Abendforum Steuerberater
6. November 2017 in Hamburg
13. November 2017 in Frankfurt
16. November 2017 in Berlin
Programm
17:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, Erfrischungsgetränke
18:00 Uhr Beginn der Vorträge (Moderation: Prof. Dr. Andreas Söffing)
Aktuelle Entwicklungen im Bereich steuerlicher Verluste
- § 8c KStG
- § 8d KStG
- Sanierungsgewinne
Dr. Dietmar Lange, Steuerberater (Vortrag in Hamburg)
Christoph Hübner, M.A., Steuerberater (Vortrag in Frankfurt)
Dr. Christian Pitzal, Rechtsanwalt, Steuerberater (Vortrag in Berlin)
Fallstricke bei der Sozialversicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführern
- Geänderte Rechtsprechung und Verwaltungspraxis
- Haftungsrisiken für die Gesellschaft
- Absicherungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
Dr. Andreas Wirtz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Aktuelle Steuergesetzgebung und Beratungsfelder nach der Bundestagswahl
- Grunderwerbsteuerreform
- Zukunft der Abgeltungsteuer
- Aktuelle Entwicklungen
Dr. Jan Bron, LL.M.oec., Steuerberater
Erbschaftsteuer: Beratungsempfehlungen nach dem neuen Anwendungserlass
- Herausforderungen bei unterschiedlichen Verschonungsmöglichkeiten
- Fallstricke beim Verwaltungsvermögens- und Finanzmitteltest
- Immobilien als Risikoquelle und Chance
Pawel Blusz, LL.M., Rechtsanwalt, Steuerberater
20:00 Uhr Get-together
Veranstaltungsorte
Hamburg, 6. November 2017
Steigenberger Hotel Hamburg
Heiligengeistbrücke 4
20459 Hamburg
Frankfurt, 13. November 2017
MesseTurm
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60308 Frankfurt a.M.
Berlin, 16. November 2017
Flick Gocke Schaumburg
Unter den Linden 10
10117 Berlin
Anmeldung
Wenn Sie sich zu der Veranstaltung anmelden möchten, senden Sie bitte bis zum 24. Oktober 2017 eine E-Mail mit Angabe des gewünschten Termins an abendforum(at)fgs(dot)de
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen die Teilnahmemöglichkeiten begrenzt sind.