Das internationale Familienunternehmen - die internationale Unternehmerfamilie
Flick Gocke Schaumburg veranstaltet auch in diesem Jahr gemeinsam mit LeitnerLeitner und Tax Partner AG das Mandantenseminar „Das internationale Familienunternehmen – die internationale Unternehmerfamilie“.
Das Seminar findet jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr an verschiedenen Orten statt:
- am Donnerstag, 21. September 2017, in Zürich
- am Mittwoch, 27. September 2017, in Wien
- und am Donnerstag, 28. September 2017, in München.
Wir freuen uns, Sie an einem der Termine begrüßen zu dürfen.
Programm
13:00 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer, Imbiss und Erfrischungsgetränke |
14:00 Uhr | Begrüßung |
14:05 Uhr | Aktuelle Entwicklungen in Deutschland/Österreich/Schweiz Dr. Wolf Wassermeyer, Rechtsanwalt, Steuerberater, Flick Gocke Schaumburg Mag. Reinhard Leitner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, LeitnerLeitner lic. iur. HSG Dieter Weber, Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, Tax Partner AG |
15:00 Uhr | Update zur neuen deutschen Erbschaftsteuer - Der neue Anwendungserlass Prof. Dr. Frank Hannes, Rechtsanwalt, Steuerberater, Flick Gocke Schaumburg |
15:35 Uhr | Zuzug des Unternehmers in die Schweiz – Erfahrungen und praktische Fälle lic. iur. HSG Dieter Weber, Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, Tax Partner AG |
16:00 Uhr | Kaffeepause |
16:30 Uhr | Praktische Fälle für Familienunternehmer aus dem internationalen Steuerrecht Dr. Wolf Wassermeyer, Rechtsanwalt, Steuerberater, Flick Gocke Schaumburg lic. iur. Stephanie Eichenberger, Rechtsanwältin, dipl. Steuerexpertin, Tax Partner AG |
16:50 Uhr | Rechtsentwicklung der österreichischen Privatstiftung - Geplante Reform des Privatstiftungsgesetzes - Aktuelle Entwicklungen des Steuerrechts der Privatstiftung Mag. Reinhard Leitner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, LeitnerLeitner |
17:10 Uhr | Auswirkungen von BEPS auf die Gewinnabgrenzung im Familienunternehmen Dr. Markus Greinert, Steuerberater, Flick Gocke Schaumburg |
17:30 Uhr | Praktische Fälle zum Umwandlungssteuerrecht für Familienunternehmen - Entschärfung des § 50i Abs. 2 EStG - Fallstricke bei dem Wechsel im Gesellschafterbestand bei Personengesellschaften - KGaA als Rechtsformalternative Prof. Dr. Ingo Stangl, Steuerberater, Flick Gocke Schaumburg |
17:50 Uhr | Diskussion |
ab 18:00 Uhr | Gedankenaustausch bei einem Apéro riche |
Veranstaltungsorte
Zürich
Zunfthaus zur Zimmerleuten, Limmatquai 40, 8001 Zürich
Wien
Hotel Sacher Wien, Philharmonikerstraße 4, 1010 Wien
München
Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski, Maximilianstraße 17, 80539 München
Anmeldung
Wenn Sie sich zu der Veranstaltung anmelden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an vanessa.richter(at)fgs(dot)de