

Am 15. Mai 2018, ab 15:00 Uhr, findet in Bonn unserer Gesellschaftsrecht-Veranstaltung mit dem Titel „Das moderne Familienunternehmen – Erfahrungen aus der juristischen Praxis“ statt.
Auf der Grundlage von Impulsreferaten werden aktuelle rechtliche Trends und Entwicklungen für Familienunternehmen analysiert und im Teilnehmerkreis diskutiert. Aufgezeigt werden sollen so der Modernisierungsbedarf der rechtlichen Verfassung der Gesellschaften einerseits (z.B. Gesellschaftsvertrag, Familienverfassung) sowie praktische Handlungsempfehlungen für die Akteure des Familienunternehmens (Geschäftsführer, Aufsichts- und Beiräte) andererseits. Die Veranstaltung richtet sich somit an die Gesellschafter und Inhaber, an Organmitglieder und an Berater von Familienunternehmen
Programm
ab 15:00 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer, Kaffee und Erfrischungsgetränke
15:30 Uhr
Begrüßung und Einführung
15:45 Uhr
1. Impulsreferat: Die rechtliche Verfassung des Familienunternehmens – Trends und Modernisierungsbedarf
Dr. Stephan Göckeler, Rechtsanwalt
16:15 Uhr
Podiumsdiskussion
17:00 Uhr
Kaffeepause
17:30 Uhr
2. Impulsreferat: Anforderungen an und Haftungsrisiken für die Organmitglieder von Familienunternehmen (Geschäftsführer, Aufsichts- und Beiräte) – Auswirkungen der gesteigerten Corporate Governance- und Compliance-Anforderungen
Dr. Jens Eric Gotthardt, Rechtsanwalt, Steuerberater
18:00 Uhr
Podiumsdiskussion
18:45 Uhr
Resümee
ab 19:00 Uhr
Get-together mit Snacks und Getränken
Veranstaltungsort
Flick Gocke Schaumburg
Friedrich-Ebert-Allee 13
53113 Bonn
(Zufahrt über Fritz-Schäffer-Straße)
Anmeldung
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 11. Mai 2018 an stefanie.bennerscheid(at)fgs(dot)de.