Pressemitteilungen

Was gibt es Neues bei FGS? Erfahren Sie mehr über neue Mandate und aktuelle Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht, in Wirtschaftsprüfung und Unternehmensbewertung sowie in den Bereichen Transaktionen und Compliance.


Wir nehmen Sie gerne in unseren Presseverteiler auf: Schicken Sie dazu einfach eine Mail an presse@fgs.de
Sind Sie auf der Suche nach einer Expertin oder einem Experten zu einem Rechts- oder Steuerthema? Wir helfen Ihnen gerne weiter.


Pressemitteilungen

11.03.2020

Flick Gocke Schaumburg berät Nexity bei Mehrheitsbeteiligung an Pantera

Flick Gocke Schaumburg hat den Wohnimmobilienentwickler Nexity bei dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Pantera AG beraten. Nexity übernimmt 65 Prozent des Aktienkapitals von Pantera. Gleichzeitig vereinbarten beide Gesellschaften eine strategische Kooperation, die u.a. die Etablierung neuer Wohnstandards in den Blick nimmt.

 
23.01.2020

Flick Gocke Schaumburg berät Deutsche Bahn beim Verkauf von Ameropa an Liberta Partners

Flick Gocke Schaumburg hat die Deutsche Bahn AG bei dem Verkauf ihres Tochterunternehmens Ameropa Reisen an die Multi-Family Holding Liberta Partners beraten.

 
21.01.2020

Flick Gocke Schaumburg erzielt weiteren Etappensieg für Infinus-Anleger gegen Anfechtungsklagen des Insolvenzverwalters

Im Rechtsstreit um die Rückzahlung von Zinsen aus Genussrechten hat Flick Gocke Schaumburg für die Anleger der insolventen Infinus-Gruppe einen weiteren Sieg errungen. Das Oberlandesgericht Koblenz wies heute die Berufung des Insolvenzverwalters zurück und entschied, dass es sich bei den ausgezahlten Genussrechtszinsen nicht um unentgeltliche Leistungen im Sinne des § 134 InsO handle (Az. 3 U 321/19).

 
15.01.2020

Flick Gocke Schaumburg berät Frankfurt School beim Verkauf des Grundstücks Adickesallee an Commerz Real

Flick Gocke Schaumburg hat die Frankfurt School of Finance & Management bei dem Verkauf des Grundstücks Adickesallee 36-38 an die Commerz Real, ein Unternehmen der Commerzbank Gruppe, beraten.

 
20.12.2019

Flick Gocke Schaumburg berät Gesellschafter der K4 Gruppe beim Zusammenschluss mit Galileo Global Education zur Entwicklung des Marktführers im Bereich Fernstudien

Die Gesellschafter der K4 Gruppe haben mit einer Konzerngesellschaft von Galileo Global Education einen Vertrag zur Übernahme geschlossen. Damit gehen vier Verbundunternehmen nach rund 25 Jahren der Entwicklung durch die Gründer in die strategische Nachfolge über. Flick Gocke Schaumburg hat die Transaktion für die K4 Gruppe umfassend beraten. Der Vollzug der Transaktion unterliegt noch der Freigabe durch die Fusionskontrollbehörden und ist für Q1/2020 geplant. Zu den vertraglichen Vereinbarungen ist Stillschweigen vereinbart.