Unsere Expertinnen und Experten teilen ihr Wissen zu steuer- und wirtschaftsrechtlichen Themen in renommierten Fachmedien. Profitieren Sie von ihrem Know-how.
Finanzierung gemeinnütziger Tätigkeiten
Schauhoff/Kirchhain (Hrsg.), Handbuch der Gemeinnützigkeit, 4. Auflage, München 2023, S. 313 - 481
Praxishinweise zur Durchführung internationaler Streitbeilegungsverfahren- Teil 4: Obligatorische Schiedsverfahren als Ergänzung des Verständigungsverfahrens
Abschließende Aufführung der Neubewertungsgründe (§§ 33a, 183a AktG) bei Kapitalerhöhung mit Sacheinlage ohne externe Prüfung, Anmerkung zu KG v. 5.5.2022 – 22 W 6/22
Wechsel von der Freistellungs- zur Anrechnungsmethode bei Vorhandensein von Aktivitätsklauseln für Betriebsstätteneinkünfte in Doppelbesteuerungsabkommen (Anm. zum Urteil des Sächsischen FG v. 15.12.2020 – 1 K 1469)
Der erbschaftsteuerliche Verschonungsabschlag im Europäischen Beihilferecht. Zugleich eine Rechtsprechungsanalyse zu beihilfeverdächtigen Steuervergünstigungen (Dissertation)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.