Dr. Michael Puls

Dr. Michael Puls
Rechtsanwalt,
Steuerberater
Partner
Düsseldorf
T +49 211/6 18 22-0
F +49 211/6 18 22-100
Vita
Rechtsanwalt seit 2003, Steuerberater seit 2006
Studium der Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre in Osnabrück und Bonn (2004 Dr. iur.)
Seit 2018 bei Flick Gocke Schaumburg
Partner seit 2018
Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg
Mitglied der Deutsch-Amerikanischen Juristenvereinigung (DAJV) e.V.
Mitglied des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Kompetenzen
Ausgewählte Veröffentlichungen
-
Brexit: Zugänglichkeit der EU-Schiedskonvention und des EuGH nach dem EU-Austritt eines Mitgliedstaats
IStR 2017, 881
(Puls/Geyer/Ullmann) -
Begriff der Betriebsstätte, in: Wassermeyer/Andresen/Ditz
Betriebsstätten-Handbuch, 2. Auflage Köln 2017
(Puls) -
Zur Zukunft von DBA-Verständigungsverfahren – Aktuelle Entwicklungen auf nationaler und OECD-Ebene
ISR 2017, 301
(Puls/Heravi) -
Mandatory Disclosure Rules für grenzüberschreitende Steuergestaltungen: Wohin will die OECD?
ISR 2015, 284
(Puls/Heravi) -
Steuerliche Rahmenbedingungen von Funktionsverlagerungen, in: Heidecke/Schmitdke/Wilmanns (Hrsg.)
Funktionsverlagerung und Verrechnungspreise, Wiesbaden 2017
(Puls/Jagenburg) -
Der Nichtanwendungserlass des BMF vom 30.03.2016 – Substance over Form bei der Prüfung von Verrechnungspreisen in Gefahr?
IStR 2016, 759
(Puls/Schmidtke/Tränka) -
Empfehlungen des EU Joint Transfer Pricing Forums zur Optimierung von Verständigungs- und Schiedsverfahren nach der EU-Schiedskonvention
ISR 2015, 356
(Puls) -
Funktions- und Risikoanalyse, Verrechnungspreise im Umsatzsteuer- und Zollrecht, Verrechnungspreise und Steuerstrafrecht, in: Wassermeyer/Baumhoff (Hrsg.)
Verrechnungspreise international verbundener Unternehmen, Köln 2014
(Puls)