Dr. Verena Roder-Hießerich

Dr. Verena Roder-Hießerich
Rechtsanwältin
Bonn
T +49 228/95 94-0
F +49 228/95 94-100
Vita
Rechtsanwältin seit 2015
Studium der Rechtswissenschaften in Bonn (2015 Dr. iur.)
Promotion im europäischen Urheberrecht (2015 Dr. iur.)
Seit 2015 bei Flick Gocke Schaumburg
Mitglied der Deutschen Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
Telekom-Preis für Zivilrecht 2016 (2. Platz)
Kompetenzen
Veröffentlichungen
-
Quellensteuerabzug nach § 50a EStG für die Entwicklung von Software im Ausland – ein urheberrechtlicher Diskussionsbeitrag
Flick Gocke Schaumburg (Hrsg.), frauen@fgs – Vielfalt in der Steuerzentrierten Rechtsberatung, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2021, S. 403-427
(Roder-Hießerich) -
Öffentliche Wiedergabe bei Verfolgen eines Erwerbszwecks – Totgesagte leben länger! Zugleich Anmerkung zu EuGH, Beschl. v. 14.7.2015, C-151/15 – Douros Bar und EuGH, Urt. v. 31.5.2016, C-117/15 – Reha Training
GRUR Int. 2016, 999
(Roder-Hießerich) -
Die Rechtsprechung des EuGH zum Unionsurheberrecht aus methodischer Sicht - zugleich ein Beitrag zur Fortentwickung des europäischen Privatrechts im Mehrebenensystem
ZfPW 2016, 129
(Leistner/Roder-Hießerich) -
Die Methodik des EuGH im Urheberrecht (Dissertation)
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2016
(Roder-Hießerich)