Dr. Anja Stürzl-Friedlein LL.M.

Dr. Anja Stürzl-Friedlein LL.M.
Rechtsanwältin
Bonn
T +49 228/95 94-0
F +49 228/95 94-100
Vita
Rechtsanwältin seit 2018
Studium der Rechtswissenschaften in München (2017 Dr. iur.) und des Wirtschaftsstrafrecht in Osnabrück (2018 LL.M.)
Seit 2019 bei Flick Gocke Schaumburg
Mitglied der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (WiSteV)
Vorstandsvorsitzende bei JuWiSt e.V.
Kompetenzen
Veröffentlichungen
-
Weißer Kragen – dunkle Zeiten?! Neue Risiken für Unternehmen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht: DS- GVO, Verbandssanktionengesetz und Tax Compliance
Flick Gocke Schaumburg (Hrsg.), frauen@fgs – Vielfalt in der Steuerzentrierten Rechtsberatung, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2021, S. 491-511
(Stürzl-Friedlein/Körpinar) -
25. Kapitel Tax Compliance
Schulz (Hrsg.): Compliance Management im Unternehmen, 2. Auflage 2021
(Stürzl-Friedlein/Schwartz) -
Die zeitlichen Anforderungen an die Anzeige- und die Berichtigungspflicht gemäß § 153 AO und strafrechtliche Risiken bei verspäteter oder unterlassener Berichtigung
wistra 2020, 498 – 505
(Cordes/Stürzl-Friedlein) -
Steuerstrafrechtliche- und steuerordnungswidrigkeitenrechtliche Risiken bei der Aufgabenerfüllung eines GmbH-Geschäftsführers: für welche steuerlichen Pflichtverstöße Strafen drohen
GmbH-Steuerpraxis 43(2020), 10, S. 289-292
(Stürzl-Friedlein/Lersch) -
Strafrechtliche Risiken des GmbH-Geschäftsführers bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben. Wann dem Geschäftsführer Gefängnis droht
GmbH-Steuerpraxis 12/2020, S. 363 – 366
(Stürzl-Friedlein/Lersch) -
Neue Risiken für GmbH-Geschäftsführer nach dem Verbandssanktionengesetz. Welche Sanktionen drohen und wie kann man ihnen vorbeugen?
GmbH-Steuerpraxis 11/2020, S. 336 – 340
(Schauf/Stürzl-Friedlein) -
Urteilsanmerkung - Überraschende Kehrtwende des BGH: Verjährungsfrist bei Taten gemäß § 266a StGB
jurisPR-StrafR 3/2020 Anm. 3
(Stürzl-Friedlein) -
Urteilsanmerkung - Steuerstrafverfahren: Voraussetzungen für Befreiung einer innergemeinschaftlichen Lieferung von der Umsatzsteuer und die Differenzbesteuerung nach EnergieStG
jurisPR-StrafR 12/2020 Anm. 1
(Stürzl-Friedlein) -
Urteilsanmerkung - Betriebsleiter als Verantwortlicher nach § 9 Abs. 2 Nr. 1 OWiG
jurisPR-StrafR 9/2020 Anm. 2
(Stürzl-Friedlein) -
Überraschende Kehrtwende des BGH: Verjährungsfrist bei Taten gemäß § 266a StGB, Urteilsanmerkung
jurisPR-StrafR 3/2020 Anm. 3
(Stürzl-Friedlein) -
Die „Unkenntnis“ in § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO
wistra 2019, 127-132
(Stürzl-Friedlein/Grösch)