Any questions? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Contact our offices Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | Munich | Stuttgart
Press and media enquiries Annegret Kniepert (Head of Marketing & Communication) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Recruitment enquiries Teresa Höhl (HR Marketing & Recruitment Officer) +49 228/95 94-518 karriere@fgs.de
Here you will find all contact details and publications of Dr. Florian C. Haus Antitrust Law 18.08.2022 | Dr. Florian C. Haus Die Vertikal-GVO 2022 – Teil 1: Näher an der Praxis Wettbewerbsbeschränkungen in vertikalen Vereinbarungen unterfallen dem Kartellverbot. Viele Vertikalvereinbarungen haben jedoch auch positive wettbewerbliche Wirkungen… Transactions / M&A | Antitrust Law 19.04.2022 | Dr. Florian C. Haus Kartellrecht in der Due Diligence Beim Unternehmenskauf und bei der Gründung von Joint Ventures ist eine sorgfältige („due diligence“) Analyse Pflicht. In der „Due Diligence“ müssen möglichst alle wert-… Antitrust Law 14.12.2021 | Dr. Florian C. Haus Das Kartellrecht der neuen Bundesregierung Das kartellrechtliche Arbeitsprogramm der neuen Bundesregierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP lässt eine 11. GWB-Novelle erwarten (hier zum Koalitionsvertrag).… Antitrust Law 18.11.2021 | Dr. Florian C. Haus Kronzeugenprogramm für Kartellverstöße Wie steigt man aus einem Kartell aus? Das Bundeskartellamt hat am 11. Oktober 2021 neue Leitlinien zum Kronzeugenprogramm veröffentlicht. Die Leitlinien ergänzen die mit… Antitrust Law 10.11.2021 | Dr. Florian C. Haus Die neuen Bußgeldleitlinien des Bundeskartellamts Kartellrechtsverstöße gehören nach wie vor zu den teuersten Gesetzesverstößen. Das Bundeskartellamt hat am 11. Oktober 2021 neue Leitlinien für die Bußgeldzumessung in… Antitrust Law 12.03.2021 | Dr. Florian C. Haus Kartellbußgeldrecht nach der 10. GWB-Novelle Die 10. GWB-Novelle ist am 19. Januar 2021 mit umfangreichen Änderungen der Bußgeldvorschriften für Kartellverstöße in Kraft getreten. Über die Änderungen im… Antitrust Law 08.01.2021 | Dr. Florian C. Haus Kartellrechtliche Compliance für digitale Handelsplattformen Digitale Handelsplattformen sind derzeit in aller Munde: Immer mehr Unternehmen entwickeln, betreiben und verwenden digitale Handelsplattformen, um am Onlinehandel… Antitrust Law 06.04.2020 | Dr. Florian C. Haus Immunität des Kartellrechts gegen Corona? Das COVID-19/Coronavirus hält momentan die ganze Welt in Atem. Die Krise lässt auch das Kartellrecht und seine Anwendung durch die Kartellbehörden nicht unberührt.… Antitrust Law 07.09.2019 | Dr. Florian C. Haus In your face! OLG Düsseldorf kassiert Facebook-Beschluss des Bundeskartellamts Die Entscheidung des Bundeskartellamts war im Februar durch die (Kartellrechts-)Welt gegangen: Mit den Mitteln des Kartellrechts sollte einer von vielen als übergriffig… Antitrust Law 03.01.2019 | Dr. Florian C. Haus Guess what: Geldbußen wegen vertikaler Wettbewerbsbeschränkungen im Internet Die Europäische Kommission hat am 17.12.2018 ein Bußgeld von rund 40 Mio. Euro gegen das Modeunternehmen Guess verhängt. Der Vorwurf: Das Unternehmen habe durch… Antitrust Law 10.12.2018 | Dr. Florian C. Haus Geoblocking-Verordnung: Neue Regeln für Onlinehandel im Binnenmarkt Seit dem 3.12.2018 gilt die Geoblocking-Verordnung (VO (EU) 2018/302). Sie soll private Beschränkungen verhindern, die dem Ziel eines Binnenmarktes als „Raum ohne… Antitrust Law 06.02.2018 | Dr. Florian C. Haus Hochzeitsrabatte: BGH zieht rote Linien für Ausübung von Nachfragemacht Der Unternehmenskauf unter Wettbewerbern legt typischerweise das Heben von Synergien auch im Einkauf nahe. Daher ist es üblich, kommerziell richtig und auch rechtlich… Antitrust Law 08.12.2017 | Dr. Florian C. Haus Verbot des Vertriebs von Luxusartikeln auf Amazon zulässig Der Europäische Gerichtshof hat Beschränkungen des Vertriebs hochwertiger Waren über Internetplattformen gestützt. Die Aussagen des EuGH zum Drittplattformverbot haben…