Any questions? +49 228/95 94-0 bonn@fgs.de Contact our offices Bonn | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | Munich | Stuttgart
Press and media enquiries Annegret Kniepert (Head of Marketing & Communication) +49 228/95 94-660 presse@fgs.de
Recruitment enquiries Teresa Höhl (HR Marketing & Recruitment Officer) +49 228/95 94-518 karriere@fgs.de
Here you will find all contact details and publications of Dr. Christian Kirchhain LL.M. Foundations & NPO 23.02.2023 | Prof. Dr. Stephan Schauhoff, Dr. Christian Kirchhain LL.M. Buchvorstellung: „Handbuch der Gemeinnützigkeit“: Partner von Flick Gocke Schaumburg geben Neuauflage des Standardwerks heraus Wir stehen vor einem „unsicheren und turbulenten Jahrzehnt", prognostizierte das Weltwirtschaftsforum (WEF) Anfang des Jahres in seinem neuen Risikobericht. Ob diese… Foundations & NPO 21.02.2023 | Prof. Dr. Stephan Schauhoff, Dr. Christian Kirchhain LL.M. Umsatzsteuerbefreiungen für Sozialunternehmen Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 14. Februar 2023 das lang erwartete Anwendungsschreiben zur Auslegung des § 4 Nr. 18 UStG veröffentlicht. Diese für… Foundations & NPO 30.01.2023 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. BFH zu Zweckbetrieben und Konkurrentenschutz Gemeinnützige Organisationen stehen, soweit sie am Markt Leistungen gegen Entgelt anbieten und erbringen, sehr häufig im Wettbewerb mit kommerziellen, nichtgemeinnützigen… Indirect Taxes | Foundations & NPO 08.12.2022 | Dr. Andreas Erdbrügger, Dr. Christian Kirchhain LL.M. Organschaft bleibt als Gestaltungsmittel erhalten Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 1. Dezember 2022 zwei grundlegende Entscheidungen zur umsatzsteuerlichen Organschaft veröffentlicht (C-141/20 und C-269/20). Zu… Foundations & NPO 20.07.2022 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. Umsatzsteuerbefreiung gemäß § 4 Nr. 29 UStG: BMF-Schreiben zur Kostenteilungsgemeinschaft veröffentlicht Viele gemeinnützige Körperschaften erbringen nichtumsatzsteuerbare oder umsatzsteuerfreie Leistungen und sind insoweit nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Dies verteuert… Foundations & NPO 13.05.2022 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. Entwurf eines Gesetzes zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht Gastbeitrag von Professor Dr. Lars Leuschner, Universität Osnabrück Der Freistaat Bayern hat einen Gesetzesantrag in den Bundesrat eingebracht, wonach es Vereinen… Foundations & NPO 25.01.2022 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. Neuigkeiten im Gemeinnützigkeitsrecht: Überarbeiteter Anwendungserlass zur Abgabenordnung Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat kürzlich den Anwendungserlass zur Abgabenordnung (AEAO) umfassend geändert. Das BMF-Schreiben datiert bereits vom 12. Januar… Foundations & NPO | Indirect Taxes 21.12.2021 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. Neues BFH-Urteil zu Zweckbetrieben und Umsatzsteuer In einem von uns begleiteten Revisionsverfahren hat der V. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) in einem kürzlich veröffentlichten Urteil entschieden, dass die entgeltliche… Foundations & NPO 06.08.2021 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. Neue Richtlinien der Finanzverwaltung zur Gemeinnützigkeit Der Gesetzgeber hat zum Jahresende 2020 zahlreiche Änderungen beschlossen, welche die steuerliche Gemeinnützigkeit betreffen (dazu unser Blog-Beitrag vom 18. Dezember… Foundations & NPO 23.07.2021 | Dr. Christian Kirchhain LL.M., Dr. Eva-Maria Kraus, Dr. Mathis Kampermann Hochwasserkatastrophe - Wer kann an wen was spenden? Nach den schweren Überschwemmungen vergangene Woche sind die vielerorts verheerenden Folgen unübersehbar. Zugleich zeigt sich eine ergreifende Hilfsbereitschaft von… Foundations & NPO 08.07.2021 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. Transparenzregister und gemeinnützige Organisationen Am 10. Juni 2021 hat der Deutsche Bundestag, am 25. Juni 2021 der Bundesrat das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz verabschiedet. Danach wird das… Foundations & NPO 28.06.2021 | Dr. Christian Kirchhain LL.M., Judith Mehren, Dr. Tanja Schienke-Ohletz Stiftungsrechtsreform unter Dach und Fach Kurz vor dem vergangenen Wochenende haben der Deutsche Bundestag und der Bundesrat die lang ersehnte Reform des Stiftungsrechts beschlossen. Das bislang föderal… Foundations & NPO 26.05.2021 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. Grenzüberschreitende Betriebsaufspaltung – Relevanz für gemeinnützige Organisationen Gemeinnützige Körperschaften agieren oftmals in einem rein innerdeutschen Kontext. Die Globalisierung macht gleichwohl auch vor gemeinnützigen Körperschaften keinen Halt.… Foundations & NPO 09.02.2021 | Dr. Christian Kirchhain LL.M., Judith Mehren, Dr. Tanja Schienke-Ohletz Regierungsentwurf zur Stiftungsrechtsreform veröffentlicht Am vergangenen Mittwoch, 3. Februar 2021, hat die Bundesregierung den mit großer Spannung erwarteten Kabinettsentwurf eines Gesetzes zu einer grundlegenden Reform des… Foundations & NPO 18.12.2020 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. Reform des Gemeinnützigkeitsrechts unter Dach und Fach Die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts ist unter Dach und Fach. Nach dem Deutschen Bundestag am Mittwoch hat heute der Bundesrat dem Jahressteuergesetz 2020 zugestimmt.… Foundations & NPO 09.10.2020 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. Reform des Gemeinnützigkeitsrechts – zweiter Anlauf Heute hat der Bundesrat seine Beschlussempfehlungen zu einer umfassenden Reform des Gemeinnützigkeitsrechts abgegeben (Bundesrats-Drucksache 503/20 (Beschluss) vom 9.… Foundations & NPO 24.08.2020 | Dr. Christian Kirchhain LL.M., Dr. Mathis Kampermann BFH-Urteil zur Angemessenheit von Organvergütungen bei gemeinnützigen Organisationen Dass gemeinnützige Körperschaften andere Personen nicht (zweckfremd) durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen dürfen, ergibt sich aus den gesetzlichen… Foundations & NPO 08.06.2020 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. Milliarden-Hilfen für gemeinnützige Organisationen Auf diese Nachricht haben viele gemeinnützige Organisationen sehnsüchtig gewartet: Am 3. Juni 2020 hat der Koalitionsausschuss das größte Konjunkturprogramm in der… Foundations & NPO 23.04.2020 | Dr. Christian Kirchhain LL.M., Dr. Eva-Maria Kraus Und es gibt sie doch – Corona-Hilfen für gemeinnützige Organisationen Darstellungen in den Medien erwecken teilweise den Eindruck, gemeinnützige Organisationen seien von staatlichen bzw. staatlich geförderten Finanzhilfen in der… Foundations & NPO 14.04.2020 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. BMF-Schreiben bringt steuerliche Erleichterungen für NPO und Förderer Kurz vor den Osterfeiertagen hat die Finanzverwaltung gemeinnützigen Organisationen und deren Förderern eine Reihe steuerlicher Erleichterungen beschert. An… Foundations & NPO 25.03.2020 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. Corona-Pandemie: Weitere Erleichterungen für gemeinnützige Organisationen In der Corona-Krise greifen der Staat und die Sozialversicherungsträger auch gemeinnützigen Organisationen unter die Arme. Heute hat der Deutsche Bundestag im… Foundations & NPO 24.03.2020 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. Projekt- und Förderzusagen in Zeiten von Corona – was NPO jetzt prüfen sollten Angesichts der Coronavirus-Pandemie wird es bei vielen gemeinnützigen Organisationen zu Finanzierungsengpässen kommen, wenn Spenden, Mitgliedsbeiträge sowie laufende… Foundations & NPO 19.03.2020 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. Vereine: Beschlussfassung während der Corona-Pandemie Gastbeitrag von Professor Dr. Lars Leuschner, Universität Osnabrück Angesichts der Maßnahmen zur Verzögerung der Ausbreitung des Coronavirus stellt sich die Frage, in… Foundations & NPO 17.09.2019 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. Geplante Änderungen der Abgabenordnung für gemeinnützige Körperschaften Schon seit einiger Zeit gibt es Bestrebungen, das Gemeinnützigkeitsrecht an manchen für die Praxis wichtigen Stellen zu reformieren. Dem Vernehmen nach sollen das… Foundations & NPO 27.02.2019 | Dr. Christian Kirchhain LL.M., Dr. Mathis Kampermann Wieviel Einflussnahme auf politische Willensbildung und öffentliche Meinung verträgt die Gemeinnützigkeit? In einer heute veröffentlichten Entscheidung hat der V. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) entschieden, dass die Verfolgung politischer Zwecke durch Einflussnahme auf… Foundations & NPO 19.02.2019 | Dr. Christian Kirchhain LL.M. Neuer Anwendungserlass zur Abgabenordnung Die Finanzverwaltung hat jüngst den Anwendungserlass zur Abgabenordnung (AEAO), die verwaltungsinternen Richtlinien u.a. zum Gemeinnützigkeitsrecht, geändert (Schreiben… Foundations & NPO 17.10.2016 | Prof. Dr. Stephan Schauhoff, Dr. Christian Kirchhain LL.M. Wann handelt ein Verein wirtschaftlich? Der Bundesgerichtshof (BGH) steht vor einer grundlegenden Entscheidung zum Vereinsrecht: Darf sich ein eingetragener Verein, der wegen Gemeinnützigkeit…