Any questions? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Contact our offices Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | Munich | Stuttgart
Press and media enquiries Annegret Kniepert (Head of Marketing & Communication) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Recruitment enquiries Teresa Höhl (HR Marketing & Recruitment Officer) +49 228/95 94-518 karriere@fgs.de
Here you will find all contact details and publications of Dr. Michael Schwindt Tax and Commercial Criminal Law 27.07.2021 | Dr. Michael Schwindt, Dr. Lukas Wionzeck LL.M. Oec. Update Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht 7/2021: Neuer Fahndungsschwerpunkt? Besteuerung von YouTubern, Influencern und Bloggern Langezeit waren nur herausragende Einzelsportler, Filmstars oder Musiker als Werbeträger gefragt, etwa in klassischen TV-Werbetrailern. Inzwischen fokussiert sich die… Tax and Commercial Criminal Law 21.06.2021 | Dr. Michael Schwindt, Dr. Lukas Wionzeck LL.M. Oec. Update Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht 6/2021: Neues bei der Bekämpfung von grenzüberschreitender Umsatzsteuerhinterziehung Das Kraftfahrt-Bundesamt („KBA“) sowie das Bundeszentralamt für Steuern („BZSt“) haben sich darauf verständigt, dem BZSt zukünftig Zugang zu nationalen Fahrzeugregistern… Tax and Commercial Criminal Law 11.05.2021 | Dr. Lukas Wionzeck LL.M. Oec., Dr. Michael Schwindt Update Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht 5/2021: Chance verpasst bei den Geldwäsche-Meldepflichten für Berufsträger?! Der Gesetzgeber plant weitreichende Änderungen im Geldwäschegesetz (GwG). Hierzu hat er einen Gesetzentwurf zur europäischen Vernetzung der Transparenzregister und zur… Tax and Commercial Criminal Law 09.04.2021 | Dr. Michael Schwindt, Dr. Lukas Wionzeck LL.M. Oec. Update Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht 4/2021: Bandenmäßige Steuerhinterziehung Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur umfassenden Verfolgung der organisierten Steuerhinterziehung plant der Gesetzgeber die Vorschrift des § 370 Abs. 3 Satz 2 Nr. 5 AO zu… Tax and Commercial Criminal Law 19.06.2020 | Dr. Michael Schwindt Zweites Corona-Steuerhilfegesetz: Änderungen bei der Strafverfolgung von Steuerdelikten als eilbedürftige Maßnahme? Noch Anfang des Jahres hieß es, dass in laufenden Steuerstrafverfahren wegen Cum-Ex-Gestaltungen keine Verjährung drohe (FAZ vom 23. Januar 2020). Kürzlich war nun aber…