-
Einführung eines modernen Umsatzsteuerrechts in der Deutschen Demokratischen Republik
UR 1990, 201
(Winter) -
Rückstellungen für offentlich-rechtliche Verpflichtungen, insbesondere Umweltschutz
DB 1990, S. 1341ff.
(Herzig) -
Die "Going-Public-Optionsanleihe" - Bilanzielle und steuerliche Probleme bei der emittierenden Gesellschaft
BBK 1989, 661
(Hoppen) -
Die Realteilung von Kapitalgesellschaften im Ertragsteuerrecht
DB 1986, S. 533ff.
(Herzig) -
"JStG 2018" - elektronische Marktplätze als verlängerter Arm der Finanzverwaltung beim Umsatzsteuerbetrug
BB 2018, Heft 42, I
(Fleckenstein-Weiland) -
BFH: Besteuerungsrückfall bei unterschiedlicher Abkommensanwendung
Ertrag-StB 1/2019, 4
(Weiss) -
Kommentierung des § 4i EStG (Sonderbetriebsausgabenabzug bei Vorgängen mit Auslandsbezug)
Frotscher, Einkommensteuergesetz (Loseblattwerk), Haufe, 6/2018
(Dyckmans) -
Mittelbare Zuwendungen von Anteilen an Mitunternehmerschaften
Steueranwaltsmagazin 2006, 106
(Söffing, M./Pittelkow) -
Altersentlastungsbetrag auch beim Verlustabzug zu berücksichtigen, Anmerkung zu FG Köln, Urteil vom 12.12.2018 - 10 K 1730/17
LEXinform-Nr. 0653617
(Küpper) -
Weg zur Arbeit - Krankheitskosten als Werbungskosten
StX-2020-0210
(Küpper) -
Regelungsmöglichkeiten in letztwilligen Verfügungen zum digitalen Nachlass
Nägele/Apel (Hrsg.), Beck´sche Online-Formulare IT- und Datenrecht, Ziff. 3.19 ff.
(Biermann) -
FG Baden-Württemberg: Übernahmefolgegewinn bei Formwechsel in eine Personengesellschaft
BB 51-52/2020, 2930
(Weiss) -
Kommentierung des § 34a EStG (Begünstigung der nicht entnommenen Gewinne)
Kirchhof/Söhn/Mellinghoff, EStG-Kommentar
(Schumacher/Weitemeyer)