobewertungsverfahren ein
Börsen-Zeitung vom 2.9.2023
Anmerkung zu OLG Naumburg, Urteil vom 03.06.2022 – 7 U 6/22 Kart.
VergabeR 2023, 521
(Lenz/Mädler)
Nichtberücksichtigung „finaler“ ausländischer Betriebsstättenverluste
EStB 2023, 291-293
Aktuelle Streitfragen der Rechnungsabgrenzung aus der finanzgerichtlichen Rechtsprechung
infoline 2023, 54ff
Eine Untersuchung des Verhältnisses von Demokratie und Kartellrecht mit besonderen Bezügen zum Marktmachtmissbrauch in der Digitalwirtschaft
Internetrecht und Digitale Gesellschaft (IDG), Band 46, 2023
Germany – Law & Practice and Trends & Developments
Chambers, Global Practice Guide, Private Wealth 2023
Grunderwerbsteuerliche Zurechnung von Grundstücken in mehrstufigen Beteiligungsstrukturen – Neue Erkenntnisse aus dem BFH-Urteil v. 14.12.2022 – II R 40/20
DStR 2023, 1643
Handbuch der Testamentsvollstreckung
C.H.BECK, 8. Auflage, 2023
(Bengel/Reimann/Röhl/Eckelskemper/Haas/Klinger/Mohr/Niemöller/Pauli/Sandkühler/Schaub/Schmitz/Seitz/Sieghörtner/Süß/Zinger)
Qualifizierung und Bewertung von IP zur Beteiligung von Hochschulen an StartUps
Breithecker, Volker/Hanny-Busch, Sebastian (Hrsg.): Handbuch Hochschul-StartUps, Berlin: Verlag Erich Schmidt, 2023, S. 275-294
Kritische Anmerkungen zu § 15 Abs. 2 UmwStG-E idF des Referentenentwurfs eines Wachstumschancengesetzes v. 14.7.2023
DStR, 2023, 1745
Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023 – Überblick und erste kritische Analyse
IStR 2023, 555
Competent Authority Functions and Procedures - Germany (Chapter 55)
Portfolio 6887-1st: Income Tax Treaties: Competent Authority Functions and Procedures of Selected Countries (D-G), 2023
Internationale Verrechnungspreise
Kußmaul/Müller (Hrsg.), Handbuch der Bilanzierung, Loseblatt und Online-Produkt, Freiburg 2023
Keine Vorlage eines Verschmelzungsberichts bei Verschmelzung arbeitnehmerloser Gesellschaften - Anmerkung zu OLG Düsseldorf vom 2.2.2023 – 3 Wx 22/22
EWIR 2023, 457
(Fehrmann/Bert)
Funktionsverlagerung im Handels- und Steuerrecht
Kußmaul/Müller (Hrsg.), Handbuch der Bilanzierung, Loseblatt und Online-Produkt, Freiburg 2023
Kunst in der Erbschaft- und Schenkungsteuer aus steuerberatender und sachverständiger Sicht
DStR 2023, 1631
(Boecken/Hanten-Schmidt)
Stille Lasten im Umwandlungssteuerrecht – Handlungsempfehlungen an den Gesetzgeber
StuW 2023, S. 229-244
(Liedgens/Kahle)
Befreiung der eng mit der Sozialfürsorge verbundenen Dienstleistungen (Anm. zu EuGH C-620/21 – Momtrade Ruse)
MwStR 2023, 574
Gestaltungsmissbrauch und wirtschaftliche Arbeitgebereigenschaft durch eine zwischengeschaltete AG? – Anmerkung zu FG Münster vom 24.03.2023 - 4 K 722/21 L –
DB Nr. 31 vom 31.07.2023
(Hillers/Kahnke)
Die beschränkte Erbschaftsteuerpflicht bei Erwerb durch Vermächtnis – das Urteil des BFH vom 23.11.2022 – II R 37/19 und seine Konsequenzen für die Gestaltungspraxis
BB 2023, 1559
Bestimmung des herrschenden Unternehmens im Sinne von § 6a GrEStG bei mehrstufigen Beteiligungen
Wpg – die Wirtschaftsprüfung, Heft 15-16/2023, S. 895ff.
German Taxation of Management Participations: Principles and Expected Changes
Tax Notes International 2023, 1611
(Bals)
Anmerkung zu BGH v. 30.11.2022, Az. IV ZR 60/22: Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten nach Ausschlagung des Erbteils
ErbR 2023, 290
BFH, Urt. v. 19.1.2023 – III R 44/20
DStRK 2023, 187
Berechnung der anrechenbaren US-Steuern nach Art. 23 DBA-USA i.V.m. § 34c EStG
EStB 2023, 251-253
Anmerkung zu BGH v. 22.3.2023, Az. IV ZB 12/22: Keine Anfechtung einer „lenkenden Erbausschlagung“
RFamU 2023, 326
(Doppelte) Kongruenz bei erster und zweiter Berichtigung der Umsatzsteuer im Insolvenzfall
MwStR 2023, 529
Kommentierung § 47: Steuerfolgen der Sanierung durch Insolvenzplan
HRI II – Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz - Eigenverwaltung und Insolvenzplan, 4., neu bearb. Aufl. 2023
BFH, Urt. v. 13.12.2022 – VII R 49/20
DStR 2023, 1202
Hausreinigung und die Folgen für die erweiterte Kürzung gemäß § 9 Nr. 1 S. 2 GewStG; Betreuung von Wohnungsbauten, Anmerkung zu BFH v. 23.3.2023 – III R 49/20
DStRK 2023, 179
Spezialaspekte des „verfügbaren Vermögens“ in der Praxis und aus Sicht der Finanzverwaltung
ZEV 2023, 416
(Kraft/Jung)
Zu ausgewählten Grundprinzipien des UmwStG
DStZ 2023, 533
(Kahle/Liedgens)