Medienresonanz

Was berichten die Medien über FGS? Auszüge aus der aktuellen Berichterstattung über unsere Sozietät, unsere Aktivitäten, Partnerinnen und Partner sowie über Mandate finden sie in unserem Pressespiegel.



Flick Gocke Schaumburg in den Medien

17.12.2024

Gültiges Testament trotz Demenz?

Handelsblatt, S. 36 f

„(…) Wenn Menschen erst kurz vor dem Tod ihren Nachlass regeln, gibt es klare Regeln zu beachten. (…) Karsten Lorenz, Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerberater bei der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg, bestätigt: ‚In der Praxis sehen wir häufig, dass Testamente sehr spät errichtet werden.‘ (…) Ein Testament kann handschriftlich oder mithilfe eines Notars abgefasst werden. ‚Ein notarielles Testament lässt sich auch durch handschriftlich geschriebene und unterschriebene Testamentsergänzung anpassen‘, erklärt Lorenz.  (…).

12.12.2024

Kanzlei-News

Finance-Magazin

„(…) Flick Gocke Schaumburg setzt mit der Ernennung von sechs neuen Partnern und achtzehn assoziierten Partnern zum Januar auf Wachstum. Alle Ernannten haben ihre Karrieren innerhalb der Kanzlei entwickelt. Zu den neuen Partnern zählt auch der Gesellschaftsrechtler Matthias Heusel, der am Stuttgarter Standort tätig ist. (...)“

05.12.2024

In welchen Fällen die Wegzugsteuer auch für Investmentfonds gilt

private-banking-magazin

„Die deutsche Wegzugsteuer steht im Verdacht, rechtswidrig zu sein – erstreckt sich aber ab Januar auch auf Anteile von Investmentfonds. Wann etwa vermögende Privatkunden betroffen sind und welche Auswege es gibt, erklären Michael Tischendorf und Michal Fabian Kühn von Flick Gocke Schaumburg.“
 
https://www.private-banking-magazin.de/michael-tischendorf-michal-fabian-kuehn-wegzugsteuer-investmentfonds/

 

29.11.2024

Szene: Die Dienstleisterwechsel im Herbst

Personalwirtschaft

„(…) Auch bei der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg tut sich etwas: Dort wird Sandy Siegfanz-Strauß zum neuen Jahr zur Partnerin benannt. Die Anwältin kommt aus der Organisation selbst und kümmert sich insbesondere um ‚M&A-Transaktionen samt Post-Merger-Integrationen, Strukturmaßnahmen sowie die Beratung zum Mitbestimmungsrecht‘, heißt es auf der Website der Kanzlei. (…)“

https://www.personalwirtschaft.de/news/allgemein/szene-die-berater-und-dienstleisterwechsel-im-herbst-184570/

 

15.11.2024

Das ändert sich 2025 für Expats und Auswanderer

Handelsblatt, S. 60 f

„Wer in ein anderes Land zieht oder Vermögen ins Ausland überträgt, muss bald auch auf Fonds Wegzugsteuer zahlen. (…) 25 Prozent plus Solidaritätszuschlag und ggf. (…) ‚Der Steuerpflichtige muss die Wegzugsteuer immer selbst gegenüber dem Finanzamt für das Jahr des Wegzugs erklären. Andernfalls kann er wegen Steuerverkürzung belangt werden‘, sagt Michal Fabian Kühn, Steuerberater und Partner der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg in Frankfurt am Main. Und: ‚Die Wegzugsteuer beeinflusst auch grenzüberschreitende Schenkungen und Erbschaften‘, ergänzt Kühn. (…)“