Any questions? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Contact our offices Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | Munich | Stuttgart
Press and media enquiries Annegret Kniepert (Head of Marketing & Communication) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Recruitment enquiries Teresa Höhl (HR Marketing & Recruitment Officer) +49 228/95 94-518 karriere@fgs.de
Real Estate | Corporate and Group Tax Law | Corporate Law 22.11.2022 | Dr. Karl Broemel, Dr. Christoph Klein BMF-Schreiben zur Betriebsaufspaltung – Aufgabe des Durchgriffsverbots bei Besitz-Personengesellschaften Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte im Urteil v. 16.9.2021 – IV R 7/18 eine Rechtsprechungsänderung in Bezug auf die Betriebsaufspaltung sowie die sog. erweiterte… Corporate and Group Tax Law | Transactions / M&A 02.11.2022 | Dr. Karl Broemel, Dr. Tobias Kölle Bundesrat empfiehlt Verschärfung der Sperrfristen des § 6 Abs. 5 S. 4 ff. EStG (u.a. Körperschaftsklausel) Der Bundesrat hat in seiner 1026. Sitzung am 28. Oktober 2022 eine Stellungnahme zum Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 beschlossen. Darin empfiehlt der Bundesrat… Real Estate | Tax Law | Corporate and Group Tax Law 26.09.2022 | Dr. Karl Broemel, Dr. Frieder B. Mörwald Neue BFH-Rechtsprechung: Die grunderwerbsteuerliche Zurechnung von Grundstücken in mehrstufigen Beteiligungsstrukturen Die Frage, wann ein Grundstück einer Gesellschaft für Zwecke der grunderwerbsteuerlichen Tatbestände gem. §§ 1 Abs. 2a, 2b, 3 und 3a GrEStG „gehört“, ist von… Transactions / M&A | Corporate and Group Tax Law 12.09.2022 | Mathias Bülow Maître en droit (Paris II), Dr. Golo Meven Beurkundung von Warranty & Indemnity Versicherungsverträgen bei GmbH Share Deals Mit W&I-Versicherungen werden Gewährleistungsrisiken aus Unternehmenskaufverträgen (SPAs) versichert. Zur Beschreibung des versicherten Risikos nimmt das Warranty… Real Estate | Corporate and Group Tax Law 17.08.2022 | Dr. Karl Broemel, Dr. Frieder B. Mörwald Die neuen Erlasse zu § 1 Abs. 2a und 2b GrEStG: 10 Erkenntnisse Der grunderwerbsteuerliche Ergänzungstatbestand § 1 Abs. 2b GrEStG feierte kürzlich den ersten Geburtstag. Seine Einführung warf vielfältige Rechtsunsicherheiten auf. Nun… International Tax Law / Transfer Pricing | Corporate and Group Tax Law 16.08.2022 | Dr. Tim Zinowsky US-Steuerreform – Der Inflation Reduction Act als kleinster gemeinsamer Nenner Kurz vor den Kongresswahlen im November ist es der Biden Administration mit dem Inflationsbekämpfungsgesetz (Inflation Reduction Act) nun doch noch gelungen, Reformen für… Corporate Law | Corporate and Group Tax Law 02.08.2022 | Larissa Rickli LL.M. Hurdle-Shares in der Unternehmensgestaltung Sogenannte „Hurdle-Shares“ erfreuen sich im Bereich der Mitarbeiter-Incentivierung immer größerer Beliebtheit. Vor allem Start-Ups setzen sie dazu ein, um ihren… Corporate and Group Tax Law 13.07.2022 | Max Zajonc LL.M., Dr. Rebekka Rein Keine Fremdunüblichkeit allein auf Grund fehlender Besicherung (BFH I R 15/21) Hintergrund In mehreren Entscheidungen erklärte der BFH im Jahr 2019 überraschend seine als gefestigt geglaubte Spruchpraxis in Sachen Konzernrückhalt und… Corporate and Group Tax Law 06.07.2022 | Helena Thor LL.M., Max Zajonc LL.M. Mehrabführungen durch vorangegangene Umwandlungsmaßnahmen (BFH I R 51/19) Mit Urteil in der Rechtssache I R 51/19 vom 21. Februar 2022 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass es sich bei Mehrabführungen, die durch unterschiedliche…