Fachpublikationen von FGS

Specialist Articles

Our experts regularly publish articles in renowned journals for tax and business law.

Die SE & Co. KG und das Arbeitnehmerbeteiligungsverfahren, Zu LAG Nürnberg v. 1.9.2022 - 1 TaBV 27/21 und LAG Nürnberg v. 1.9.2022 - 3 TaBV 29/21
AG 2023, R92
Zuordnung der Grunderwerbsteuer nach § 1 Abs. 3 GrEStG zum außer Ansatz bleibenden Übernahmeergebnis nach § 12 Abs. 2 S. 1 UmwStG
DStRK 2023, 80
Eigenmächtige Satzungsänderung als sittenwidrige Schädigung Anmerkung zu BGH, Urt. v. 6.12.2022 – II ZR 187/21
EWIR 2023, 131
Steuergesetzgebung - Ein Kampf ums Recht
C.H.Beck, 2023
Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten bei virtuellen Währungen und sonstigen Token (Teil 2)
AO-StB 2023, 78
Krisenbewältigung und Steuerrecht – Steuervorteile bei Restrukturierungsplan und Sanierungsvergleich
NW 2023, 681
Die Dreitagesfiktion in Zeiten unregelmäßiger Postzustellung
DStR 2023, 428
(Müller)
Chance für Steuerpflichtige: Aktuelles zum Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts von Grundvermögen nach § 198 BewG
ZEV 2023, 141
Die Abspaltung von Pensionsverbindlichkeiten
NJW-Spezial 2023, 143
Kommentierung der §§ 36, 52 GmbHG und §§ 5, 7 EGGmbHG
Michalski/Heidinger/Leible/J. Schmidt (Hrsg.), Kommentar zum GmbHG, 3. Aufl. 2017
Das sehen die neuen Regeln zur hybriden und zur virtuellen Beschlussfassung vor
IWW Institut, SB StiftungsBrief Ausgabe 03 / 2023, Seite 47
Die Spieregeln für die Mittelverwendung und -weitergabe in gemeinnützigen Stiftungen
Stiftungsbrief Nr. 3 (2023), Seite 54
Übertragungen nach § 6 Abs. 5 EStG und § 20 ff. UmwStG - neu Maß nehmen bei ertragsteuerlichen Sperrfristen
DB 2023, 536-542
Kommentierung des Art. 9 DBA-Schweiz
Flick/Wassermeyer/Kempermann, Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Schweiz, 61. EL, 2023
Kommentierung zu § 5a, § 23, § 54 InvStG, Anhang 1 (Einkünfte aus Kapitalvermögen), Anhang 2 (Kapitalertragsteuer auf Investmenterträge)
Kretzschmann/Schwenke/Behrens/Hensel/Klein (Hrsg.), Investmentsteuergesetz, 2023
Der „§ 4 Abs. 3 EStG“-Rechner in der Insolvenz – Zuordnung der Einkünfte zu den insolvenzrechtlichen Vermögensbereichen
NWB 2023, 473
Die Einlagenlösung für organschaftlich verursachte Mehr- und Minderabführungen
Ubg 2023, S.49-60
Der Anwendungsbereich der Subject-to-Tax-Klausel in Art. 22 Abs. 1 Buchst. a DBA-NL bei der Inanspruchnahme der niederländischen „30-%-Regelung“, Anm. zu FG Düsseldorf v. 25.10.2022 – 13 K 2867/20 E
ISR 2023, 67
Transferpreisstudie 2023 | Steuerung und Besteuerung von Vertriebsgesellschaften
Flick Gocke Schaumburg / Horváth & Partners (Hrsg.)
Methodenfreiheit für die Kaufpreisaufteilung auf Grund und Boden sowie Gebäude
FR 2023, 161-162
Handbuch der Gemeinnützigkeit | Verein, Stiftung, GmbH. Recht, Steuern, Personal
Schauhoff/Kirchhain (Hrsg.), C.H.BECK, 4. Auflage, 2023
German Federal Tax Court Decides on PE Definition and Keeps Traditional Interpretation
International Transfer Pricing Journal, 2023 (Volume 30), No. 2
(Dapprich)
Kommentierung zu § 38 InvStG
Kretzschmann/Schwenke/Behrens/Hensel/Klein (Hrsg.), InvStG Kommentar, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2023
Kommentierung zu § 51 InvStG
Kretzschmann/Schwenke/Behrens/Hensel/Klein (Hrsg.), InvStG Kommentar, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2023
Gestaltungsansätze zur Vermeidung einer Entstehung und zur (rückwirkenden) Beseitigung junger Finanzmittel
RFamU 2023, 60
(Kraft/Jung)
Aktuelle Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung zu §§ 13a ff. ErbStG
DStR 2023, 319
Kommentierung des § 15 AStG (Familienstiftungen)
Fuhrmann/Geurts/Nientimp/Wilmanns (Hrsg.), Außensteuergesetz, 4. Auflage 2023
Zufluss von Kapitalerträgen beim beherrschenden Gesellschafter einer ausländischen Kapitalgesellschaft, Anmerkung zu BFH v. 14.2.2022 – VIII R 32/19
RdF 2023, 71
Wahlrecht zwischen Sofort- und Zuflussbesteuerung auch bei Veräußerung von Wirtschaftsgütern gegen wiederkehrende Bezüge im Rahmen einer Betriebsaufgabe, Anmerkung zu BFH v. 29.6.2022 – X R 6/20
DStRK 2023, 30
Steuerliche Behandlung eines punktuell satzungsdurchbrechenden inkongruenten Vorabgewinnausschüttungsbeschlusses (Anm. zu BFH v. 28.9.2022, VIII R 20/20)
FR 2023, 181
Die Bedeutung der Unionsgrundrechte im harmonisierten Steuerrecht – zugleich Anmerkung zum Urteil des EuGH v. 8.12.2022 – C-694/20
ISR 2023, 11
Plädoyer für eine einschränkende Auslegung der gewerbesteuerlichen Aufwandshinzurechnung gem. § 8 Nr. 1 Buchst. f Satz 1 GewStG bei Namens- und Persönlichkeitsrechten
Ubg 2023, 99 ff.
Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten bei virtuellen Währungen und sonstigen Token (Teil 1)
AO-StB 2023, 46
Kommentierung Umwandlungen/Verschmelzung
Fuhrmann/Wälzholz (Hrsg.), Formularbuch Gesellschaftsrecht, 4. Auflage, 2023
Kommentierung zur Verschmelzung und zum Formwechsel von Genossenschaften
beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Umwandlungsgesetz, 2023, GesamtHrsg: Henssler; Hrsg: Habersack/Wicke
Rückstellungsbildung für Verpflichtungen aus einem Kundenkartenprogramm (Anm. zu BFH v. 29.09.2022 – IV R 20/19, BFHE nn)
FR 2023, 115
(Diffring/Saft)
Privates Veräußerungsgeschäft bei unentgeltlicher Überlassung einer Wohnung an nicht nach § 32a EStG berücksichtigungsfähige Kinder
Anmerkung zu BFH, Urteil v. 24.5.2022 – Az. IX R 28/21, BB 2023, S. 279-281
Übergewinnsteuer für Energieunternehmen verabschiedet – Erste Überlegungen zum EU-Energiekrisenbeitragsgesetz
Ubg, Heft 2/2023, 79-87
Änderungen bei der Organschaft durch das JStG 2022 – Präzisierungen für organschaftliche Mehr-/Minderabführungen nach der neuen Einlagelösung und Überarbeitung der Übergangsvorschriften für die Auflösung alter Ausgleichsposten
DStR 2023, 113-120
Gesetzentwurf zur Offenlegung von Ertragsteuerinformationen (public country by country reporting) - Analyse aus Sicht deutscher, international tätiger Familienunternehmen
FR 2/2023, 41-48
Der Anwendungserlass zur grunderwerbsteuerlichen „Börsenklausel“ § 1 Abs. 2c GrEStG: Auswirkungen und offene Fragen
DStR 2023, 127
§ 16 Abs. 4a GrEStG – Eine Verfahrensvorschrift mit substanziellen Risiken und Nebenwirkungen
DStR 2023, 73
Sicherheitsleistung bei AdV bei Verletzung der erhöhten Mitwirkungspflicht nach § 90 Abs. 2 AO (Anm. zu BFH v. 27.02.2019 - I B 58/18)
FR 2023, 72
(Diffring/Schiffer)
Entschärfung der Registerfallbesteuerung - Anpassungen durch das Jahressteuergesetz 2022
IWB 2023, 53-60
(Schneider)
Verschmelzung als Eingriff in die negative Vertragsfreiheit möglicher Grund zur fristlosen Kündigung
EWiR 2023, 41-43
Germany Tightens Transfer Pricing Rules on Business Restructurings
Tax Notes International 2023, 227
Passive Entstrickung führt nicht zur Besteuerung
ISR 2023, 34-36
(Dapprich)
Referentenentwurf zur innerstaatlichen Umsetzung des public Country-by-Country Reporting - Überblick und kritische Einordnung
ISR 2023, 27-34
Anmerkung zu BFH v. 26.7.2022, Az. II R 25/20: Erklärung zur optionalen Vollverschonung von Betriebsvermögen
ErbR 2023, 33
Ausgewählte steuerliche Konsequenzen des Zuzugs und Wegzugs in Frankreich und Deutschland
IStR 2023, 15
(Vergniolle/Vendeville/Frentzel)